Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Biogena GmbH & Co KG, AT-5020 Salzburg
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
06.04.2021
Nutrition for Life Foundation by Biogena
Neues von der Biogena Group: Ein Herzensprojekt mit großer Mission
Stellvertretend für den Vorstand erzählt Stefan Klinglmair über die Neugründung der Foundation. © Biogena
Albert Schmidbauer, Gründer und Eigentümer der Biogena Group. © Biogena
Das österreichische Familienunternehmen, die Biogena Group, verfolgt ein großes Ziel: Gesundheit und Wohlbefinden für möglichst viele Menschen. Alle Menschen sollen Zugang zu einem fantastischen Leben haben und die jeweils beste Version ihrer selbst finden und leben können. Zur Unterstützung und Bekräftigung dieses großen Ziels wurde ein spezielles Programm ins Leben gerufen - die Nutrition for Life Foundation by Biogena. Sie ist ein Herzensprojekt mit nachhaltigen Entwicklungszielen - mit der Mission, den Partnerorganisationen bis 2030 insgesamt 5 Millionen Euro an Hilfsgeldern bereitzustellen.
Langfristig Verantwortung übernehmen
"Es gibt sie, die Gelegenheit, jeden Tag etwas Gutes zu tun. Für viele helfende Menschen ist das die tägliche Arbeit, weil sie am Einsatzort um das Überleben von Menschen kämpfen. Für andere ist es die Möglichkeit, mittels Geld- oder Sachspende etwas beizutragen und damit Bedürftigen zu helfen", sagt Stefan Klinglmair stellvertretend für den Vorstand.
Die Ziele des Programms orientieren sich an den nachhaltigen Entwicklungszielen der vereinten Nationen (SDG) und rücken folgende Themen in den Mittelpunkt: die Reduktion von Hunger (Zero Hunger, SDG2), Gesundheit & Wohlbefinden (Good Health & Well-being, SDG3) und Bildung (Quality Education, SDG4).
Um diese nachhaltigen Ziele langfristig zu erreichen, wurden gezielt sechs Organisationen ausgewählt, die mit einem fixen Jahresbetrag durch die Biogena Group unterstützt werden. Sie alle tragen das Spendengütesiegel und stehen für Transparenz und Nachhaltigkeit. Zusammen mit den Organisationen unterstützt die Nutrition for Life Foundation Projekte sowohl auf lokaler, regionaler als auch globaler Ebene.
Nachhaltige Entwicklung fördern
"Welcome to yourself steht für wahrhaftiges Erkennen der eigenen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb setzen wir mit der Nutrition for Life Foundation by Biogena den ersten wesentlichen Schritt und rufen ein nachhaltiges Programm ins Leben, mit dem wir gemeinsam mit Partnerorganisationen das Leben vieler Menschen in den entscheidenden Dimensionen Ernährung, Gesundheit, Wohlbefinden und Bildung verbessern können", sagt Albert Schmidbauer, Gründer und CEO der Biogena Group.
Gemeinsam etwas verändern
"Wir haben diese Partner ausgewählt, weil sie mit unterschiedlichen Projekten in unterschiedlichen Ländern großartige Unterstützung leisten", erklärt Klinglmair.
Die Partnerorganisationen der Nutrition for Life Foundation by Biogena:
Arbing meets Africa
: nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in Kamobo, Westkenia
Die Tafeln (Verband der österreichischen Tafeln)
: Lebensmittel retten, von Armut Betroffene mit Mahlzeiten unterstützen
Tafel Deutschland
: Lebensmitteln retten, Menschen helfen
Licht für die Welt
: Augengesundheit für Menschen in Armutsgebieten, Zugang zu Bildung für Kinder mit Behinderung
SOS-Kinderdorf
: ein Aufwachsen in Wärme und Würde für notleidende Kinder
Ärzte ohne Grenzen
: Hilfe für Menschen in Not, Betroffene von Katastrophen und bewaffneten Konflikten
Zusätzlich zu den fixen Jahresbeträgen der Biogena Group gibt die Nutrition for Life Foundation by Biogena allen Freunden, Partnern und Kunden die Möglichkeit, sich zu beteiligen. Dies kann jederzeit geschehen, mit frei wählbaren Beträgen, sooft man möchte.
Mehr Infos zur Nutrition for Life Foundation finden Sie auf:
nutrition-for-life.foundation/
Über Biogena
Die Biogena GmbH & Co KG ist ein österreichisches Familienunternehmen im Besitz von Gründer Dr. Albert Schmidbauer mit Sitz in Salzburg, Wien und Freilassing. Die 361 ° Health Company beschäftigt in der Gruppe über 360 Mitarbeiter, konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Mikronährstoffpräparaten und ist verlässlicher Wissenspartner im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. Die Präparate werden in Manufakturart nach dem Reinsubstanzenprinzip - ganz ohne künstliche Farbstoffe, Geschmacksstoffe, Binde- und Trennmittel - in Österreich hergestellt und in über 45 Länder exportiert. Das Vollsortiment umfasst mehr als 260 Qualitätspräparate, die Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und weitere wertvolle Nährstoffe in wissenschaftsbasierten Kombinationen enthalten. Erhältlich sind die hochwertigen Mikronährstoff-Präparate bei Ärzten und Therapeuten weltweit, in den aktuell 17 Biogena-Stores und im Webshop.
Diskussion
Login
Kontakt:
Biogena GmbH & Co KG, Kim Schneider
Email:
k.schneider@biogena.com
Homepage:
https://www.biogena.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege