Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einkaufen online & Versandhandel alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 144
  1. (Pressemeldung Behörde vom 07.03.2025) Einkaufen online & Versandhandel:
    Verbraucherschutz: Second-Hand-Plattformen auf dem Prüfstand
    Informationen zu Gewährleistungsrechten häufig unzureichend
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Nach europäischem Recht müssen Online-Händler Verbraucher*innen über ihre Rechte informieren und dürfen keine irreführenden Werbeversprechen machen. Das Umweltbundesamt (UBA) hat im Rahmen einer EU-weiten Untersuchung des europäischen Verbraucherschutz-Netzwerks CPC Second-Hand-Plattformen unter die Lupe genommen. Ergebnis: Fast die Hälfte der untersuchten Plattformen informiert Verbraucher*innen nicht ausreichend über ihre Gewährleistungsrechte.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Behörde vom 08.11.2024) Einkaufen online & Versandhandel:
    Verbraucherschutz: UBA geht gegen chinesischen Billig-Online-Marktplatz Temu vor
    Koordinierte Aktion mit anderen EU-Ländern wegen unfairer Geschäftspraktiken
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Der Online-Marktplatz Temu setzt Verbraucher*innen bei ihrer Kaufentscheidung unter Druck, indem er etwa Falschinformationen über die Dauer von Rabattaktionen oder die Anzahl der noch verfügbaren Produkte verbreitet. Solche aggressiven und irreführenden Geschäftspraktiken sind in der Europäischen Union verboten. Deshalb geht das Netzwerk der europäischen Verbraucherschutzbehörden CPC unter Co-Leitung des Umweltbundesamtes (UBA) gegen das Unternehmen vor.   ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 23.11.2023) Einkaufen online & Versandhandel:
    Weihnachtsgeschenke sicher online kaufen
    VERBRAUCHER INITIATIVE über den Einkauf im Internet
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Das Shoppen im Internet hat eine Reihe von Vorteilen, kann aber auch Risiken bergen. Tipps, wie sich Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf per Mausklick vor unliebsamen Überraschungen schützen können, stellt die VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.verbraucher60plus.de bereit.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Behörde vom 21.03.2023) Einkaufen online & Versandhandel:
    Maßnahmenpaket für klimafreundlicheren Onlinehandel entwickelt
    Roadmap des UBA-Forschungsprojekts "Ökologisierung des Onlinehandels" zur Klimaentlastung
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Im Forschungsprojekt "Ökologisierung des Onlinehandels" hat das Umweltbundesamt eine Roadmap entwickeln lassen, um den Onlinehandel klimafreundlicher zu gestalten. Viele Maßnahmen bei Retouren, Versandverpackungen und Logistik liegen bei Wirtschaftsakteuren und der Politik, aber auch Kundinnen*Kunden können durch ihr Verhalten zur Klimaentlastung beitragen.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Behörde vom 30.01.2023) Einkaufen online & Versandhandel:
    Verbraucherschutz
    Umweltbundesamt beteiligt sich an EU-weiter Untersuchung manipulativer Praktiken in Onlineshops
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Das europäische Verbraucherschutz-Netzwerk hat unter erstmaliger Beteiligung des Umweltbundesamtes in 148 von insgesamt 399 überprüften Onlineshops manipulative Webseitengestaltungen gefunden.  ... [weiterlesen]
  6. (Reportage vom 23.11.2022) Einkaufen online & Versandhandel:
    Die prekäre Wahrheit hinter dem System Amazon
    Neue CORRECTIV-Recherche zu Amazon
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Pünktlich zum "Black Friday" hat CORRECTIV eine wichtige Recherche über den Online-Riesen Amazon veröffentlicht. Redaktion und Lokalmedien aus ganz Deutschland haben mit mehr als 100 Menschen gesprochen, die in der Logistikkette von Amazon arbeiten oder Einblicke in die Abläufe hatten. Entstanden ist eine Recherche über den Weg einer Bestellung vom Klick bis zur Haustür - und welche prekäre Wahrheit hinter dem System Amazon steckt.  ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 03.11.2022) Einkaufen online & Versandhandel:
    Nachhaltig frei Haus?
    VERBRAUCHER INITIATIVE startet Befragung zu Lieferdiensten
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Lebensmittel-Lieferdienste waren lange ein Nischenphänomen. Doch der Markt wächst nicht erst seit der Corona-Pandemie. Neue Akteure und Allianzen, mehr Lieferregionen und eine größere Angebotspalette sind Bausteine eines sich ausdifferenzierenden Marktes. Die VERBRAUCHER INITIATIVE beschäftigt sich deshalb in einer Studie mit diesem Marktsegment.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Unternehmen vom 13.07.2022) Einkaufen online & Versandhandel:
    monomeer fordert neue Transparenz im Onlinehandel
    Der Nachhaltigkeitsshop macht ab sofort systematisch Angaben zu Herstellungsort, Entsorgung, Reparierbarkeit und Pflege eines Produkts.
    [Quelle: monomeer. Alles ohne Plastik, D-78467 Konstanz]
    monomeer-Geschäftsführerin Susan Rößner: "Unser Ziel ist der/die mündige KonsumentIn." monomeer, Zero-Waste-Onlineshop mit Sitz in Konstanz, informiert ab sofort bei allen Produkten im Sortiment über den Herstellungsort, die Ersatzteillage und die Reparierbarkeit eines Produkts, spricht Empfehlungen zur richtigen Entsorgung aus und stellt Pflegehinweise zur Verfügung.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 31.01.2022) Einkaufen online & Versandhandel:
    Grenzüberschreitender Online-Kauf gebrauchter Kleidung - Aber sicher!
    Tipps für ein nachhaltiges Einkaufserlebnis
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Second-Hand im Internet einkaufen erfreut sich gerade im Bekleidungsbereich großer Beliebtheit. Aber es lauern auch Fallstricke. Wir erklären Ihnen welche und was Sie beim Kauf auf Second-Hand-Plattformen beachten müssen.   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Unternehmen vom 23.11.2021) Einkaufen online & Versandhandel:
    Unterstütze die Transformation mit dem turtuga "Spende-Kalender Advent 21"
    Gutes Tun ganz einfach: 24 nachhaltige Initiativen sagen Danke!
    [Quelle: turtuga - change maker community UG (haftungsbeschränkt), D-60322 Frankfurt am Main]
    Mit jedem Exemplar des Online-Adventskalender erhalten gleich 24 Nachhaltigkeits-Organisationen jeweils 1 Euro Spende. Beim Öffnen der virtuellen Türchen wird jeden Tag eine dieser 24 Initiativen kurz vorgestellt, mit Link auf deren Website. Außerdem gibt der virtuelle Kalender auch noch tägliche Tipps zum nachhaltigen Leben - also ein rundum sinnvolles Geschenk für die Vorweihnachtszeit.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 144

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.06.2025
Kleine Massivholzküche bringt große Kochfreude Planungskompetenz schafft Lebensfreude


10.06.2025
500-Milliarden-Sondervermögen: In Klimaneutralität investieren - nicht verschieben! Neun Verbände fordern klare klimapolitische Kriterien für Investitionen der Bundesregierung

"Unser Song für Kinder & Eltern, Bildungsstätten und eine lebenswerte Zukunft" Unterstützen Sie die Crowdfunding-Kampagne für Song-Projekt für Kinder. Deadline 15.07.2025

Wie Populisten das Heizungsgesetz behinderten Forscher haben den Diskurs über das Heizungsgesetz analysiert

Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza Deutschland und Frankreich vereinbaren gemeinsame Ozeanagenda

Nordsee im Frühjahr 2025 so warm wie nie zuvor Branchencheck als Wegweiser für Bau- und Heimwerkermärkte


Landesregierung ignoriert gesetzliche Pflicht zu einem Klimaschutz-Sofortprogramm Deutsche Umwelthilfe reicht Klimaklage gegen Baden-Württemberg ein

Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz LGBTQ-Studie zum Pride Month


Breites von der Deutschen Umwelthilfe koordiniertes Bündnis fordert Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk Start der Innenministerkonferenz

Die Rückkehr der Luchse ist kein Selbstläufer 11. Juni: Internationaler Tag des Luchses


06.06.2025
Was ist wichtiger: Biodiversität oder das Weltklima? Wir sollten Klimaschutz und Artenvielfalt nicht gegeneinander ausspielen.

Klimawandel als psychische Belastung UBA-Ratgeber gibt Tipps zur Stärkung der mentalen Gesundheit

05.06.2025
Von Anakonda bis Geierschildkröte: Wenn Haustiere zur Gefahr werden Pro Wildlife fordert gesetzliche Verschärfungen für exotische Haustiere

Augen auf im Großstadtdschungel: Zu unseren Füßen nisten Wildbienen und Wespen Ein Plädoyer für mehr Sand- und Erdfugen zwischen Pflastersteinen


Menschenrechte auf dem Spiel Soziale Nachhaltigkeit: Unternehmensumfrage verdeutlicht Nachholbedarf bei deutschen Spielzeugunternehmen - Rücklaufquote enttäuschend


Kippen-Gift endlich effektiv aus der Umwelt verbannen ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa fragt EU-Kommission ganz aktuell zum "Tag der Umwelt" (5. Juni), wie sie giftige Abfall-Flut des Zigaretten-Konsums stoppen will?


Gemeinsamer Startschuss für die neue "Online-Akademie" Mit dem Online-Vortrag "Betrug im Netz" startet am 12. Juni ein neues kostenfreies, digitales Informationsangebot.

04.06.2025
"Repair Cafés stärken das soziale Miteinander und leisten einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht Ingelheimer Repair Café zum zehnjährigen Jubiläum

24-Stunden-Wechsel bei Stromverträgen Darauf raten wir zu achten

Mit Zorro-Maske durchs Blumenbeet Der Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres 2025