Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ende November gelang mit der Einweihung der solarthermischen Produktion in Landshut der Einstieg in ein komplementäres Geschäftsfeld. Auch die verdreifachte Produktionsfläche für Befestigungssysteme und Modulrahmen verbessert die Abläufe und ist die Basis für weiteres Wachstum. Mit der letztjährigen Markteinführung von SunCheck und SunReader bietet Conergy Installateuren wie Privatkunden anwenderfreundliche Lösungen zur Leistungsüberwachung von Solarsystemen. Mit diesen Produktlinien erschließt Conergy neue Kundengruppen für ihre Handelspartner. Die kontinuierliche Erweiterung des Angebots zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bleibt auch in 2004 das wichtigste Ziel der Conergy. In den europäischen Hauptmärkten konnten die Umsätze gegenüber dem Vorjahr auf über 12 Millionen Euro gesteigert werden. Darüber hinaus wurden die ersten Photovoltaik-Anlagen in Portugal und Frankreich von der Conergy ans Stromnetz angeschlossen, die wie in Deutschland von einer Einspeiseregelung profitieren. Volle Auftragsbücher und anstehende Großprojekte stimmen den Vorstand der Conergy zuversichtlich, die Marktanteile auch international weiter ausbauen zu können. Nach Schätzung der UVS (Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V.) wird der Photovoltaikmarkt in Deutschland ähnlich wie im Vorjahr um mindestens 50 Prozent wachsen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |