Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 7188
  1. (Artikel freie Autoren vom 30.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft
    ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Gerade einmal 0,6 (!) Prozent des, nach der Zustimmung der SPD-Genossen, nun verabschiedeten Koalitionsvertrags der kommenden Bundesregierung unter Leitung des CDU-nun-endlich-doch-auch-Kanzlers Friedrich Merz widmen sich einem der brisantesten Themen unserer Zeit: dem Umwelt- und Naturschutz.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 28.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse
    "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Bio-Spitzenverband Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) gratuliert dem designierten Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) zum neuen Amt. Tina Andres, BÖLW-Vorstandsvorsitzende, zum künftigen Kabinett.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 28.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium?
    Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Künftig führt mit Alois Rainer ein bayerischer Politiker das Bundeslandwirtschaftsministerium, der auf der agrarpolitischen Bühne bisher kaum in Erscheinung getreten ist. Alois Rainer bringt aber einen landwirtschaftlichen Hintergrund mit und wird als Metzger und ehemaliger Bürgermeister die Anliegen der Biobäuerinnen und Biobauern grundsätzlich verstehen.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 28.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe!
    Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) wünscht dem designierten Landwirtschaftsminister Alois Rainer viel Erfolg bei seiner Arbeit in der zukünftigen Bundesregierung.  ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 24.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner?
    Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Wenn sie nicht mehr die grundsätzlichen Fragen von Leben und Tod im Blick haben, sondern Ratschläge zu tagesaktuellen Fragen wie eine Nichtregierungsorganisation abgeben, werden sie austauschbar. Dafür möchte Frau Klöckner keine Kirchensteuer bezahlen, klagte die Bundestagspräsidentin von der CDU. Die Kirchen seien ihr zu politisch.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 22.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    12 Jahre nach Rana Plaza
    Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Anlässlich des 12. Jahrestag der Fabrikkatastrophe von Rana Plaza warnt das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk vor gravierenden Rückschritten bei Arbeitsrechten: Während in Bangladesch Gewerkschaftsführer gewaltsam verfolgt werden, plant die kommende Bundesregierung eine Schwächung des Lieferkettengesetzes.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Bilanz des Koalitionsvertrags
    Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Transparency Deutschland (TI-D) hat den Koalitionsvertrag der künftigen Regierung geprüft - die Bilanz fällt weitgehend ernüchternd aus. Mit Blick auf Lieferkettengesetz, Geldwäschebekämpfung sowie Klima- und Umweltpolitik sind leider erhebliche Rückschritte zu erwarten. Bereits vor einigen Tagen hatte sich die führende Antikorruptionsorganisation kritisch zum Koalitionsvertrag in Bezug auf ihre politischen Kernforderungen geäußert.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
    Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Anlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April weist FIAN Deutschland auf die weltweit wachsende Landbesitzkonzentration hin. Die Menschenrechtsorganisation macht auf die dringende Notwendigkeit von Agrarreformen aufmerksam.   ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 16.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
    100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Mit der seit 2009 bestehenden Aktion "Trinkbecher für Trinkwasser" setzen der Global Nature Fund (GNF) und die Fußballfans des Zweitligisten Hannover 96 ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung. Die Idee hinter dem Erfolg ist simpel und wirkungsvoll: Die Fußballfans spenden bei Heimspielen von Hannover 96 ihr Becherpfand für Brunnen in Afrika.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Kein Transparenzgesetz, keine Korruptionsprävention
    Transparency Deutschland enttäuscht von Koalitionsvertrag
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Transparency Deutschland kritisiert den Koalitionsvertrag von Union und SPD als unzureichend im Hinblick auf Korruptionsbekämpfung und -prävention sowie Transparenz. Keine der drei Kernforderungen, die die Antikorruptionsorganisation bereits im Wahlkampf an die künftige Bundesregierung formuliert hatte, wurde im Koalitionsvertrag berücksichtigt. In der nächsten Legislaturperiode bleiben damit gravierende Defizite bestehen - und der Handlungsbedarf verschärft sich.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 7188

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW


Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.


Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume Neues Citizen Science-Projekt