Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Ein Gutachten für die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) vergleicht die rohstoffliche Verwertung von Kunststoffverpackungen mit der Müllverbrennung. Die getrennte Sammlung und Verwertung von Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt ist nach Ansicht von Kritikern zu teuer und sollte eingestellt werden. Ökobilanzen, so argumentieren sie, zeigen, dass in Müllverbrennungsanlagen mit hohem Energienutzungsgrad der gleiche ökologische Nutzen wie bei einer teureren rohstofflichen Verwertung im Dualen System erzielt wird. Das Öko-Institut e.V. und die Deutsche Projekt Union (DPU) haben gemeinsam die rohstoffliche Verwertung von Kunststoffverpackungen im Vergleich zur Müllverbrennung unter ökologischen und ökonomischen Aspekten untersucht. Zur Vorstellung des Gutachtens und zur Präsentation der Ergebnisse möchten wir Sie zu einer Pressekonferenz auch im Namen der AGVU (Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e.V.) und der Deutschen Projekt Union herzlich einladen. Termin: Donnerstag, 25.11.99, 11 Uhr Ort: Berlin, Palais am Festungsgraben/Schinkelzimmer Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin Präsentation des Gutachtens: Prof. Dr. Werner Delfmann, AGVU. Die Ergebnisse der Studie werden Ihnen vorgestellt von: Dr.-Ing. Volrad Wollny, Öko-Institut e.V., Dipl.-Ing. Peter Weinem, Deutsche Projekt Union. Dr. Wollny ist nach der Pressekonferenz ab 14 Uhr bis 16 Uhr für Sie telefonischzu erreichen unter 0 30/28 04 86-85
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |