Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 5067
(Pressemeldung Verband/Verein vom 10.03.2025)
Essen & Trinken:
Koalitionsbildung: Nachhaltiges Wachstum gibt's nur mit mehr Bio!
BÖLW mahnt Förderung des mittelständischen ländlichen Lebensmittelsektors an
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Spitzenverband der Bio-Branche, der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) sieht positive Ansätze in den Ergebnissen der Sondierungsverhandlungen von CDU, CSU und SPD, die in den Koalitionsverhandlungen weiterentwickelt werden müssen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 10.03.2025)
Essen & Trinken:
Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität
Meister Küfner Nussecken seit 01.03.2025 mit Nürnberger Bio Originale - AS Premium
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Zum 1. März 2025 ging Bäckermeister Kai Küfner, Gründer und langjähriger Inhaber der renommierten Meister Küfner Nusseckenmanufaktur eine zukunftsweisende Kooperation mit dem traditionsreichen Unternehmen Nürnberger Bio Originale - AS Premium ein, welches seit über 25 Jahren für handwerkliche Bio-Premium-Qualität steht. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 07.03.2025)
Essen & Trinken:
Endspurt beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"
Die heiße Phase beginnt: Einsendeschluss am 23. März 2025!
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zeigen derzeit eindrucksvoll ihre Kreativität beim bundesweiten Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Unter dem Motto "Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?" setzen sich die jungen Teilnehmenden intensiv mit dem Thema Tierernährung im ökologischen Landbau auseinander. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 07.03.2025)
Essen & Trinken:
Ausgewogen essen und trinken - so geht's
VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über gesunde Ernährung
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
Eine abwechslungsreiche, bedarfsdeckende Ernährung kann maßgeblich dazu beitragen, Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten. Sie orientiert sich an den geltenden Ernährungsempfehlungen und kann an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse angepasst werden. Worauf dabei zu achten ist, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE im Portal www.verbraucher60plus.de zusammengestellt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 28.02.2025)
Essen & Trinken:
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Welt-Adipositas-Tag am 4.3.2025
Abnehmen: Die passende Methode finden
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
Berlin, 27. Februar 2025. Um abzunehmen und das Gewicht zu stabilisieren, sind praxistaugliche Ansätze gefragt, die sich langfristig beibehalten lassen. Sie sollten ausreichend Raum für individuelle Lösungen bieten. Zudem kann die Unterstützung von Fachleuten hilfreich sein. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf es ankommt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 27.02.2025)
Essen & Trinken:
EU-Omnibus Verordnung
Bürokratieentlastung oder Verwässerung von Nachhaltigkeitsbemühungen?
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Bürokratieaufwand für Unternehmen soll um 35% gesenkt werden. Dies ist erklärtes Ziel der Europäischen Kommission und ihrer Omnibus-Vorschläge von Ende Februar. EU-Vorschriften sollen vereinfacht und Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Entlastung von europäischen Unternehmen, so die Assoziation ökologischer Lebensmittelherstellerinnen und -Hersteller (AöL). ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 19.02.2025)
Essen & Trinken:
EU-Landwirtschafts-Vision rückt Gerechtigkeit in den Fokus
AbL zur Vision der EU-Kommission für Landwirtschaft und Ernährung
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die heute veröffentlichte Vision der Europäischen Kommission zur Landwirtschaft und Ernährung in der EU mit dem Titel "Gemeinsam einen attraktiven Landwirtschafts- und Ernährungssektor für zukünftige Generationen gestalten" enthält aus Sicht der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. richtige und wichtige Ansatzpunkte, um die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) endlich gerechter und ökologischer zu machen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 19.02.2025)
Essen & Trinken:
Gemeinsam für ein nachhaltiges Ernährungssystem in Hamburg
Ernährungsrat Metropolregion Hamburg gegründet
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Hamburg bekommt eine neue Stimme für nachhaltige Ernährung: Der Ernährungsrat Metropolregion Hamburg ist gegründet! Ein breites Bündnis von zivilgesellschaftlichen Organisationen mit Fachleuten und ehrenamtlich Engagierten setzt sich künftig ein für eine nachhaltige und faire Lebensmittelversorgung und ein zukunftsfähiges Ernährungssystem in der Hansestadt. Ziel des Ernährungsrats ist es, die Ernährungswende vor Ort voranzutreiben, um eine gesunde, verantwortungsvolle Ernährung für alle und eine nachhaltige, regenerative Landwirtschaft in Hamburg und der Metropolregion zu ermöglichen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 18.02.2025)
Essen & Trinken:
Wasserkrise in Deutschland und weltweit
Wasseratlas 2025 zeigt dringenden Handlungsbedarf - Die ÖDP fordert nachhaltige Lösungen
[Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
Die globale Wasserkrise spitzt sich zu. Der kürzlich veröffentlichte Wasseratlas 2025 der Heinrich-Böll-Stiftung und des BUND zeigt auf, wie Klimakrise, Umweltverschmutzung und unregulierter Wasserverbrauch die Wasservorräte weltweit bedrohen. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) sieht sich in ihren Forderungen nach einer konsequenten Wasserpolitik bestätigt und schlägt hierzu nachhaltige Lösungen vor. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 18.02.2025)
Essen & Trinken:
Deutschland braucht einen Zukunftsplan Ernährung
Ernährungsorganisation stellt zur Bundestagswahl Forderungen an die Politik
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft die Ernährungsorganisation ProVeg die Politik auf, sich für eine zukunftssichere Ernährungswirtschaft auszusprechen. "Deutschland braucht Ihr Engagement für Wirtschaft und Innovation, Deutschland braucht einen konkreten und verbindlichen Zukunftsplan Ernährung", fordert Matthias Rohra, Geschäftsführer von ProVeg in Deutschland. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 5067
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
17.03.2025
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen
Die neuen Verpackungslösungen bieten Unternehmen die Chance, ihre Logistikprozesse umweltfreundlicher zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Effizienz oder Qualität einzugehen.
14.03.2025
Giftiges außer Reichweite von Kindern lagern
VERBRAUCHER INITIATIVE über Vorbeugung von Giftunfällen
13.03.2025
Videonewsletter der Möbelmacher 215
Miniküche in Lauf; einfacher Schallplattenschrank; Tag d. Rückengesundheit; Tag d. Regionen mit Denis Scheck; 20 Jahre Nachhaltigkeitsblog; Guéridon; Valentins Schreibtisch;
11.03.2025
Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein
In 2024 waren bereits mehr als 10 Milliarden verkaufte Produkte mit dem Trennhinweis zur korrekten Mülltrennung gekennzeichnet
Kleidung verantwortungsbewusster konsumieren
VERBRAUCHER INITIATIVE über nachhaltigeren Umgang mit Mode
10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas
Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen
Koalitionsbildung: Nachhaltiges Wachstum gibt's nur mit mehr Bio!
BÖLW mahnt Förderung des mittelständischen ländlichen Lebensmittelsektors an
Broschüre "Kleine Wildkräuterkunde"
Und Broschüre "Aktiv für wilde Pflanzen"
Koalitionsvertrag muss nachliefern - Agrardieselförderung löst Zukunftsfragen nicht!
Sondierungs-Papier von Union und SPD
Viele umweltschädliche Anreize, wenig zukunftsfähiges Wirtschaften
FÖS kritisiert Sondierungspapier von CDU und SPD
Schlechte Luftqualität in Deutschland
Warum ist das so? Und wie gefährlich ist die Situation?
Solarstrom und Wärmepumpen treiben Erneuerbare Energien voran
Erneuerbarer Strom - weiterhin Zugpferd der Energiewende
Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität
Meister Küfner Nussecken seit 01.03.2025 mit Nürnberger Bio Originale - AS Premium
09.03.2025
BN ehrt japanische Atomkraftgegnerin Ruiko Muto mit dem Bayerischen Naturschutzpreis
Fukushima Jahrestag
08.03.2025
Klimaschutz muss Thema bei Sondervermögen und Änderung des Grundgesetzes werden
Germanwatch fordert, dass Investitionen aus Sondervermögen beim Erreichen der Klimaziele helfen und zusätzliche internationale Klimafinanzierung ermöglicht wird
07.03.2025
"Schwächung der Lieferkettengesetze bedroht Frauenrechte"
"Die menschenrechtlichen Prinzipien verbieten solche Rückschritte bei der Verwirklichung von Menschenrechten".
Endspurt beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"
Die heiße Phase beginnt: Einsendeschluss am 23. März 2025!
Website-Relaunch: Neues Bundesländer-Datentool zur Energiewende
Die neu gestaltete Seite ermöglicht einen barrierefreien Zugang und eine verbesserte Funktionalität
EU-Rat muss den strittigen Gentechnik-Gesetzesvorschlag zurückweisen
AbL zu den aktuellen Verhandlungen im EU-Rat zur neuen Gentechnik
Verbraucherschutz: Second-Hand-Plattformen auf dem Prüfstand
Informationen zu Gewährleistungsrechten häufig unzureichend