Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Wichtig ist, dass alle Materialien, mit denen der Mensch so lange und so dicht in Kontakt kommt wie im Schlaf, streng auf Schadstoffe untersucht wurden. Sicherheit bietet z.B. das ÖkoControl Siegel, mit dem nur Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen ausgezeichnet sind, die bei unabhängigen Prüfinstituten getestet wurden und größtmöglich schadstofffrei sind. Damit gehört das ÖkoControl Siegel zu den strengsten Gütezeichen, die es derzeit am Markt gibt. Die Übersicht über die Produkte, die Mitglieder im Verband der ökologischen Einrichtungshäuser, bei denen sie erhältlich sind sowie weitere Informationen auch für Hausstauballergiker finden sich im Internet unter www.oekocontrol.com Die ÖkoControl organisiert Schadstoff-Produkttests für ökologische Möbel aus Massivholz, Latex und anderen natürlichen Materialien, um den angeschlossenen Mitgliedern des Europäischen Verbands ökologischer Einrichtungshäuser (EVÖE) Sicherheit über die geführten Produkte zu geben. Der EVÖE ist ein Zusammenschluss von derzeit 65 ökologischen Inneneinrichtern in Deutschland, Belgien und Österreich. Kontakt und weitere Informationen: ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, Margit Mederer, Subbelrather Str. 24, 50823 Köln. Tel: 0221-569680, Fax: 0221-5696821 email: info@pro-oeko.com internet: www.oekocontrol.com
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |