Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  tec4U-Solutions GmbH, D-66115 Saarbrücken
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 30.06.2025
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Wettbewerbsmentor Ranga Yogeshwar gratuliert der tec4U-Solutions GmbH zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit fand am Freitag, 27. Juni, in Mainz für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte tec4U-Solutions in der Größenklasse A besonders in der Kategorie Außenorientierung / Open Innovation.

(v.l.n.r.): Stefan Nieser (Geschäftsführer), Ranga Yogeshwar (Mentor des Top100-Wettbewerbs), Dominik Nieser (Prokurist).
© KD Busch/compamedia
tec4U-Solutions GmbH entwickelt und vertreibt am Standort in Saarbrücken mit 40 Mitarbeitern Lösungen für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsvorgaben für die Industrie und den Handel, die weltweit zum Einsatz kommen und dafür sorgen, dass klimafreundliche, schadstofffreie und nachhaltige Produkte auf den Markt gelangen. tec4U-Solutions hat sich dabei vor allem im Bereich der produkt- und unternehmensbezogenen Nachhaltigkeit international einen Namen gemacht. Insbesondere für den Mittelstand bietet der Software- und Serviceanbieter pragmatische und tragfähige Lösungen, um die komplexen und dynamischen Regulierungen im Hinblick auf Materialvorgaben, Lieferkettensorgfaltspflichten, CO2-Berechnungen, Ökodesign oder das CSRD-Reporting ganzheitlich und rechtssicher umzusetzen. Stefan Nieser, Geschäftsführer der tec4U, dazu: "Durch unsere innovative Software DataCross zur Kommunikation und Bewertung von Nachhaltigkeitsdaten wie auch durch die weitreichenden Services im Bereich der Beratung und Schulungen garantieren wir unseren Kunden ein individuelles Angebot, das sowohl den regulatorischen Vorgaben wie auch den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gerecht wird - ein Leistungsversprechen, welches gerne auf die Probe gestellt werden kann."

Innovation durch Gemeinschaft
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmens-porträt heißt es: "Gemeinsam erreicht man mehr" - dieses Motto prägt die Zusammenarbeit im Top-Management der tec4U-Solutions GmbH. Und es kennzeichnet auch die Kooperation mit Kunden, Verbänden und Forschungseinrichtungen. Die Geschäftsführung des Softwareanbieters schielt aber nicht auf kurzfristige Gewinne, sie investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung und sichert so das Wachstum und die führende Marktposition.

Geschäftsführer Stefan Nieser beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauingenieur erstellte seine damalige Abschlussarbeit an der Universität über die Altfahrzeug-Verordnung und war danach viele Jahre in der Automobilindustrie tätig, unter anderem als Umweltbeauftragter bei smart. Er ist ein ausgewiesener Experte, wenn es darum geht, das Recycling und die Wiederverwertung von Fahrzeugen bereits im Konstruktionsprozess zu berücksichtigen.

Den Unterschied ausmachen
Heute kümmert sich Stefan Nieser vor allem um die strategische Weiterentwicklung seines Unternehmens, das sich längst auch mit der Nachhaltigkeit von Batterien für Elektroautos beschäftigt. Auch sein Sohn Dominik Nieser ist inzwischen als Prokurist in das Unternehmen eingestiegen. Der studierte Betriebswirt ist ein Experte für die Ökodesign-Verordnung und fokussiert sich vor allem auf die operative Weiterentwicklung. Dabei treibt ihn an, mit seiner Arbeit und mit den innovativen Anwendungen der tec4U-Solutions tagtäglich einen Unterschied zu machen. "Als oberstes Ziel unserer Tätigkeit sehe ich den Schutz von Mensch und Umwelt durch die Erfüllung von Nachhaltigkeitsanforderungen", sagt Dominik Nieser. Diese, so ergänzt sein Vater Stefan, würden so verwirklicht, dass sie das Unternehmen nicht belasten und wirtschaftlich sinnvoll sind.

Compliance-Checker mit KI
In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Software "Data Cross" weiterentwickelt und für die Version 2.0 erhebliche Summen investiert. Insgesamt zwölf Entwickler waren im Einsatz, um die Software zu optimieren und einen digitalen Produktpass zu integrieren - und das in ständiger Abstimmung mit den Kunden. Auch bei anderen Innovationen wie einem Web-Crawler namens "Compliance Checker" setzte man konsequent auf Kooperation. So entstand die neue Anwendung in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Dabei zeigte sich erneut: Gemeinsam erreicht man mehr.

Das vollständige Porträt ist abrufbar unter: https://www.top100.de/tec4u-solutions-gmbh-2025/

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können