Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Eine möglichst naturnahe Gewässerstruktur ist wichtig für naturtypische Lebensgemeinschaften und für einen guten Gewässerzustand insgesamt. Die neue Gewässerstrukturkarte basiert auf der im Dezember 2002 von der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) publizierten Karte im Maßstab 1:1.000.000. Mit dieser war erstmalig ein gesamtdeutscher Überblick über die strukturelle Beschaffenheit der Bäche und Flüsse sowie über den Zustand ihrer Überschwemmungsgebiete möglich. Die neue Karte im handlichen Format soll die Problematik einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen werden. Die Karte ist als Faltblatt erhältlich beim UBA, Zentraler Antwortdienst, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin (Postkarte), Fax 030/89 03-2912, e-Mail: uba@stk.de und beim BMU, Öffentlichkeitsreferat, Telefon 01888/3 05-3355, Fax 01888/3 05-3356, e-Mail: bmu@broschuerenversand.de. Weiterhin lieferbar ist auch das im Jahr 2000 erschienene Faltblatt "Biologische Gewässergütekarte". Weitere Informationen zur Gewässergüteentwicklung sind im Internet unter den Adressen http://www.umweltbundesamt.de/wasser/themen und http://www.bmu.de, Stichwort "Gewässer", verfügbar. Berlin, den 01.03.04
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |