Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 5651
(Studie vom 10.06.2025)
Energie & Technik:
Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten
Forscher haben den Diskurs über das Heizungsgesetz analysiert
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Als das Heizungsgesetz im September 2023 verabschiedet wurde, hatten die Ampel-Parteien einige Monate harter Auseinandersetzungen hinter sich. Der Plan, rasch von Gas und Öl auf erneuerbare Energien umzusteigen, hatte einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. In einer kurzen Studie in der Zeitschrift "Energy Research & Social Science" untersuchen Forschende des Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit in Potsdam, der Bauhaus-Universität Weimar und der Universität Hamburg die Strategien dahinter und erklären, was wir daraus lernen können. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 02.06.2025)
Energie & Technik:
Braunschweig erweitert 2D-Solarkataster um einen 3D-Solarzwilling
Die Anwendung ermöglicht es, Machbarkeit und mögliche Erträge bei der Installation von Solaranlagen zu beurteilen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Stadt Braunschweig geht einen weiteren Schritt zur nachhaltigen Stadtentwicklung und digitalen Transformation. Ab sofort ist unter https://braunschweig.virtualcitymap.de/solar/ der Solar-Zwilling der Stadt Braunschweig erreichbar. Er stellt das Solarpotenzial aller Gebäude und Flächen im Stadtgebiet dar und macht es analysierbar. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 31.05.2025)
Energie & Technik:
Solare Energiewunder überall
19 der 196 Länder gewinnen schon heute über 90 Prozent ihres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
Was hierzulande fast niemand weiß oder auch nur glaubt: 19 der 196 Länder gewinnen schon heute über 90 Prozent ihres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen: Albanien, Bhutan, Demokratische Republik Kongo, Island, Lesotho, Nepal, Antarktis, Paraguay, Zentralafrikanische Republik, Äthiopien, Uganda, Norwegen, Namibia, Costa Rica, Uruguay, Siera Leone, Malawi, Kenia und Luxemburg. (Quelle: Statista Marktprognose, erneuerbare Energien). ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 30.05.2025)
Energie & Technik:
SunLit Solar startet zinsfreie Finanzierung für PV-Speicher und Balkonkraftwerke
Kooperation mit DRBO Greenenergy und Zinia by Santander
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
SunLit Solar will den Einstieg in die private Energiespeicherung vereinfachen und setzt dabei auf gezielte Kooperationen. Gemeinsam mit dem Online-Fachhändler DRBO Greenenergy und dem Finanzierungsdienstleister Zinia by Santander bietet das Unternehmen ab sofort eine 0 %-Finanzierung für steckerfertige Speichersysteme und Balkonkraftwerke an. Ziel ist es, die Anfangsinvestition für Endkunden deutlich zu senken - idealerweise bis auf ein preisneutrales Niveau. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 30.05.2025)
Energie & Technik:
Axpo erschliesst neuen Markt
Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Axpo, die führende Schweizer Energieproduzentin und internationale Vorreiterin im Energiehandel, hat einen weiteren bedeutsamen Meilenstein in ihrer Expansionsstrategie in Südosteuropa erreicht. Das Unternehmen unterzeichnete kürzlich ihren ersten langfristigen corporate Power Purchase Agreement (cPPA) in Kroatien mit Klimaoprema, einem renommierten Hersteller von Lüftungs- und Klimaanlagen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 25.05.2025)
Energie & Technik:
Bundesratsinitiative für mehr schwimmende Photovoltaik auf künstlichen Seen
Nordrhein-Westfalen fordert von der Bundesregierung flexiblere Regelungen, die ökologisch verträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Mit einer Bundesratsinitiative setzt sich das Land Nordrhein-Westfalen dafür ein, größere Photovoltaikanlagen (Floating-PV) auf künstlichen und stark veränderten Gewässern zu ermöglichen. Die Vorgaben im Wasserhaushaltsgesetz des Bundes schränken die Nutzung durch pauschale Flächen- und Abstandsgrenzen derzeit stark ein. Der Antrag aus Nordrhein-Westfalen fordert von der Bundesregierung flexiblere Regelungen, die ökologisch verträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 21.05.2025)
Energie & Technik:
Wärmewende nur mit klaren Regeln und stabiler Förderung
Gemeinsamer Verbände-Appell an die Bundesregierung
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
In einem gemeinsamen Appell fordern die Verbände BDEW, BDH, BEE, B.KWK, BWP, DVGW, GdW, VKU, ZIA, Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V., ZVSHK, ZVEH und ZVEI die Bundesregierung auf, rasch für Klarheit in der Wärmewendepolitik zu sorgen und verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Nur so kann der Gebäudesektor dauerhaft zur Erreichung der Klimaziele beitragen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 20.05.2025)
Energie & Technik:
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
Vollausgestattetes Green Data Center aus X-LAM erfüllt alle Anforderungen der EN 50600
[Quelle: ProComm e.U, AT-1170 Wien]
Mit dem IT Container Eco Fix bringt Prior1 ein vollständig ausgestattetes Rechenzentrumsmodul in Holzbauweise auf den Markt - technisch hochmodern, ressourcenschonend und sofort betriebsbereit. Entwickelt in enger Kooperation mit dem Ingenieurholzbau-Unternehmen Derix vereint die modulare Lösung alle Anforderungen moderner IT-Infrastruktur mit konsequenter Nachhaltigkeit. Präsentiert wird der Container erstmals auf dem DERIX Holzbautag 2025 - einem Premium- Event für den zirkulären und klimafreundlichen Holzbau. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 19.05.2025)
Energie & Technik:
Doktor Whatson meets LUH
Kampagne "Wissen schafft Energie" der Wissenschaftskommunikation mit YouTuber Doktor Whatson startet
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Einer der erfolgreichsten Wissenschafts-YouTuber Deutschlands ist in die Welt der Energieforschung an der Leibniz Universität Hannover (LUH) eingetaucht. Cedric Engels alias Doktor Whatson erklärt seinen Followerinnen und Followern auf seinem YouTube-Kanal, wie Naturgesetze, technologische Innovationen, Wissenschaft und Philosophie funktionieren. Jetzt wollte er wissen, was an der LUH in Sachen Energieforschung läuft. In insgesamt neun kurzweiligen Videoclips erklärt und präsentiert er Facts und Hintergründe rund um Solarenergie, Windenergie, grünen Wasserstoff, Elektromobilität und vieles mehr und macht Lust auf Energie-Studiengänge, Studium und Forschung an der LUH. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 16.05.2025)
Energie & Technik:
"Atomenergie steht nicht für die Energieversorgung der Zukunft"
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Statement von Katrin Eder zur Entscheidung des belgischen Parlaments einer Laufzeitverlängerung der vier AKW und potentieller Neubauten ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 5651
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
15.06.2025
Kleine Massivholzküche bringt große Kochfreude
Planungskompetenz schafft Lebensfreude
10.06.2025
500-Milliarden-Sondervermögen: In Klimaneutralität investieren - nicht verschieben!
Neun Verbände fordern klare klimapolitische Kriterien für Investitionen der Bundesregierung
"Unser Song für Kinder & Eltern, Bildungsstätten und eine lebenswerte Zukunft"
Unterstützen Sie die Crowdfunding-Kampagne für Song-Projekt für Kinder. Deadline 15.07.2025
Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten
Forscher haben den Diskurs über das Heizungsgesetz analysiert
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza
Deutschland und Frankreich vereinbaren gemeinsame Ozeanagenda
Nordsee im Frühjahr 2025 so warm wie nie zuvor
Branchencheck als Wegweiser für Bau- und Heimwerkermärkte
Landesregierung ignoriert gesetzliche Pflicht zu einem Klimaschutz-Sofortprogramm
Deutsche Umwelthilfe reicht Klimaklage gegen Baden-Württemberg ein
Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz
LGBTQ-Studie zum Pride Month
Breites von der Deutschen Umwelthilfe koordiniertes Bündnis fordert Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk
Start der Innenministerkonferenz
Die Rückkehr der Luchse ist kein Selbstläufer
11. Juni: Internationaler Tag des Luchses
06.06.2025
Was ist wichtiger: Biodiversität oder das Weltklima?
Wir sollten Klimaschutz und Artenvielfalt nicht gegeneinander ausspielen.
Klimawandel als psychische Belastung
UBA-Ratgeber gibt Tipps zur Stärkung der mentalen Gesundheit
05.06.2025
Von Anakonda bis Geierschildkröte: Wenn Haustiere zur Gefahr werden
Pro Wildlife fordert gesetzliche Verschärfungen für exotische Haustiere
Augen auf im Großstadtdschungel: Zu unseren Füßen nisten Wildbienen und Wespen
Ein Plädoyer für mehr Sand- und Erdfugen zwischen Pflastersteinen
Menschenrechte auf dem Spiel
Soziale Nachhaltigkeit: Unternehmensumfrage verdeutlicht Nachholbedarf bei deutschen Spielzeugunternehmen - Rücklaufquote enttäuschend
Kippen-Gift endlich effektiv aus der Umwelt verbannen
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa fragt EU-Kommission ganz aktuell zum "Tag der Umwelt" (5. Juni), wie sie giftige Abfall-Flut des Zigaretten-Konsums stoppen will?
Gemeinsamer Startschuss für die neue "Online-Akademie"
Mit dem Online-Vortrag "Betrug im Netz" startet am 12. Juni ein neues kostenfreies, digitales Informationsangebot.
04.06.2025
"Repair Cafés stärken das soziale Miteinander und leisten einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung"
Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht Ingelheimer Repair Café zum zehnjährigen Jubiläum
24-Stunden-Wechsel bei Stromverträgen
Darauf raten wir zu achten
Mit Zorro-Maske durchs Blumenbeet
Der Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres 2025