Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Seit Herbst vergangenen Jahres produziert ein Blockheizkraftwerk umweltfreundlichen Strom und Wärme im Park Hotel Post. Das Hotel nimmt mit seinem Umweltengagement an der europaweiten Energiesparkampagne REST teil und darf sich nun REST-Hotel nennen. Die Energieagentur Regio Freiburg hat im Rahmen der REST-Kampagne neben dem Park Hotel Post noch weitere 16 Hotels in der Region zum Thema Energiesparen und Einsatz erneuerbarer Energien beraten. Beratungsleistungen im Gewerbe werden seit kurzem wieder zu 50% bezuschusst. "Wir sind begeistert von dieser innovativen Technik" freut sich der Hotelinhaber, Klaus Meier. "Wir erzeugen unseren eigenen Strom mit dem Blockheizkraftwerk. Die Abwärme nutzen wir für die Warmwasserbereitung und die Heizung. Eine unglaublich effektive und effiziente Energiegewinnung." Während in konventionellen Kraftwerken bei der Stromerzeugung die Wärme meist ungenutzt bleibt, kann in Blockheizkraftwerken die Abwärme des Stromgenerators zur Warmwasserbereitung und Heizung verwendet werden. Die Brennstoffausnutzung ist höher, die Umwelt wird dadurch nachhaltig geschont. Über 20 Quadratmeter Solarkollektorfläche liefern zusätzlich schadstofffrei Wärme und unterstützen so das Blockheizkraftwerk. "Die im Probebetrieb der letzten Monate gewonnene Menge an Sonnenenergie übertrifft unsere positiven Erwartungen deutlich" berichtet Klaus Meier. Die Energieagentur Regio Freiburg hat das Energie- und Umweltkonzept für das Park Hotel Post im Rahmen der europaweiten Energiesparkampagne REST begleitet. REST steht für "Renewable Energy for Sustainable Tourism" und ist ein europaweites Hotelprojekt. "Ziel der Kampagne war es, den Energieverbrauch in Hotels zu senken und die Nutzung erneuerbarer Energien zu verstärken " berichtet Udo Schoofs, Projektleiter bei der Energieagentur Regio Freiburg. 17 Hotels in der Region haben sich an der Kampagne beteiligt, die zwei Jahre lang von der EU gefördert wurde. "Wir freuen uns, dass die REST-Kampagne zu einer Sensibilisierung des Hotelgewerbes in der Region zum Thema Energieverbrauch und Energieerzeugung geführt hat. Die heutigen modernen Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien ist in den Blickwinkel der Hoteliers gerückt und wird vermehrt als Möglichkeit zur Senkung des Energieverbrauchs erkannt" weist Udo Schoofs auf die Erfolge der EU-Kampagne hin. "Wir haben mit unseren europäischen Projektpartnern vereinbart, dass interessierte Hoteliers auch nach Ende der EU-Förderung weiterhin REST-Hotel werden können" berichtet Udo Schoofs weiter. Seit Anfang Februar werden Energieberatungen für Hotels und andere Gewerbebereiche wieder vom Land Baden-Württemberg gefördert. Gewerbetreibende erhalten über das Förderprogramm Klimaschutz-Plus einen Zuschuss von bis zu 50% der Beratungskosten. Gefördert werden allerdings nur professionelle Energieberatungen. Ein solches Gutachten beinhaltet eine detaillierte Analyse der Gebäudehülle und der Heiz- und Anlagentechnik. "Die Investition in eine Energieberatung lohnt sich" berichtet Rainer Schüle, Geschäftsführer der Energieagentur Regio Freiburg. "Die Energiekostenersparnis durch die Umsetzung der von uns vorgeschlagenen Maßnahmen übersteigt die Beratungskosten um ein Vielfaches". Genaue Informationen erhalten interessierte Hoteliers bei der Energieagentur Regio Freiburg unter 0761-79177-10. Weitere Informationen Energieagentur Regio Freiburg GmbH Dipl.-Ing. Rainer Schüle Dipl.-Ing. Udo Schoofs Tel. 0761-79177-10 Fax. 0761-79177-19 info@energieagentur-freiburg.de www.energieagentur-freiburg.de Park Hotel Post Meier KG Klaus Meier Eisenbahnstr. 35 D - 79098 Freiburg im Breisgau Tel: 0761-38548-0 Fax: 0761-31680 www.park-hotel-post.de Die Energieagentur Regio Freiburg GmbH wurde vor fünf Jahren von der Stadt Freiburg, dem Förderverein Energie- und Solaragentur Regio Freiburg e.V. (fesa) und dem Verein Klimaschutzpartner im Handwerk gegründet. Die Gesellschaft berät private, gewerbliche und öffentliche Einrichtungen zu allen Fragen des Klimaschutzes, erstellt Energiegutachten und vermittelt Förderzuschusse bei der Umsetzung von Umweltinvestitionen. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern werden Kampagnen zu Stromeffizienz und Wärmeeinsparung sowie zur verstärken Nutzung von regenerativen Energiequellen durchgeführt. Hauptsponsor der Energieagentur ist die Volksbank Freiburg e.G..
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |