Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815, D-55118 Mainz
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 26.06.2025
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
Unsere Demokratie ist in Gefahr. Gleich von vielen Seiten bedrohen sie Marktschreier und Machtmenschen. Lange Zeit Unsagbares wird wieder hoffähig - erst schleichend, allmählich ganz offen. Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit schleudern ihr vor allem Neurechte ohne jegliche Scheu wieder Knüppel in den Weg, bedrohen jene, die sich für Menschenrechte, Freiheit - aber auch für Natur- und Klimaschutz - engagieren. "Was tun, um unsere Demokratie zu verteidigen", fragen daher Günther Hartmann und Jan Altnickel als verantwortliche Redakteure der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) in ihrem Editorial der Parteizeitschrift ÖkologiePolitik - und liefern mit der jetzt erschienenen neuen Ausgabe 199 die Antworten darauf gleich mit: In der Zeitschrift schreiben Autorinnen und Autoren über digitale Transformation, Grundrechte, Lobbyismus oder neue Ansätze für unser Wahlrecht oder sie stehen dem Autorenteam in Interviews Rede und Antwort. In einer Zeit, in der Gewissheiten ins Ungewisse zu taumeln drohen, können diese Beiträge Orientierung bieten und als Leitlinie dienen: Damit wir unsere Demokratie erhalten.

INHALT: DEMOKRATIE VERTEIDIGEN UND STÄRKEN!

KULTURGESCHICHTE & GEGENWART
* "Die radikalste Form der Zivilisierung von Macht"
von Günther Hartmann

WAHLRECHT
* Schutz der Demokratie? Oder der großen Parteien?
von Dr. Björn Benken und Dr. Andrea Brieger

PARLAMENT & LOBBYISMUS
* "Eine Hand wäscht die andere"
Interview mit Marco Bülow

GRUNDRECHTE
* "Das zentrale Fundament von Demokratien"
Interview mit Christian Felber

WÄHLER
* "Nun mal im Ernst ."
Interview mit Prof. Dr. Bernhard Hommel

DIGITALE TRANSFORMATION
* "Wir brauchen eine digitale Alphabetisierung!"
Interview mit Ralf Hanselle

ÖDP INTERN

BUNDESVORSTAND
* Macht das noch Sinn, was wir hier veranstalten?
von Günther Brendle-Behnisch

BUNDESVERBAND
* Erfolgreiche Pressearbeit: Wegkommen vom Nachplappern
von Gerd Pfitzenmaier

EUROPAPARLAMENT
* Aktiv für mehr Tierwohl, gesunde Lebensmittel und nachhaltiges Wirtschaften - jetzt auch als "Ökologia"
von Manuela Ripa (MdEP/ÖDP)

JUNGE ÖKOLOGEN
* Gründung der JÖ Süd: ein wegweisender Schritt

des weiteren:
LANDESVERBÄNDE ÖDP
BUNDESARBEITSKREISE ÖDP
MARIA OPITZ-DÖLLINGER STIFTUNG

Rezensionsexemplare - als PDF oder als Druckausgabe - sind kostenfrei unter presse@oedp.de erhältlich.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr Maßnahmen für den Wald dringend notwendig