Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bundesverband Windenergie e.V., D-10117 Berlin
Rubrik:Energie    Datum: 04.03.2004
Ahmels: "Entscheidende Antwort fehlt"
 

Pressemitteilung zum heute vorgestellten Gutachten des wissenschaftlichen
Beirates des Bundeswirtschaftsministeriums 

  

Berlin, 4. Mõrz 2004. Als äVersteckspielô bezeichnet Dr. Peter Ahmels, Prõsident des Bundesverbandes Windenergie, die Politik des Bundeswirtschaftsministeriums. Dessen wissenschaftlicher Beirat legte heute ein Gutachten zum Zertifikatehandel vor, das den Erneuerbaren Energien nur eine untergeordnete Rolle bei der Bewõltigung des globalen Klimaproblems zubilligt. 
Ahmels: äDie Gutachter bleiben eine Antwort auf die entscheidende Frage schuldig: Wie soll angesichts des steigenden Energiebedarfs der Kohlendioxidaussto¯ gesenkt werden?ô

Die Internationale Energieagentur in Paris (IEA) hatte prognostiziert, dass der weltweite 
Energieverbrauch bis zum Jahr 2030 um sechzig Prozent steigen wird û und damit auch die 
Kohlendioxid-Emission. äW³rde dieser Energiehunger lediglich durch fossile Energietrõger 
gestillt, m³ssten die Kraftwerks-Wirkungsgrade weltweit um 20 Prozent gesteigert werden - 
um den CO2-Aussto¯ wenigstens auf heutigem Niveau zu haltenô, erklõrt Ahmels. Erstens sei dieser Technologieschub nur erreichbar, wenn die Zertifikate sehr teuer wõren û das 
Bundeswirtschaftsministerium will aber gerade das verhindern. Zweitens habe sich 
Deutschland verpflichtet, im Rahmen des Kyoto-Abkommens den Kohlendioxid-Aussto¯ um 21% zu senken, um das Klimaproblem in den Griff zu bekommen.

äWir brauchen dringend mehr emissionsfreie Energiequellenô, so Ahmels. Deshalb solle der 
Bundeswirtschaftsminister erneuerbaren Energien endlich Prioritõt einrõumen, ästatt stõndig das hohe Lied der konventionellen Stromkonzerne zu singenô. Deren Politik sei klar: 
äKlimafreundliche Stromproduktion verhindern, wo es nur gehtô. Schlie¯lich hõtten 
Deutschlands Windm³ller bereits f³nf Prozent Marktanteil û und seien damit ernsthafte 
Konkurrenz.
  
R³ckfragen:
Prõsident
Dr. Peter Ahmels
Tel.: 0170-8014 375

       



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.