Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 7210
  1. (Artikel freie Autoren vom 10.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    500-Milliarden-Sondervermögen: In Klimaneutralität investieren - nicht verschieben!
    Neun Verbände fordern klare klimapolitische Kriterien für Investitionen der Bundesregierung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Gemeinsamer Appell von BUND, Campact, Deutscher Naturschutzring (DNR), Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch, GermanZero, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und WWF   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz
    LGBTQ-Studie zum Pride Month
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Mehrheit für gleiche Rechte und Schutz vor Diskriminierung / Globaler Gegenwind: Situation für LGBTQ verschlechtert sich weiter / Herausfordernde Zeiten für LGBTQ-freundliche Marken / Gendergraben: Junge Frauen werden immer progressiver Buntes Deutschland: Jeder Achte zählt sich zur LGBTQ-Community   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    Menschenrechte auf dem Spiel
    Soziale Nachhaltigkeit: Unternehmensumfrage verdeutlicht Nachholbedarf bei deutschen Spielzeugunternehmen - Rücklaufquote enttäuschend
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am 11. Juni feiert der deutsche Spielzeugsektor den alljährlichen Weltspieltag. Gründe zum Jubeln gibt es allerdings nicht viele - erst recht nicht für die produzierenden Arbeiter*innen im Globalen Süden. Eine von der Romero Initiative (CIR) veröffentlichte Unternehmensumfrage zeigt auf: Während einige Spielzeugunternehmen Pionierarbeit in puncto menschenrechtliche Sorgfaltspflichten leisten, scheint der Großteil der Branche in Deutschland im Stillstand zu verharren.  ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 04.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    Aktenvernichtung statt Skandal-Aufklärung
    ÖDP kritisiert mangelndes Interesse etablierter Politik an Aufarbeitung des Cum Ex-Skandals und befürchtet, dass Akten bald geschreddert und Beweise vernichtet sind.
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Die ÖDP fordert die Beweissicherung im Cum-Ex-Skandal, statt eines Freibriefs zur Beweisvernichtung sowie die Verlängerung der Verjährungsfrist für derart skandalöse Fälle von Steuerbetrug.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 02.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    Alibi-Fußspur statt echter exekutiver Fußabdruck
    Allianz für Lobbytransparenz fordert von der neuen Bundesregierung einen echten exekutiven Fußabdruck im Gesetz
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Gesetzgeber ist in weiten Teilen seiner Pflicht nicht nachgekommen, Einflüsse auf Gesetzgebungsverfahren mithilfe eines exekutiven Fußabdrucks transparent und auch für die Öffentlichkeit nachvollziehbar darzulegen. Nur in vier von 120 Gesetzesentwürfen, die seit seiner Einführung am 1. Juni 2024 in das parlamentarische Verfahren eingebracht wurden, werden Interessenvertreter konkret benannt.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Partei vom 02.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    Scharfe Kritik der ÖDP am Gesetzesentwurf von Ministerin Mittelstädt
    "Brandenburg braucht starke Umweltgesetze, keine schwächeren!"
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Ministerin Hanka Mittelstädt hat einen Gesetzesentwurf zur Verwaltungsvereinfachung vorgelegt - ein Entwurf eines sogenannten Artikelgesetzes, der bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Brandenburg auf heftige Kritik stößt.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 29.05.2025) Politik & Gesellschaft:
    Protestaktion zur Karlspreisverleihung
    Ursula von der Leyen erhält Wertekompass zur Verteidigung der Lieferkettenrichtlinie
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Anlässlich der heutigen Verleihung des Karlspreises in Aachen haben Vertreter*innen der Initiative Lieferkettengesetz, Lobbycontrol, FIAN, Global Policy Forum Europe und Greenpeace Ursula von der Leyen einen symbolischen Wertekompass überreicht. Sie fordern die Kommissionspräsidentin auf, den Green Deal und die Lieferkettenrichtlinie zu verteidigen und umzusetzen.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 26.05.2025) Politik & Gesellschaft:
    "Gemeinsam Vielfalt leben - am Diversity-Tag, aber auch an jedem anderen"
    Zum Deutschen Diversity-Tag fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele mehr Taten
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    VdK-Präsidentin: "Inklusion ist kein Nice-to-have" VdK: Weg in eine inklusive Zukunft mutig weitergehen "Am 27. Mai 2025 feiern wir den 13. Deutschen Diversity-Tag - ein Tag, der die Kraft der Vielfalt zeigt. Denn echte Vielfalt bringt uns weiter: Sie fördert Innovation, verbessert die Zusammenarbeit, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und macht Unternehmen zu attraktiven, zukunftsfähigen Arbeitgebern. Wo unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen, entstehen neue Ideen, kreative Lösungen und ein stärkeres Miteinander.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 26.05.2025) Politik & Gesellschaft:
    Klage gegen Bundestagsverwaltung zulässig
    Zwischenurteil im Gröner-Parteispendenprozess
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland begrüßt die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts vom vergangenen Donnerstag, eine Klage der Partei DIE PARTEI gegen die Bundestagsverwaltung als zulässig zu erachten.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Partei vom 24.05.2025) Politik & Gesellschaft:
    Prozess verdeutlicht: Politik darf nicht gekauft sein
    ÖDP-Bundesvorstandsmitglied Kirsten Elisabeth Jäkel unterstreicht Unabhängigkeit der Naturschutzpartei
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Der Prozess um eine 820.000 Euro-Spende des Berliner Immobilienunternehmers Christoph Gröner an die CDU in der Hauptstadt unterstreicht einmal mehr die Alleinstellung der Ökologisch Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei): "Wir nehmen als einzige Partei in Deutschland seit unserer Gründung kein Geld von Unternehmen. Nur deshalb können wir unbeeinflusst von Interessen anderer Politik gestalten"  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 7210

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.06.2025
Kleine Massivholzküche bringt große Kochfreude Planungskompetenz schafft Lebensfreude


10.06.2025
500-Milliarden-Sondervermögen: In Klimaneutralität investieren - nicht verschieben! Neun Verbände fordern klare klimapolitische Kriterien für Investitionen der Bundesregierung

"Unser Song für Kinder & Eltern, Bildungsstätten und eine lebenswerte Zukunft" Unterstützen Sie die Crowdfunding-Kampagne für Song-Projekt für Kinder. Deadline 15.07.2025

Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten Forscher haben den Diskurs über das Heizungsgesetz analysiert

Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza Deutschland und Frankreich vereinbaren gemeinsame Ozeanagenda

Nordsee im Frühjahr 2025 so warm wie nie zuvor Branchencheck als Wegweiser für Bau- und Heimwerkermärkte


Landesregierung ignoriert gesetzliche Pflicht zu einem Klimaschutz-Sofortprogramm Deutsche Umwelthilfe reicht Klimaklage gegen Baden-Württemberg ein

Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz LGBTQ-Studie zum Pride Month


Breites von der Deutschen Umwelthilfe koordiniertes Bündnis fordert Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk Start der Innenministerkonferenz

Die Rückkehr der Luchse ist kein Selbstläufer 11. Juni: Internationaler Tag des Luchses


06.06.2025
Was ist wichtiger: Biodiversität oder das Weltklima? Wir sollten Klimaschutz und Artenvielfalt nicht gegeneinander ausspielen.

Klimawandel als psychische Belastung UBA-Ratgeber gibt Tipps zur Stärkung der mentalen Gesundheit

05.06.2025
Von Anakonda bis Geierschildkröte: Wenn Haustiere zur Gefahr werden Pro Wildlife fordert gesetzliche Verschärfungen für exotische Haustiere

Augen auf im Großstadtdschungel: Zu unseren Füßen nisten Wildbienen und Wespen Ein Plädoyer für mehr Sand- und Erdfugen zwischen Pflastersteinen


Menschenrechte auf dem Spiel Soziale Nachhaltigkeit: Unternehmensumfrage verdeutlicht Nachholbedarf bei deutschen Spielzeugunternehmen - Rücklaufquote enttäuschend


Kippen-Gift endlich effektiv aus der Umwelt verbannen ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa fragt EU-Kommission ganz aktuell zum "Tag der Umwelt" (5. Juni), wie sie giftige Abfall-Flut des Zigaretten-Konsums stoppen will?


Gemeinsamer Startschuss für die neue "Online-Akademie" Mit dem Online-Vortrag "Betrug im Netz" startet am 12. Juni ein neues kostenfreies, digitales Informationsangebot.

04.06.2025
"Repair Cafés stärken das soziale Miteinander und leisten einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht Ingelheimer Repair Café zum zehnjährigen Jubiläum

24-Stunden-Wechsel bei Stromverträgen Darauf raten wir zu achten

Mit Zorro-Maske durchs Blumenbeet Der Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres 2025