Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 9963
(Pressemeldung Verband/Verein vom 11.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein
In 2024 waren bereits mehr als 10 Milliarden verkaufte Produkte mit dem Trennhinweis zur korrekten Mülltrennung gekennzeichnet
[Quelle: Trennhinweis e. V., D-81925 München]
Der Trennhinweis e.V. erreicht einen bedeutenden Meilenstein: In 2024 wurden bereits über 10 Milliarden Produkte mit den herstellerübergreifenden Trennsymbolen auf den Verpackungen verkauft. Damit erhalten Verbraucher*innen direkt auf den Verpackungen eine wichtige Hilfestellung zur richtigen Mülltrennung - ein entscheidender Schritt für eine effizientere Kreislaufwirtschaft. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 11.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Kleidung verantwortungsbewusster konsumieren
VERBRAUCHER INITIATIVE über nachhaltigeren Umgang mit Mode
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
Die Produktion von Kleidung ist mit zahlreichen ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Problemen verbunden. Was Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande tun können, damit Umwelt und Menschen in den Erzeugerländern weniger belastet werden, sagt die VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.verbraucher60plus.de. Die wichtigsten Tipps hat der Bundesverband hier zusammengestellt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 10.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Broschüre "Kleine Wildkräuterkunde"
Und Broschüre "Aktiv für wilde Pflanzen"
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Bald ist der Frühling da! Die ersten Knospen und Wildkräuter stehen bereits in den Startlöchern. Wie Sie auch in Ihrem direkten Wohnumfeld aktiv für Artenvielfalt werden und so Biodiversität fördern können, erfahren Sie in der Broschüre "Aktiv für wilde Pflanzen". ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 10.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Schlechte Luftqualität in Deutschland
Warum ist das so? Und wie gefährlich ist die Situation?
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Aktuell ist die Luftqualität in Deutschland schlecht. Warum ist das so? Und wie gefährlich ist die Situation? Wie gefährlich ist die Situation und wo kann ich mich über die Luftqualität informieren? Das Umweltbundesamt informiert per App Luftqualität und Web über die aktuelle Luftqualität. Der Luftqualitätsindex - von sehr gut bis sehr schlecht - ist mit Gesundheits- und Verhaltenstipps verknüpft. Für Menschen mit Vorerkrankungen können sich schon ab der gelben Stufe "moderat" gesundheitliche Probleme ergeben. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 09.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
BN ehrt japanische Atomkraftgegnerin Ruiko Muto mit dem Bayerischen Naturschutzpreis
Fukushima Jahrestag
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Mit der Verleihung des Bayerischen Naturschutzpreises an die japanische Atomkraftgegnerin Ruiko Muto würdigt der BUND Naturschutz kurz vor dem 14. Jahrestag des GAUs von Fukushima ihre großen Verdienste für den Widerstand gegen die Atomkraft und die Bewältigung der Folgen der Reaktorkatastrophe von Fukushima. Der Bayerische Naturschutzpreis ist die höchste Auszeichnung des BUND Naturschutz in Bayern. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 08.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Klimaschutz muss Thema bei Sondervermögen und Änderung des Grundgesetzes werden
Germanwatch fordert, dass Investitionen aus Sondervermögen beim Erreichen der Klimaziele helfen und zusätzliche internationale Klimafinanzierung ermöglicht wird
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch fordert erhebliche Nachbesserungen am Entwurf von CDU, CSU und SPD zum Sondervermögen und der geplanten Grundgesetzänderung. Nationaler Klimaschutz spielt im Entwurf nur ganz vage eine Rolle, der internationale Klimaschutz wird von den drei Parteien bisher vollkommen ignoriert, kritisiert Germanwatch. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 06.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Katrin Eder: "Bildung für Nachhaltigkeit im Pfälzerwald motiviert seit 20 Jahren zum Klimaschutz"
Haus der Nachhaltigkeit feiert 20-jähriges Bestehen - Ministerin Eder überreichte "Pfälzerwald-Kuchen"
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
"Rheinland-Pfalz ist gemessen an seiner Fläche das waldreichste Bundesland Deutschlands. Der Wald spielt bei uns deshalb auch eine große Rolle für den Klimaschutz. Folglich ist es besonders wichtig, dass wir einen nachhaltigen Umgang mit dem Wald pflegen und darüber informieren. Das Haus der Nachhaltigkeit leistet hier seit 20 Jahren großartige Arbeit. Bei seinem Veranstaltungsangebot vom Marmeladenmarkt bis hin zur Romantischen Waldweihnacht ist für alle Altersgruppen etwas dabei", sagte Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder anlässlich der Jubiläumsfeier des Hauses der Nachhaltigkeit in Trippstadt im Kreis Kaiserslautern. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 05.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Umweltpolitischer Aschermittwoch
Neue Bundesregierung muss drängende Probleme angehen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Beim traditionellen Umweltpolitischen Aschermittwoch im Deggendorfer Kolpingsaal machten die drei bayerischen Umweltverbände kurz nach der Bundestagswahl deutlich, wie drängend die Aufgaben im Natur-, Klima- und Umweltschutz sind und zeigten auf, welche praktischen Lösungen von der neuen Bundesregierung schnellstens umgesetzt werden müssen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 04.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Achtung, Amphibien wandern bundesweit!
Tempo 30 schützt Kröten und ihre Retter
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Acht Grad tagsüber und leichter Regen in der Nacht - das ist echtes Krötenwetter. Viele Hundert Amphibienschützer in ganz Deutschland stehen jetzt bereit, um ihre Schützlinge sicher über Straßen zu geleiten. Vor allem nachts ist das gefährlich. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 03.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Stimmen Sie über die dreisteste Umweltlüge des Jahres ab
Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2025 auf
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft Verbraucherinnen und Verbraucher auf, ab sofort bis zum 3. April den Gewinner des Goldenen Geiers 2025 zu wählen. Der Schmähpreis entlarvt Unternehmen, die Umweltfreundlichkeit versprechen und das grüne Gewissen der Verbraucherinnen und Verbraucher für ihre Profite ausnutzen. Damit will die DUH Unternehmen dazu zu bewegen, ehrliche und ökologische Produkte auf den Markt zu bringen. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 9963
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
17.03.2025
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen
Die neuen Verpackungslösungen bieten Unternehmen die Chance, ihre Logistikprozesse umweltfreundlicher zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Effizienz oder Qualität einzugehen.
14.03.2025
Giftiges außer Reichweite von Kindern lagern
VERBRAUCHER INITIATIVE über Vorbeugung von Giftunfällen
13.03.2025
Videonewsletter der Möbelmacher 215
Miniküche in Lauf; einfacher Schallplattenschrank; Tag d. Rückengesundheit; Tag d. Regionen mit Denis Scheck; 20 Jahre Nachhaltigkeitsblog; Guéridon; Valentins Schreibtisch;
11.03.2025
Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein
In 2024 waren bereits mehr als 10 Milliarden verkaufte Produkte mit dem Trennhinweis zur korrekten Mülltrennung gekennzeichnet
Kleidung verantwortungsbewusster konsumieren
VERBRAUCHER INITIATIVE über nachhaltigeren Umgang mit Mode
10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
Koalitionsbildung: Nachhaltiges Wachstum gibt's nur mit mehr Bio!
BÖLW mahnt Förderung des mittelständischen ländlichen Lebensmittelsektors an
Broschüre "Kleine Wildkräuterkunde"
Und Broschüre "Aktiv für wilde Pflanzen"
Koalitionsvertrag muss nachliefern - Agrardieselförderung löst Zukunftsfragen nicht!
Sondierungs-Papier von Union und SPD
Viele umweltschädliche Anreize, wenig zukunftsfähiges Wirtschaften
FÖS kritisiert Sondierungspapier von CDU und SPD
Schlechte Luftqualität in Deutschland
Warum ist das so? Und wie gefährlich ist die Situation?
Solarstrom und Wärmepumpen treiben Erneuerbare Energien voran
Erneuerbarer Strom - weiterhin Zugpferd der Energiewende
Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität
Meister Küfner Nussecken seit 01.03.2025 mit Nürnberger Bio Originale - AS Premium
09.03.2025
BN ehrt japanische Atomkraftgegnerin Ruiko Muto mit dem Bayerischen Naturschutzpreis
Fukushima Jahrestag
08.03.2025
Klimaschutz muss Thema bei Sondervermögen und Änderung des Grundgesetzes werden
Germanwatch fordert, dass Investitionen aus Sondervermögen beim Erreichen der Klimaziele helfen und zusätzliche internationale Klimafinanzierung ermöglicht wird
07.03.2025
"Schwächung der Lieferkettengesetze bedroht Frauenrechte"
"Die menschenrechtlichen Prinzipien verbieten solche Rückschritte bei der Verwirklichung von Menschenrechten".
Endspurt beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"
Die heiße Phase beginnt: Einsendeschluss am 23. März 2025!
Website-Relaunch: Neues Bundesländer-Datentool zur Energiewende
Die neu gestaltete Seite ermöglicht einen barrierefreien Zugang und eine verbesserte Funktionalität
EU-Rat muss den strittigen Gentechnik-Gesetzesvorschlag zurückweisen
AbL zu den aktuellen Verhandlungen im EU-Rat zur neuen Gentechnik
Verbraucherschutz: Second-Hand-Plattformen auf dem Prüfstand
Informationen zu Gewährleistungsrechten häufig unzureichend