Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 2662
  1. (Artikel freie Autoren vom 07.03.2025) Mobilität & Reisen:
    Effizienz und Transparenz: Optimierungspotenziale für klimafreundliche Geschäftsreisen
    CO2meet: Letzte kostenfreie Initialberatungen bis Projektende
    [Quelle: B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg]
    Das Projekt CO2meet, initiiert von BAUM e.V., blickt auf drei erfolgreiche Jahre zurück, in denen zahlreiche Unternehmen in Deutschland bei der Umgestaltung ihres Geschäftsreisemanagements unterstützt wurden. Mit kostenfreien Initialberatungen, praxisnahen Webinaren und einem umfangreichen Maßnahmenkatalog hat CO2meet Unternehmen dabei geholfen, ihre Reiserichtlinien zu überprüfen, Optimierungspotenziale zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen umzusetzen.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 06.03.2025) Mobilität & Reisen:
    Geld muss vor allem in die Schiene fließen - Bayern ausreichend mit Straßen erschlossen
    Viele Straßenbauprojekte in Bayern überflüssig. Zukunft eines natur- und umweltfreundlichen Verkehrs liegt in der Schiene
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der BUND Naturschutz fordert, die von der kommenden Bundesregierung geplanten 500 Milliarden Euro Sondervermögen für die Infrastruktur im Verkehrssektor vorrangig in den Ausbau der Bahn und des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) zu investieren.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 27.02.2025) Mobilität & Reisen:
    Tourismusboom auf Kosten der Natur
    Albanien: Schöner Schein, doch die Natur wird zerstört
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Bei der diesjährigen Tourismusmesse ITB in Berlin ist Albanien offizielles Gastland. Der kleine Staat an der Adria lockt mit atemberaubenden Landschaften, doch viele für den Naturschutz wertvolle Gebiete werden dem Tourismus geopfert.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 25.02.2025) Mobilität & Reisen:
    "Nächste Bundesregierung muss eine Bundesregierung für gute Infrastruktur werden"
    Erklärung des EVG-Vorsitzende Martin Burkert zu den Ergebnissen der Bundestagswahl und der bevorstehenden Regierungsbildung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Nach der Bundestagswahl gilt es jetzt zügig eine stabile Regierung zu bilden, um die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Die nächste Bundesregierung muss eine Bundesregierung für gute Infrastruktur werden."   ... [weiterlesen]
  5. (Artikelangebot vom 17.02.2025) Mobilität & Reisen:
    ÖDP: Deutschland-Ticket muss erhalten bleiben!
    Öffentlichen Verkehr ausbauen und attraktiv machen
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Führende Unionspolitiker, wie etwa der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Christian Haase, stellten das Deutschland-Ticket infrage. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wolle für das beliebte Ticket kämpfen, so die Partei  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 13.02.2025) Mobilität & Reisen:
    Innovatives Projekt für zirkuläre Verpackungskonzepte auf Kreuzfahrtschiffen gestartet
    Projektziel: Entwicklung und Erprobung von zirkulären Verpackungskonzepten
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Ziel des neuen Projekts "Circular Cruising - Zirkuläre Verpackungskonzepte für die Kreuzfahrt" von TUI Cruises und Futouris ist die Reduzierung von Verpackungsabfällen in der Lieferkette von Kreuzfahrtschiffen. Zum Projektauftakt fand Anfang Dezember eine gemeinsame Begehung der Mein Schiff 3 in Bremerhaven statt.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Partei vom 10.02.2025) Mobilität & Reisen:
    "Verkehrspolitischer Rückschritt und hohe Lebenskosten haben einen Namen: CSU."
    Absage des bayrischen Verkehrsministers Bernreiter zur künftigen Finanzierung des Deutschlandtickets
    [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
    "Verkehrspolitischer Rückschritt und hohe Lebenskosten haben einen Namen: CSU. Dass Bayern erneut ankündigt das Deutschlandticket nicht mehr finanzieren zu wollen, ist nichts anderes als eine Absage an das Ticket insgesamt. Die CSU steht damit für Mehrkosten für Millionen von Haushalten von mehreren hundert bis tausende Euro pro Jahr."  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Behörde vom 31.01.2025) Mobilität & Reisen:
    "Dienstrad-Leasing leistet einen wichtigen Beitrag zur gesundheitsförderlichen und klimafreundlichen Mobilität"
    Dienstrad-Leasing für Landesbedienstete in Rheinland-Pfalz am 30. Januar 2025 gestartet
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Mit dem Dienstrad-Leasing bieten wir den Bediensteten eine attraktive Möglichkeit, umweltfreundlich und gesundheitsfördernd mobil zu sein", sagt Klimaschutz- und Mobilitätsministerin Katrin Eder zum Projektstart. Nachdem im Jahr 2024 der Vertrag mit der Deutschen Dienstrad als Dienstleister unterzeichnet wurde, konnten die Programmierung der Dienstradapplikation und die anschließenden Tests positiv abgeschlossen werden.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 23.01.2025) Mobilität & Reisen:
    Feierliche Auszeichnung "Fahrradfreundliche Kommune in Bayern"
    Festakt mit Verkehrsminister Christian Bernreiter
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Bei einem Festakt am 23. Januar in München verlieh Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter acht Kommunen die Auszeichnung "Fahrradfreundliche Kommune in Bayern". Diese sind nun für die vorerst nächsten sieben Jahre dauerhaftes Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern). Zwei Städte erhielten zudem eine Re-Zertifizierungs-Urkunde und zwölf Kommunen konnten von dem Vorsitzenden der AGFK Bayern, Landrat Robert Niedergesäß, feierlich als neue Mitgliedskommunen in den Verein aufgenommen werden.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 16.01.2025) Mobilität & Reisen:
    Fliegen ist die klimaschädlichste Form des Reisens
    Verbände fordern "Roadmap klimaneutraler Flugverkehr" von künftiger Bundesregierung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Das vergangene Jahr war das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, die Erderwärmung lag erstmals ganzjährig über 1,5 Grad. Der Flugverkehr trägt erheblich zu diesem Temperaturanstieg bei. Die Umweltverbände DNR und Germanwatch, der ökologische Verkehrsclub VCD sowie die Bundesvereinigung gegen Fluglärm und T&E fordern von der künftigen Bundesregierung eine "Roadmap für einen klimaneutralen Flugverkehr" und Maßnahmen zur Reduzierung von Fluglärm und Luftverschmutzung.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 2662

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.03.2025
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen Die neuen Verpackungslösungen bieten Unternehmen die Chance, ihre Logistikprozesse umweltfreundlicher zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Effizienz oder Qualität einzugehen.


14.03.2025
Giftiges außer Reichweite von Kindern lagern VERBRAUCHER INITIATIVE über Vorbeugung von Giftunfällen


13.03.2025
Videonewsletter der Möbelmacher 215 Miniküche in Lauf; einfacher Schallplattenschrank; Tag d. Rückengesundheit; Tag d. Regionen mit Denis Scheck; 20 Jahre Nachhaltigkeitsblog; Guéridon; Valentins Schreibtisch;


11.03.2025
Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein In 2024 waren bereits mehr als 10 Milliarden verkaufte Produkte mit dem Trennhinweis zur korrekten Mülltrennung gekennzeichnet


Kleidung verantwortungsbewusster konsumieren VERBRAUCHER INITIATIVE über nachhaltigeren Umgang mit Mode

10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen


Koalitionsbildung: Nachhaltiges Wachstum gibt's nur mit mehr Bio! BÖLW mahnt Förderung des mittelständischen ländlichen Lebensmittelsektors an

Broschüre "Kleine Wildkräuterkunde" Und Broschüre "Aktiv für wilde Pflanzen"


Koalitionsvertrag muss nachliefern - Agrardieselförderung löst Zukunftsfragen nicht! Sondierungs-Papier von Union und SPD

Viele umweltschädliche Anreize, wenig zukunftsfähiges Wirtschaften FÖS kritisiert Sondierungspapier von CDU und SPD

Schlechte Luftqualität in Deutschland Warum ist das so? Und wie gefährlich ist die Situation?


Solarstrom und Wärmepumpen treiben Erneuerbare Energien voran Erneuerbarer Strom - weiterhin Zugpferd der Energiewende


Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität Meister Küfner Nussecken seit 01.03.2025 mit Nürnberger Bio Originale - AS Premium


09.03.2025
BN ehrt japanische Atomkraftgegnerin Ruiko Muto mit dem Bayerischen Naturschutzpreis Fukushima Jahrestag


08.03.2025
Klimaschutz muss Thema bei Sondervermögen und Änderung des Grundgesetzes werden Germanwatch fordert, dass Investitionen aus Sondervermögen beim Erreichen der Klimaziele helfen und zusätzliche internationale Klimafinanzierung ermöglicht wird


07.03.2025
"Schwächung der Lieferkettengesetze bedroht Frauenrechte" "Die menschenrechtlichen Prinzipien verbieten solche Rückschritte bei der Verwirklichung von Menschenrechten".

Endspurt beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" Die heiße Phase beginnt: Einsendeschluss am 23. März 2025!

Website-Relaunch: Neues Bundesländer-Datentool zur Energiewende Die neu gestaltete Seite ermöglicht einen barrierefreien Zugang und eine verbesserte Funktionalität

EU-Rat muss den strittigen Gentechnik-Gesetzesvorschlag zurückweisen AbL zu den aktuellen Verhandlungen im EU-Rat zur neuen Gentechnik

Verbraucherschutz: Second-Hand-Plattformen auf dem Prüfstand Informationen zu Gewährleistungsrechten häufig unzureichend