Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
30.03.2021
BIOFACH World
Quarterly News Update Vol. I 2021
Das Bio-Jahr hat mit der BIOFACH in Nürnberg erfolgreich gestartet und versammelte im Februar die internationale Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik-Community im digitalen Raum. Denn die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, fand zusammen mit der VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, als BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL rein digital statt. Die BIOFACH JAPAN folgte kurz darauf im März als hybrides Event. Unter strengen Hygienebedingungen trafen sich dort an vier Tagen über 25.000 Fachbesucher, um sich über die neusten Entwicklungen im Food-Sektor auszutauschen. Auch die BIOFACH CHINA steht bereits in den Startlöchern und bringt im Mai 2021 in Shanghai die Bio-Branche zusammen.
BIOFACH, Nürnberg
Die Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Community versammelte sich vom 17. - 19. Februar 2021 zu ihrem jährlichen - und dieses Mal rein digitalen - Branchentreff. Das BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL bot an den drei Tagen mit 775 Sessions verteilt auf Kongress, Ausstellerpräsentationen und Roundtables von 1.442 Ausstellern aus aller Welt zahlreiche Highlights für insgesamt 13.800 registrierte Teilnehmer aus 136 Ländern. Diese haben sich in über 400.000 Chatnachrichten und mehr als 10.000 Video-Meetings auf fachlich hohem Niveau ausgetauscht. Großen Anklang fand auch in diesem Jahr der BIOFACH und VIVANESS Kongress.
Verschiedene Roundtables zu den Veranstaltungen der BIOFACH World boten unter anderem Markteinblicke in die verschiedenen Länder. Großen Anklang fand der Roundtable zum Bio-Markt in Saudi-Arabien und der BIOFACH SAUDI ARABIA, dem neuesten Mitglied der BIOFACH World. Hier bekamen die Teilnehmer viele Informationen zum aktuellen Marktgeschehen mit Zahlen und Fakten, aber auch zur Forschung und Förderung des ökologischen Landbaus in Saudi-Arabien.
"Groß, so bestätigt das BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL, ist der Bedarf der internationalen Branche nach Austausch, Networking und einem Treffpunkt wie ihn BIOFACH / VIVANESS bieten", so Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse. "Das Messe-Duo ist zugleich emotionaler und persönlicher Ort der Begegnung und des Austausches als auch Business- und Wissensplattform. Wir sind glücklich, dass wir mit dem diesjährigen digitalen Format eine Pandemie-konforme Alternative anbieten konnten, und vor allem darüber, dass alle Akteure diese so gut angenommen haben!"
Termin vormerken
: Die 33. BIOFACH findet vom 15. - 18. Februar 2022 in Nürnberg statt.
Mehr Infos hier:
www.biofach.de
BIOFACH JAPAN
Die BIOFACH JAPAN im Rahmen der FOODEX JAPAN fand vom 9. bis 12. März 2021 als hybrides Event statt. Die FOODEX gilt als führende Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche in Japan und Asien. Damit bietet der BIOFACH JAPAN Pavilion im Rahmen der Messe die ideale Möglichkeit japanische Händler, Einkäufer und Vertreter der Gastronomie aus ganz Asien kennenzulernen. Beim BIOFACH JAPAN Pavilion 2021 beteiligten sich unter anderem LIMBUA, Long Life, Deanocciola und IFOAM - Organics International.
Ein ausgefeiltes Hygienekonzept mit strengen Sicherheitsmaßnahmen ermöglichte es, dass die Fachmesse auch vor Ort in Chiba (Tokio) stattfinden konnte. An den vier Veranstaltungstagen informierten sich über 25.000 Besucher bei mehr als 1.300 Ausstellern aus rund 50 Ländern über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Lebensmittelbranche. Über das Online Tool myspace können sich die Besucher auch noch im Nachgang über die Aussteller und Produkte informieren und miteinander in Kontakt treten. Dieses Tool steht den Teilnehmern noch bis Herbst diesen Jahres zur Verfügung.
Termin vormerken
: Die 17. BIOFACH JAPAN findet im März 2022 als BIOFACH JAPAN Pavilion auf der FOODEX JAPAN in Chiba (Tokio) statt.
Mehr Infos hier:
www.biofach-japan.com
BIOFACH CHINA
Die BIOFACH CHINA steht in den Startlöchern und findet im Frühjahr 2021 parallel zur NATURAL EXPO CHINA in Shanghai statt. Über 200 Aussteller aus 8 Ländern werden dort ihre Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik -Produkte der Bio-Community präsentieren. Das Fachmessen-Duo gliedert sich dabei in vier Themenbereiche: Natural Products Area (natürliche und naturnahe Produkte, die sich noch im Prozess der Bio-Zertifizierung befinden, Medien, Dienstleister, Technologie und Ausrüstung, etc.); Brand Products Area (traditionelle Bio-Agrarprodukte, die in China hergestellt werden); International Products Area (importierte Bio-Produkte) und die Maternal & Infant Products Area (in- und ausländische Bio-Produkte rund um Mama, Baby und Kind). Auch 2021 wird es wieder verschiedene Foren und Sonderflächen zu bestimmten Themen geben. So können sich die Teilnehmer der BIOFACH CHINA unter anderem auf das China Organic Retail Forum, das China Organic Textile Forum, die Organic Life Promotion Area sowie das China Organic Vegan Forum freuen.
Neben den Ausstellern und Produkten, bietet die Fachmesse auch ein umfangreiches Kongressprogramm. Im Rahmen dessen findet beispielsweise die 15. International Organic Product Market and Development Konferenz statt. Bei diesem Event tauschen sich über 200 Experten über die neuesten Themen und Entwicklungen im Bio-Sektor aus.
Termin vormerken
: Die 15. BIOFACH CHINA findet vom 12. - 14. Mai 2021 parallel zur NATURAL EXPO CHINA im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center statt.
Mehr Infos hier:
www.biofach-china.com
BIOFACH AMERICA LATINA
Termin vormerken
: Die 16. BIOFACH AMERICA LATINA - BIO BRAZIL FAIR findet vom 8. - 11. September 2021 auf dem Messegelände Anhembi in São Paulo statt.
Mehr Infos hier:
www.biofach-americalatina.com
BIOFACH AMERICA
Im Herbst diesen Jahres trifft sich die internationale Bio-Branche in Amerika zur BIOFACH AMERICA; die parallel zur Natural Products Expo East in Philadelphia stattfindet.
Interessierte Aussteller können sich unter folgendem Link informieren und anmelden:
www.biofach-america.com/en/exhibitors/application/application-documents
.
Termin vormerken
: Die 18. Ausgabe der BIOFACH AMERICA findet vom 23. - 25. September 2021 im Pennsylvania Convention Center in Philadelphia statt.
Mehr Infos hier:
www.biofach-america.com
BIOFACH INDIA
Termin vormerken: Die 13. BIOFACH INDIA findet parallel zur NATURAL EXPO INDIA vom 28. - 30. Oktober 2021 im India Expo Centre, IEML, Greater Noida in Delhi-NCR statt.
Mehr Infos hier:
www.biofach-india.com
BIOFACH SAUDI ARABIA
Die erste Ausgabe der BIOFACH SAUDI ARABIA findet vom 29. November bis 1. Dezember 2021, parallel zur Saudi Halal Expo, im Riyadh International Exhibition & Conference Center statt. Die Fachmessen bringen die Bio-Community des Mittleren Ostens und Nordafrikas, aber auch weitere internationale Aussteller und Besucher der Bio-Branche zusammen. Veranstalter der BIOFACH SAUDI ARABIA ist 1st Arabia Tradeshows & Conferences, die NürnbergMesse ist Co-Veranstalter. Auch IFOAM - Organics International unterstützt als internationaler Schirmherr der BIOFACH World das neue Mitglied der BIOFACH Familie. Das Ministry of Environment, Water & Agriculture in Riad fungiert als lokaler Unterstützer.
Die Anmeldeunterlagen und weitere Informationen rund um die Teilnahme an der BIOFACH SAUDI ARABIA finden Interessierte unter folgendem Link:
www.biofach-saudiarabia.com/en/exhibitors/participation/application
Termin vormerken
: Die 1. BIOFACH SAUDI ARABIA findet vom 29. November - 1. Dezember 2021 im Riyadh International Exhibition & Conference Center statt.
Mehr Infos hier:
www.biofach-saudiarabia.com
BIOFACH SOUTH EAST ASIA
Termin vormerken: Die 3. BIOFACH SOUTH EAST ASIA findet im Juli 2022 parallel zur NATURAL EXPO SOUTH EAST ASIA in Bangkok statt.
Mehr Infos hier:
www.biofach-southeastasia.com
BIOFACH World
Die NürnbergMesse verfügt über eine ausgewiesene Kompetenz im Themenfeld Bio-Lebensmittel. Auf der BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, trifft sich in Nürnberg alljährlich im Februar die internationale Branche. Das umfassende Angebot zertifizierter Bio-Produkte zeigt deren Vielfalt - von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse, über Obst, Gemüse, Trockenprodukte wie Getreide- und Hülsenfrüchte, Nüsse und Süßwaren bis hin zu Getränken. Internationaler Schirmherr der BIOFACH ist IFOAM - Organics International, ideeller nationaler Träger der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Fester Bestandteil der Weltleitmesse ist der BIOFACH Kongress als weltweit einzigartige Wissensplattform. Mit sieben weiteren BIOFACH-Veranstaltungen in Brasilien, China, Indien, Japan, Thailand, den Vereinigten Staaten und bald auch in Saudi-Arabien ist die BIOFACH World rund um den Globus präsent und bringt Jahr für Jahr insgesamt rund 4.500 Aussteller und über 150.000 Fachbesucher zusammen.
Ansprechpartner für die Teilnahme:
Team BIOFACH World
NürnbergMesse GmbH
Messezentrum, 90471 Nürnberg, Deutschland
T +49 9 11. 86 06-86 98
info@biofach-world.com
Diskussion
Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...
zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen
ECO-Card
oder
Member-Card
können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft