Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL Ausgabedatum: Februar 2004 Preis: EUR 71,00 Ersetzt den Entwurf vom Mai 2002 Erscheint in deutsch/englischer Fassung. Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Telefon.: +49 (0) 30 26 01-22 60 Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60 www.beuth.de Die Richtlinie VDI 3927 mit den Blättern 1 und 2 behandelt den gesamten Komplex der Abgasreinigung von Verbrennungsprozessen. Blatt 2 befasst sich mit integrierten Verfahren der Abgasreinigung zur Abscheidung anorganischer und organischer Spurenstoffe. Nach einer einführenden Konkretisierung und Beschreibung der Stoffe bzw. Stoffgruppen und ihrer physikalisch-chemischen Eigenschaften stellt die Richtlinie die beschriebenen Verfahren zur Abscheidung saurer Schadstoffe im Hinblick auf ihre Tauglichkeit zur Abscheidung von Spurenstoffen eingehend dar. Neben verfahrenstechnischen Grundlagen werden insbesondere die Randbedingungen, unter denen eine Abscheidung anorganischer und organischer Spurenstoffe stattfinden kann, erörtert und Erfahrungen aus längerem Dauerbetrieb von Großanlagen sowie mögliche Abscheidegrade beschrieben. Die Richtlinie behandelt auch Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit auf andere Anlagenarten. Sie weist auf die Auswirkungen der Abscheidung dieser Stoffe auf Reststoff- und Abwasserströme hin und gibt sicherheitstechnische Hinweise. Ein Ausblick auf neue, erst seit kurzer Zeit im Einsatz befindliche Verfahren rundet die konzeptionellen Möglichkeiten ab. Hinweis an die Redaktion: Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Anne Steen Telefon: +49 (0) 211 62 14-4 82 Telefax: +49 (0) 211 62 14-1 57 E-Mail: steen@vdi.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |