Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 04.04.2025
Nachhaltigkeit im Zuhause: Holz als zukunftsweisendes Wohnmaterial
holz4home® verzeichnet steigende Nachfrage nach Massivholzmöbeln - Bestseller-Massivholztisch wieder verfügbar
Holz wird als Wohnmaterial immer beliebter. Das gilt insbesondere für qualitativ hochwertige, zeitlose Möbelstücke. Davon erzählt auch die Erfolgsgeschichte des noch jungen Unternehmens holz4home®: Ausgerechnet ein schlichter, eher hochpreisiger Klassiker hat sich in den letzten zwei Jahren zum absoluten Bestseller entwickelt: Ein Tisch aus Massivholz. Nach Lieferengpässen aufgrund der hohen Nachfrage ist das zeitlose Designstück nun wieder "on stock". Das Unternehmen hat auf die große Beliebtheit reagiert und kann ab sofort höhere Stückzahlen produzieren.

Holz als nachhaltige Alternative im Interior Design
© holz4home®
In Zeiten zunehmenden Umweltbewusstseins rückt Holz als nachhaltige Alternative zu Kunststoff und Metall im Wohnbereich verstärkt in den Fokus. Als nachwachsender Rohstoff überzeugt Holz durch seine Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit. Im Gegensatz zu kurzlebigen Trendmöbeln, die oft aus weniger nachhaltigen Materialien gefertigt werden, bieten Massivholzmöbel eine zeitlose Ästhetik und Strapazierfähigkeit. Eine Erkenntnis, die sich das Jungunternehmen aus dem niedersächsischen Melle bei Osnabrück zur Firmenphilosophie gemacht hat.

Unternehmerischer Aufschwung und Erfolgsprodukt Massivholztisch
holz4home®, vor zwei Jahren in Melle gegründet, startete dabei ursprünglich als klassischer Brennholzhandel. Der durchschlagende Erfolg, verstärkt durch die Energiekrise infolge des Ukraine-Konflikts, führt schnell zur Erweiterung des Sortiments um hochwertige Massivholzmöbel. Dabei tut sich besonders ein Bestseller hervor, der durch sein zeitloses Design und die natürliche Wärme des Holzes besticht: besagter Massivholztisch. "Im Gegensatz zu Trends wie dem Industrial Style mit Metallelementen oder dem Shabby Chic strahlen Massivholzmöbel Beständigkeit und Gemütlichkeit aus", weiß der erst 24-jährige Geschäftsführer Lukas Bergen. "Das punktet offenbar gerade bei Klassikern wie einem Tisch, der ja ein Mittelpunkt im Zuhause ist und an dem sich fast das ganze Leben abspielt - essen, lernen, arbeiten oder spielen beispielsweise." Dass ihr Produktklassiker im Nu zum holz4home®-Aushängeschild avanciert, hätte er dennoch nicht gedacht.

Kunden schätzen Individualität und Qualität
Dabei geht der Tisch- Trend insbesondere zu Unikaten wie dem Massivholztisch mit Holzstruktur am Rand. Jedes Stück ist so individuell wie das Holz, aus dem es gefertigt wurde. Im Vergleich zur glatten Tischplatte verkauft holz4home® davon viermal so viele. Ein weiterer nachhaltiger Vorteil von massiven Holzmöbeln ist ihre Möglichkeit zur Auffrischung: Sie können mit der Zeit abgeschliffen oder neu lackiert werden und begleiten den Besitzer somit ein Leben lang.

Entsprechend gering ist die Retourenquote bei holz4home®, die trotz des reinen Onlinehandels nur bei rund 1-2 Prozent liegt. "Das zeigt, dass die Kunden eine zeitlose Wahl treffen und unsere Produkte nicht unüberlegt bestellen, weil sie gerade 'in' sind", so Lukas Bergen.

Geplante Sortimentserweiterung mit Bedacht
Für dieses Jahr plant holz4home® eine bewusste Erweiterung der Produktpalette. Das Unternehmen legt Wert darauf, das Sortiment nicht wahllos, sondern mit Bedacht um wenige, dafür sehr hochwertige Artikel zu erweitern. "Holz vom Land" bringt Geschäftsführer Lukas Bergen die Geschäftsphilosophie schmunzelnd auf den Punkt und betont damit die Verbundenheit zum ländlichen Standort und die Verwendung regionaler Materialien.

Mit der erneuten Verfügbarkeit des beliebten Massivholztisches unterstreicht holz4home® sein Engagement für Nachhaltigkeit, Qualität und zeitloses Design im Wohnbereich.

Über holz4home®
holz4home® ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Melle, Niedersachsen. Gegründet vor zwei Jahren als Brennholzhandel, hat sich das Unternehmen mittlerweile auf die Produktion und den Vertrieb hochwertiger Massivholzmöbel spezialisiert. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität bietet holz4home® Möbelstücke, die durch zeitloses Design und Langlebigkeit überzeugen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW


Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.


Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume Neues Citizen Science-Projekt