Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 1297
  1. (Pressemeldung Behörde vom 16.01.2025) Mode & Kosmetik:
    Änderung im KrWG zur Sammlung von Alttextilien
    Änderung seit dem 01.01.2025: Alttextilien getrennt vom Restmüll entsorgen.
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Seit dem 01.01.2025 ist gemäß § 20 Absatz 2 Satz 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) die Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger in Kraft getreten. Damit wird die europarechtliche Vorgabe aus der Abfallrahmenrichtlinie in nationales Recht umgesetzt. Neu ist damit für private Haushalte die Verpflichtung Alttextilien getrennt vom Restmüll zu entsorgen.  ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 01.01.2025) Mode & Kosmetik:
    Pflege für empfindliche Haut:
    5 Tipps für ein sanftes Gefühl
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    In Deutschland leiden rund 20 % der Menschen an Hautirritationen oder allergischen Reaktionen. Häufig sind konventionelle Pflegeprodukte die Ursache, da sie aggressive Inhaltsstoffe enthalten. Nachhaltige Alternativen bieten hier schonende Lösungen. Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe vera, Sheabutter oder Kamille beruhigen die Haut und reduzieren Rötungen. Mit der richtigen Pflege lassen sich nicht nur Beschwerden lindern, sondern auch der ökologische Fußabdruck minimieren.   ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 21.11.2024) Mode & Kosmetik:
    Hinter den Kulissen der Kosmetik
    So werden natürliche Inhaltsstoffe getestet und bewertet
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Natürliche Kosmetikprodukte erfreuen sich immer mehr an zunehmender Beliebtheit. Zunehmend legen Menschen Wert auf hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe in ihren Pflegeprodukten. Doch wie wird sichergestellt, dass diese Inhaltsstoffe wirklich so rein und hochwertig sind, wie auf den Verpackungen angegeben? Hinter der Kosmetikproduktion steckt ein aufwendiger Prozess, der die Qualität und Unbedenklichkeit der natürlichen Bestandteile gewährleistet. Qualitätsprüfungen sind der Schlüssel zur Bewertung natürlicher Inhaltsstoffe.   ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 10.11.2024) Mode & Kosmetik:
    Warum natürliche Inhaltsstoffe in Peelings wichtig sind
    Zahlreiche Vorteile reichen über die kosmetische Pflege hinaus
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    In der Welt der Kosmetik und Hautpflege gewinnen natürliche Inhaltsstoffe zunehmend an Bedeutung. Insbesondere in Peelings spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Hautgesundheit und der Förderung eines strahlenden Hautbildes. Im Gegensatz zu synthetischen Bestandteilen bieten natürliche Zutaten zahlreiche Vorteile - von einer besseren Verträglichkeit bis hin zu einer nachhaltigeren Produktion.   ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 11.10.2024) Mode & Kosmetik:
    Nachhaltig und ohne Tierversuche
    Beauty-Pflege auf die umweltfreundliche Art
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Eine gute Hautpflege, Make-Up und verschiedene Beauty-Routinen gehören für viele Menschen fest zum Alltag. Indem Nutzer diese Dinge bewusst umweltfreundlich und tierversuchsfrei gestalten, können sie die Produkte mit einem guten Gewissen verwenden und etwas Gutes für unseren Planeten tun. Nachhaltige Kosmetik beinhaltet mehrere Komponenten, über die wir im folgenden Beitrag informieren möchten.   ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 08.08.2024) Mode & Kosmetik:
    Nachhaltigkeit und Kleidung: Was lässt sich tun?
    Darauf sollten Sie beim Kauf (neuer) Klamotten achten
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Heutzutage wird es immer wichtiger, nachhaltig zu agieren. Immerhin wollen wir unseren Planeten auch noch viele weitere Jahre erhalten und gleichzeitig Gerechtigkeit und Fairness für alle schaffen. Doch das klappt nur, wenn wir nachhaltige Gedanken in jeder Faser unseres Lebens unterbringen. Kleidung ist dabei ein sehr wichtiger Punkt, denn hier werden viele Ressourcen verbraucht, die teilweise schlecht für die Umwelt sind.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Unternehmen vom 05.07.2024) Mode & Kosmetik:
    Cotonea Update Berlin Fashion Week
    Kooperation mit Rebekka Ruétz
    [Quelle: Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG, D-72658 Bempflingen]
    Auf der am 4. Juli zu Ende gegangenen Berlin Fashion Week bereicherte die Bio-Baumwollmarke Cotonea im Rahmen einer erstmaligen Kooperation die neue Kollektion "Black Sun" von Rebekka Ruétz mit hochwertigen Stoffen. Die Designerin wurde im Herbst 2023 auf Cotonea aufmerksam und verwendet seither die nach höchsten Standards produzierten Bio-Baumwollstoffe. Die Show zur Berlin Fashion Week ist die erste offizielle Kooperation zwischen Rebekka Ruétz und Cotonea.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 20.06.2024) Mode & Kosmetik:
    Regenerative Cotton Standard erstmals in Indien pilotiert
    Stiftung AbTF wird erstmals außerhalb Afrikas mit einem nachhaltigen Baumwollstandard aktiv
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Mit dem Regenerative Cotton Standard (RCS) engagiert sich die Aid by Trade Foundation (AbTF) auch für den nachhaltigen Baumwollanbau in Indien. Mit der Arbeit in diesem wichtigen Baumwollerzeugerland wird die Stiftung erstmals außerhalb Afrikas mit einem nachhaltigen Baumwollstandard aktiv. Ein erstes Pilotprojekt ist mit Kleinbäuer*innen im indischen Bundesstaat Maharashtra gestartet.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Unternehmen vom 07.06.2024) Mode & Kosmetik:
    Wie ReVivo jetzt Barfußschuhe in Deutschland rettet
    Vivobarefoot, bekannt für seine Barfußschuhe, setzt ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfkultur in der Schuhindustrie.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Barfußschuhhersteller Vivobarefoot will Deutschland einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit in der Schuhindustrie bringen und bietet ab sofort einen Reparaturservice für Kunden an. Dies ist dringend notwendig, denn jährlich landen über 380 Millionen Paar Schuhe in Deutschland auf der Mülldeponie. Diese Zahlen zeigen das Abfallproblem in dem Industriezweig. Vivobarefoot-Kunden können hierzulande von nun an ihre abgenutzten Treter professionell aufarbeiten lassen und so ihre Schuhe länger tragen.   ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 02.06.2024) Mode & Kosmetik:
    Online-Geschäft für Vintage-Kleidung ist ein modernes Einkaufs Format
    Über die Vorteile des Kaufs gebrauchter Kleidung und Schuhe in einem Online-Geschäft für Vintage-Kleidung.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die gesamte zivilisierte Welt beschäftigt sich mit der Frage des nachhaltigen Konsums im 21. Jahrhundert. Immer mehr Menschen denken darüber nach, wie sie Haushaltsgegenständen sowie wenig getragenen und noch gut erhaltenen Kleidern und Schuhen ein zweites Leben geben können. Denn wenn Sie einige Haushaltsgegenstände oder Kleidungsstücke nicht mehr benötigen, können sie anderen Menschen noch lange Zeit dienen.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 1297

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW


Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.


Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume Neues Citizen Science-Projekt