Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 20.04.2004
Und ewig lockt der Baum...
Baumpflanzaktion am Kurfürstendamm in Berlin am 22. April 2004
PRESSEMITTEILUNG

Bereits seit zwei Jahren setzt sich Umweltschützer und Baumliebhaber Ilyas Bublis mit seinem Projekt "GAIA" für den Schutz und die Neuanpflanzung von Bäumen in Berlin ein und liefert damit ein Beispiel für bürgerliches Engagement. Jetzt pflanzt er wieder zwei Platanen am Kurfürstendamm.

Zum 20. Firmenjubiläum übernahm ALTOP, ein führender Verlag im Umweltschutz und Betreiber der größten Umweltplattform www.eco-world.de die Patenschaft.
Für Firmen bietet GAIA in der kommenden Woche weitere Baumpatenschaften an.
Jeder Sponsor erhält eine Tafel am Baum und eine Urkunde als Baumpate. Damit wird Berlin zur Hauptstadt der Bäume.

Berlin. Am Donnerstag den 22.April 2004 pflanzt Ilyas Bublis mit seinem Umweltprojekt GAIA zwei Platanen am Berliner Kurfürstendamm. Mit der Aktion möchte er aktiv etwas für die Umwelt und das Klima der Hauptstadt tun und möglichst andere Bürger animieren, ebenfalls Bäume zu spenden.
Die Wahl für den Pflanzungstag fiel auf den 22. April, denn dieser Tag wird seit den 1970 in den USA und seit 1990 auch international als "Tag der Erde" (World Earth Day) begangen um Projekten mit sozialem oder ökologischem Hintergrund eine Plattform zu bieten. Da "GAIA" ein altgriechischer Name für "Mutter Erde" ist, liegt die Verbindung auf der Hand. Das Umweltprojekt GAIA wurde im Mai 2002 von einem Team um Ilyas Bublis gegründet. GAIA pflanzt aus eigenen Mitteln überall dort Bäume, wo sie gebraucht werden: In Parks, Strassen aber auch auf durch Waldbrand zerstörten Brachflächen. Um auch andere Menschen dazu zu bewegen Bäume zu spenden, veranstaltet GAIA immer wieder Baumpflanzungen im Beisein prominenter Baumpaten; zuletzt am 18.Dezember 2003 mit dem Eishockeyteam der Berlin Capitals. Außerdem organisiert GAIA immer wieder Aktionen, wie z.B. im vergangenen Herbst den berlinweiten Aufruf zum Laubsammeln im Kampf gegen die Miniermotte gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Demnächst ist wieder eine Plakataktion geplant, die die Berliner aufrufen soll Baumpatenschaften zu übernehmen.

Der genaue Termin der aktuellen Baumpflanzung:
Zeit: Donnerstag, der 22.April 2004, um 11:00 Uhr Vormittags
Ort: Kurfürstendamm 184-85 (vor dem Versace Shop)

Wir würden uns über eine Presseberichterstattung freuen, um noch mehr Menschen über das Projekt zu informieren und ein Zeichen für mehr individuelles Engagement zu setzen.
Weitere Informationen zu GAIA, unseren finden Sie im Internet unter: www.gaia-styles.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.