Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 10110
(Pressemeldung Behörde vom 10.06.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza
Deutschland und Frankreich vereinbaren gemeinsame Ozeanagenda
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Deutschland und Frankreich treiben mit einer gemeinsamen Ozeanagenda ambitionierten Meeresschutz voran. Bundesumweltminister Carsten Schneider und Frankreichs Ministerin für die ökologische Wende, Agnès Pannier-Runacher, unterzeichneten die zwischenstaatliche Vereinbarung heute auf der UN-Ozeankonferenz in Nizza. Darin setzen sich die beiden Regierungen unter anderem für eine schnelle Ratifizierung und Umsetzung des UN-Hochseeschutzabkommens, für ein UN-Abkommen, das die Flut an Plastikmüll eindämmt, für eine vorsorgliche Pause beim Tiefseebergbau, für die Dekarbonisierung der Seeschifffahrt und starke Meeresforschung ein. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bergung von Altmunition aus dem Meer. In Nizza findet derzeit die UN-Ozeankonferenz statt, der wichtigste internationale Gipfel für den Meeresschutz. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 10.06.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Nordsee im Frühjahr 2025 so warm wie nie zuvor
Branchencheck als Wegweiser für Bau- und Heimwerkermärkte
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Temperatur in Nordsee stieg auf durchschnittlich 8,7 Grad / Teile der Ostsee ebenfalls so warm wie seit 1997 nicht mehr / Längste marine Hitzewelle in Kiel gemessen ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 10.06.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Landesregierung ignoriert gesetzliche Pflicht zu einem Klimaschutz-Sofortprogramm
Deutsche Umwelthilfe reicht Klimaklage gegen Baden-Württemberg ein
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Ministerpräsident Kretschmann legte in der gesetzten Frist bis zum 8. Juni 2025 kein Klimaschutz-Sofortprogramm vor - DUH reicht Klage vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg ein / Landesregierung ignoriert gesetzliche Pflicht zum Beschluss eines Klimaschutz-Sofortprogramms nachdem sie nach eigenen Berechnungen das gesetzlich festgeschriebene Klimaziel für 2030 um sechs Millionen Tonnen CO2 verfehlt ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 10.06.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Breites von der Deutschen Umwelthilfe koordiniertes Bündnis fordert Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk
Start der Innenministerkonferenz
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Privates Silvesterfeuerwerk auf Agenda der Innenministerkonferenz: Breites Bündnis kündigt an, sich nicht mit kommunalen Lösungen und einzelnen Verbotszonen zufriedenzugeben // Bündnis legt dar: Bundesweites Böllerverbot ist rechtlich durch Änderung des Bundessprengstoffrechts umsetzbar und gesellschaftlich mehrheitsfähig // Ministerinnen und Minister verantwortlich, jährlich etliche Verletzungen und Brände sowie hohe Luftverschmutzung und massives Tierleid durch Silvesterfeuerwerk zu stoppen ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 10.06.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Die Rückkehr der Luchse ist kein Selbstläufer
11. Juni: Internationaler Tag des Luchses
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Luchs bleibt sehr seltenes Tier in Bayern. Hoffnung durch Wiederansiedlungsprojekt im Thüringer Wald. Freisetzungen in Nordostbayern weiter dringend notwendig. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 06.06.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Was ist wichtiger: Biodiversität oder das Weltklima?
Wir sollten Klimaschutz und Artenvielfalt nicht gegeneinander ausspielen.
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
Biodiversität umfasst die Vielfalt des Lebens in unseren Feldern, Wiesen und Wäldern, eine breite Palette von Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen, Pilzen und Ökosystemen. Sie ist fundamental für unsere Umwelt und damit für das Leben auf unserem Planeten. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 05.06.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Von Anakonda bis Geierschildkröte: Wenn Haustiere zur Gefahr werden
Pro Wildlife fordert gesetzliche Verschärfungen für exotische Haustiere
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Ob Krokodil im Kleingarten, Anakonda im Bachlauf oder bissige Geierschildkröte auf Abwegen - in jüngster Zeit häufen sich in Deutschland Berichte zu entkommenen, ausgesetzten oder beschlagnahmten exotischen Tieren. "Jeder kann sich auf Tierbörsen oder im Internet ganz leicht eine Klapperschlange oder ein Krokodil kaufen - das ist absurd und gefährlich. Deutschland braucht endlich klare und bundesweite Regeln, welche Tiere als Haustiere erlaubt sind", fordert Dr. Sandra Altherr, Mitgründerin der Tier- und Artenschutzorganisation Pro Wildlife. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 05.06.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Augen auf im Großstadtdschungel: Zu unseren Füßen nisten Wildbienen und Wespen
Ein Plädoyer für mehr Sand- und Erdfugen zwischen Pflastersteinen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Wer in der warmen Jahreszeit durch die Stadt läuft und dabei seinen Blick aufmerksam nach unten richtet, kann oft Überraschendes entdecken: kleine Löcher oder winzige Sandhügel in den Fugen zwischen Pflastersteinen oder Gehwegplatten, in denen dann und wann geflügelte Insekten verschwinden. Denn sie sind Eingänge zu verborgenen Kinderstuben - den Niströhren von bodennistenden Wildbienen- und Wespenarten. Mitten in der Stadt, unter Asphalt und Stein, finden sie wertvollen Lebensraum. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 04.06.2025)
Umwelt & Naturschutz:
"Repair Cafés stärken das soziale Miteinander und leisten einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung"
Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht Ingelheimer Repair Café zum zehnjährigen Jubiläum
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
"In Deutschland werden jährlich rund 196.000 Tonnen Elektroschrott und 2,8 Millionen Tonnen CO2-Emissionen durch Reparieren vermieden. Das entspricht dem Gewicht von über 21 Eiffeltürmen. Die auf den Markt gebrachte Menge an Elektro- und Elektronikgeräten steigt weiter an. Von 2013 bis 2022 hat sie sich verdoppelt. Wenn wir dem entgegenwirken wollen, sollten wir noch mehr reparieren statt wegzuwerfen." ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 04.06.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Mit Zorro-Maske durchs Blumenbeet
Der Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres 2025
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Er frisst Schnecken, liebt Verstecke und schläft den Winter durch: Der Gartenschläfer ist mit großem Vorsprung zum Gartentier des Jahres 2025 gewählt worden. Der kleine und stark gefährdete Nager überzeugt als nachtaktiver Nützling - und braucht naturnahe Gärten als sicheren Rückzugsort. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 10110
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
15.06.2025
Kleine Massivholzküche bringt große Kochfreude
Planungskompetenz schafft Lebensfreude
10.06.2025
500-Milliarden-Sondervermögen: In Klimaneutralität investieren - nicht verschieben!
Neun Verbände fordern klare klimapolitische Kriterien für Investitionen der Bundesregierung
"Unser Song für Kinder & Eltern, Bildungsstätten und eine lebenswerte Zukunft"
Unterstützen Sie die Crowdfunding-Kampagne für Song-Projekt für Kinder. Deadline 15.07.2025
Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten
Forscher haben den Diskurs über das Heizungsgesetz analysiert
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza
Deutschland und Frankreich vereinbaren gemeinsame Ozeanagenda
Nordsee im Frühjahr 2025 so warm wie nie zuvor
Branchencheck als Wegweiser für Bau- und Heimwerkermärkte
Landesregierung ignoriert gesetzliche Pflicht zu einem Klimaschutz-Sofortprogramm
Deutsche Umwelthilfe reicht Klimaklage gegen Baden-Württemberg ein
Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz
LGBTQ-Studie zum Pride Month
Breites von der Deutschen Umwelthilfe koordiniertes Bündnis fordert Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk
Start der Innenministerkonferenz
Die Rückkehr der Luchse ist kein Selbstläufer
11. Juni: Internationaler Tag des Luchses
06.06.2025
Was ist wichtiger: Biodiversität oder das Weltklima?
Wir sollten Klimaschutz und Artenvielfalt nicht gegeneinander ausspielen.
Klimawandel als psychische Belastung
UBA-Ratgeber gibt Tipps zur Stärkung der mentalen Gesundheit
05.06.2025
Von Anakonda bis Geierschildkröte: Wenn Haustiere zur Gefahr werden
Pro Wildlife fordert gesetzliche Verschärfungen für exotische Haustiere
Augen auf im Großstadtdschungel: Zu unseren Füßen nisten Wildbienen und Wespen
Ein Plädoyer für mehr Sand- und Erdfugen zwischen Pflastersteinen
Menschenrechte auf dem Spiel
Soziale Nachhaltigkeit: Unternehmensumfrage verdeutlicht Nachholbedarf bei deutschen Spielzeugunternehmen - Rücklaufquote enttäuschend
Kippen-Gift endlich effektiv aus der Umwelt verbannen
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa fragt EU-Kommission ganz aktuell zum "Tag der Umwelt" (5. Juni), wie sie giftige Abfall-Flut des Zigaretten-Konsums stoppen will?
Gemeinsamer Startschuss für die neue "Online-Akademie"
Mit dem Online-Vortrag "Betrug im Netz" startet am 12. Juni ein neues kostenfreies, digitales Informationsangebot.
04.06.2025
"Repair Cafés stärken das soziale Miteinander und leisten einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung"
Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht Ingelheimer Repair Café zum zehnjährigen Jubiläum
24-Stunden-Wechsel bei Stromverträgen
Darauf raten wir zu achten
Mit Zorro-Maske durchs Blumenbeet
Der Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres 2025