Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 5619
  1. (Artikel freie Autoren vom 10.03.2025) Energie & Technik:
    Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
    Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Erdgas ist seit Jahrzehnten eine der wichtigsten Energiequellen weltweit. Es wird zur Stromerzeugung, zum Heizen und als Kraftstoff eingesetzt. Doch angesichts der Klimakrise und der Endlichkeit fossiler Ressourcen suchen verständlicherweise immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen zum klassischen Erdgas.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Behörde vom 10.03.2025) Energie & Technik:
    Solarstrom und Wärmepumpen treiben Erneuerbare Energien voran
    Erneuerbarer Strom - weiterhin Zugpferd der Energiewende
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Der Gesamtanteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch für Strom, Wärme und Verkehr ist in Deutschland im Jahr 2024 auf insgesamt 22,4 Prozent gestiegen. Im Vorjahr betrug der Anteil noch 21,6 Prozent. Besonders bei grünem Strom ist die Entwicklung weiterhin dynamisch. Erneuerbare Quellen zur Wärmeversorgung und im Verkehr zeigen hingegen ein gemischtes Bild.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 07.03.2025) Energie & Technik:
    Website-Relaunch: Neues Bundesländer-Datentool zur Energiewende
    Die neu gestaltete Seite ermöglicht einen barrierefreien Zugang und eine verbesserte Funktionalität
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die neugestaltete Website "Föderale Energiewende" veranschaulicht Informationen rund um Erneuerbare Energien in den Bundesländern in Form von Grafiken und Tabellen. Mit mehr als 250 stetig aktualisierten Datensätzen verdeutlicht die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) auf dieser Plattform Fortschritte und Unterschiede sowie die Bedeutung der föderalen Struktur für die Energiewende.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 06.03.2025) Energie & Technik:
    Jubiläum: 50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie
    Deutschlands erster und damit ältester Solarverein feiert fünfzigjähriges Jubiläum
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    ++ Neue Optik zum Start der Feierlichkeiten ++ 100-prozentige Versorgung mit erneuerbaren Energien bis spätestens 2035 als Ziel ++ Bundesweite Veranstaltungen bis zum Herbst ++ Solare Bewegung zur Selbstversorgung mit Strom und Wärme wächst  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Unternehmen vom 03.03.2025) Energie & Technik:
    Nachhaltiges Recycling von Batterierohstoffen
    Analytik Jena ist Partner des EU/Thüringen-Förderprojektes "ZirKat"
    [Quelle: Analytik Jena GmbH+Co. KG, D-07745 Jena]
    Analytik Jena ist Partner des Forschungsprojektes ZirKat, welches von der Hochschule Nordhausen ins Leben gerufen wurde. Das von der EU und dem Land Thüringen geförderte ZirKat-Projekt ist Teil eines Forschungsvorhabens zur Rückgewinnung von Rohstoffen aus gebrauchten Lithiumeisenphosphat-Batterien (LFP-Batterien). Ziel ist es, neue Methoden zum Recycling von Batterierohstoffen zu entwickeln und damit zur nachhaltigen Herstellung neuer Batterien beizutragen.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Unternehmen vom 01.03.2025) Energie & Technik:
    Kimberly-Clark verstärkt seine Dekarbonisierungsbemühungen durch neue Strombezugsverträge mit BNZ in mehreren europäischen Ländern
    Ein weiterer Schritt in Richtung Stromversorgung und Verringerung der Kohlenstoffemissionen bei der Papierherstellung
    [Quelle: ABOPR, D-81929 München]
    Diese länderübergreifende Partnerschaft mit BNZ wird drei virtuelle Solarstrom-Abnahmeverträge beinhalten: zwei in Italien und einen in Spanien. Planmäßiger Start ist das zweite Quartal 2025. Die Initiativen werden voraussichtlich 164 GWh Strom aus erneuerbaren Energiequellen pro Jahr erzeugen, virtuelle Stromversorgung für große K-C-Marken wie Kleenex, Scottex, Scott, WypAll, Page & Hakle. Die Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien sind ein weiterer Schritt von Kimberly-Clark hin zu dem Ziel, bis 2030 die Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) des Unternehmens um 50 % zu senken.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 27.02.2025) Energie & Technik:
    Solarstrom für Wärmepumpen:
    Wie sinnvoll ist das?
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Haushalte können unabhängiger vom Stromversorger werden und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen, indem sie Solarstrom für Wärmepumpen nutzen. Die Werbung verspricht sogar Autarkie mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage (PV-Anlage) und Batteriespeicher. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen klärt auf, was möglich ist.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 27.02.2025) Energie & Technik:
    Entbürokratisierung für Kleinspeicher
    Solarverbände starten Petition beim Bundestag
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Solarverbände fordern schon seit geraumer Zeit, dass die Nutzung von Kleinspeichern in Haushalten entbürokratisiert wird. Nun wurde eine Petition beim Bundestag gestartet.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Behörde vom 27.02.2025) Energie & Technik:
    Heizen mit Holz - worauf es ankommt
    Neuer UBA-Erklärfilm
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Knisterndes Kaminfeuer - gemütlich, aber oft alles andere als umweltfreundlich. Holzheizungen verursachen viel Feinstaub und CO2. Wer dennoch mit einem Kaminofen heizen möchte, sollte auf emissionsarme Modelle, richtige Bedienung und regelmäßige Wartung achten. Wie sich die Umweltbelastung durch Kaminöfen reduzieren lässt, zeigt der neue UBA-Erklärfilm "Heizen mit Holz".  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Unternehmen vom 27.02.2025) Energie & Technik:
    Witzenmann präsentiert optimiertes Wicklungskonzept für Wärmetauscher
    Das flexible Wicklungskonzept mit gewellten Edelstahlschläuchen präsentiert der erfahrene Serienproduzent mit hoher Entwicklungsexpertise auf der ISH 2025 vom 17. bis 21. März in Frankfurt
    [Quelle: Witzenmann GmbH, D-75175 Pforzheim]
    Maximale Effizienz auf minimalem Raum: Mit einem optimierten und maßgeschneiderten Wicklungskonzept für Warmwasserspeicher ermöglicht Witzenmann, weltweit führender Experte für sicheres und effizientes Leiten von Medien und Energie, eine gesteigerte Wärmeübertragungsleistung von Wärmetauschern um bis zu 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Lösungen. Das flexible Wicklungskonzept mit gewellten Edelstahlschläuchen präsentiert der erfahrene Serienproduzent mit hoher Entwicklungsexpertise auf der ISH 2025 vom 17. bis 21. März in Frankfurt.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 5619

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.03.2025
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen Die neuen Verpackungslösungen bieten Unternehmen die Chance, ihre Logistikprozesse umweltfreundlicher zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Effizienz oder Qualität einzugehen.


14.03.2025
Giftiges außer Reichweite von Kindern lagern VERBRAUCHER INITIATIVE über Vorbeugung von Giftunfällen


13.03.2025
Videonewsletter der Möbelmacher 215 Miniküche in Lauf; einfacher Schallplattenschrank; Tag d. Rückengesundheit; Tag d. Regionen mit Denis Scheck; 20 Jahre Nachhaltigkeitsblog; Guéridon; Valentins Schreibtisch;


11.03.2025
Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein In 2024 waren bereits mehr als 10 Milliarden verkaufte Produkte mit dem Trennhinweis zur korrekten Mülltrennung gekennzeichnet


Kleidung verantwortungsbewusster konsumieren VERBRAUCHER INITIATIVE über nachhaltigeren Umgang mit Mode

10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen


Koalitionsbildung: Nachhaltiges Wachstum gibt's nur mit mehr Bio! BÖLW mahnt Förderung des mittelständischen ländlichen Lebensmittelsektors an

Broschüre "Kleine Wildkräuterkunde" Und Broschüre "Aktiv für wilde Pflanzen"


Koalitionsvertrag muss nachliefern - Agrardieselförderung löst Zukunftsfragen nicht! Sondierungs-Papier von Union und SPD

Viele umweltschädliche Anreize, wenig zukunftsfähiges Wirtschaften FÖS kritisiert Sondierungspapier von CDU und SPD

Schlechte Luftqualität in Deutschland Warum ist das so? Und wie gefährlich ist die Situation?


Solarstrom und Wärmepumpen treiben Erneuerbare Energien voran Erneuerbarer Strom - weiterhin Zugpferd der Energiewende


Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität Meister Küfner Nussecken seit 01.03.2025 mit Nürnberger Bio Originale - AS Premium


09.03.2025
BN ehrt japanische Atomkraftgegnerin Ruiko Muto mit dem Bayerischen Naturschutzpreis Fukushima Jahrestag


08.03.2025
Klimaschutz muss Thema bei Sondervermögen und Änderung des Grundgesetzes werden Germanwatch fordert, dass Investitionen aus Sondervermögen beim Erreichen der Klimaziele helfen und zusätzliche internationale Klimafinanzierung ermöglicht wird


07.03.2025
"Schwächung der Lieferkettengesetze bedroht Frauenrechte" "Die menschenrechtlichen Prinzipien verbieten solche Rückschritte bei der Verwirklichung von Menschenrechten".

Endspurt beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" Die heiße Phase beginnt: Einsendeschluss am 23. März 2025!

Website-Relaunch: Neues Bundesländer-Datentool zur Energiewende Die neu gestaltete Seite ermöglicht einen barrierefreien Zugang und eine verbesserte Funktionalität

EU-Rat muss den strittigen Gentechnik-Gesetzesvorschlag zurückweisen AbL zu den aktuellen Verhandlungen im EU-Rat zur neuen Gentechnik

Verbraucherschutz: Second-Hand-Plattformen auf dem Prüfstand Informationen zu Gewährleistungsrechten häufig unzureichend