Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Im Gegensatz zu anderen atomkritischen Gruppen nehmen wir den Vorschlag des Bayerischen Umweltministers Dr. Werner Schnappauf, ernst, nach dem er bayerische Atomkraftwerke als Schutz vor terroristischen Anschlägen in eine undurchdringliche Nebelwand hüllen will. Wir wollen am 18. Tschernobyl-Jahrestag die Praxistauglichkeit der Nebelwolke unter Beweis stellen. Damit wollen wir einen Beitrag leisten, neuerlich massiv aufgetauchte Ängste vieler bayerischer Bürger abzubauen, die eine Nebel-Prävention für einen absolut untauglichen Schutz und eher für eine Vernebelung der zuständigen Stammhirne halten. Hopp oder topp - entweder können wir die Praxistauglichkeit beweisen und unsere Bürger können ohne Angst vor terroristischen Anschlägen weiter schlafen - oder alle Atomkraftwerke, die als besonderes Zielobjekt für Terroranschläge gelten, müssen unverzüglich abgeschaltet werden", so DaGG-Vorsitzender Bernhard Fricke. Unsere Forderungen zum 18. Tschernobyl-Jahrestag: 1) sofortige Abschaltung aller Atomanlagen 2) Forcierter Ausbau regenerativer Energien, v.a. der Sonnenenergie 3) Kündigung des Euratom-Vertrages 4) Intelligente Energienutzung von Bund, Land, Kommunen und jedem Haushalt
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |