Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
19.04.2021
Annelena Baerbock im Kanzleramt?
Spitzenpolitikerin und junge Mutter vertritt die Themen der Zeit: die Zukunftsthemen
Zur Bundestagswahl treten nun drei Männer als Spitzenkandidaten an: Scholz, Lindner und Söder/Laschet, sowie eine Frau,
Annalena Baerbock
für die Grünen.
Robert Habeck
hat es vorgemacht: Ein kluger Mann kann unterstützend und mitarbeitend in den Hintergrund treten, wenn eine kluge Frau antreten will. Ein neuer Politikstil und ein mutige Frau.
Baerbock war Profi-Trampolin-Springerin. Der doppelte Salto war ihr liebster Sprung. Das wird sie brauchen. Baerbock hat auch die Unterstützung ihrer Familie. Sowohl ihres Ehemanns wie auch ihres "Polit-Manns". Habeck hat sechs Jahre Regierungserfahrung als Umwelt- und Landwirtschaftsminister. Das könnte klappen.
Diese politische Kultur ist neu in der deutschen Politik. Bisher galt Kampf, Kampf, Kampf. Jetzt könnte gelten: Partnerschaft und Kooperation. Es wird sich zeigen, ob das gut geht und ob diese neue politische Kultur auch von den Wählerinnen und Wählern akzeptiert wird. Dieser neue Politikstil könnte den Frauen besser gefallen als den Männern.
Annalena Baerbock spricht bei ihrer Vorstellung nicht nur vom Klimaschutz, sondern auch davon, dass sie ein "gutes Leben für alle" wolle, von Kitas, von Bildung und Gerechtigkeit. Und davon, dass endlich die gesamte Gesellschaft in ein digitales Zeitalter geführt werden müsse. "Ich bin nicht mehr jung, aber auch noch nicht alt". Da spricht eine neue Politiker-Generation, die beseelt ist von Zukunftsthemen. Deutschland und Europa von morgen.
Annalena Baerbock erinnert auch an das Pariser Klimaabkommen vor fünf Jahren. Als das 1,5 Grad-Ziel beschlossen war, lagen sich Vertreter von 194 Staaten in den Armen, weil sich die Menschheit zum ersten Mal in der Geschichte als Menschheitsfamilie und nicht mehr als Feinde verstanden hatte. Die Völkerrechtlerin hatte begriffen. Sie hat auch internationale Erfahrung, die sie noch brauchen wird, falls sie Kanzlerin wird.
Diese Kandidtenwahl kann für die Grünen zum entscheidenden Vorteil bei der Bundestagswahl werden. Je mehr sich in der Union Söder und Laschet ineinander verhaken, desto eher kann das grüne Spitzenduo durch Gemeinwohl-Politik punkten. Die beiden Spitzen-Grünen sind Teamplayer. Dafür wurden sie von ihrer Basis gewählt. Das könnte neben Stil und Programm ihr entscheidender Vorteil bei den nächsten Wahlen sein.
Annalena Baerbock zu ihrer Doppelrolle als Politikerin und Mutter: "Ich habe zwei kleine Kinder. Und ich will deshalb nicht aufhören, Mutter zu sein, bloß weil ich Spitzenpolitikerin bin. Und es wird Momente geben, da bin ich nicht da, weil es wichtiger ist, dass ich bei meinen Kindern bin" Hat es in der deutschen Politik jemals einen Mann gegeben, der ähnlich geredet, gedacht und gehandelt hat?
Sie tritt auch an, um in der Politik Voraussetzungen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu schaffen. Das ist familienfreundlich und menschenfreundlich. Eine junge Mutter im Kanzleramt, das ist jetzt immerhin möglich. Deutschland kommt allmählich im 21. Jahrhundert an.
Grünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021
|
Hier finden Sie den Programmentwurf in voller Länge als PDF
Diskussion
Login
Kontakt:
Dr. Franz Alt
Email:
franzalt@sonnenseite.com
Homepage:
http://www.sonnenseite.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft