Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
05.06.2013
"Deutschland summt!": Video lädt zur Bienen-Rettung ein
Die Initiative "Deutschland summt!" weist auf die bedrohliche Lage der Wild- und Honigbienen hin.
Ein Erklärvideo der simpleshow GmbH zeigt jetzt, wie sich Vereine, Unternehmen oder engagierte Bürger für das Überleben der Bienen und ihrer Lebensräume einsetzen können.
Stuttgart/Berlin, 5. Juni 2013. Bienen sind für die Nahrungskette des Menschen unverzichtbar, doch sie sind in Not: Krankheiten, Pestizide und Nahrungsmangel setzen den Honigbienen immer mehr zu, die Hälfte aller Wildbienenarten steht bereits auf der Roten Liste. Die Stiftung für Mensch und Umwelt stellt deshalb seit zwei Jahren im Rahmen ihrer Initiative "Deutschland summt!" Bienenstöcke an "prominenten Standorten" auf. So sollen die Menschen in der Stadt auf Bienen aufmerksam und für Umweltthemen sensibilisiert werden. Inzwischen summt es mit Hilfe lokaler Initiativen nicht nur auf dem Berliner Dom, dem Abgeordnetenhaus und 15 weiteren Dächern der Hauptstadt, sondern auch in Frankfurt am Main, München, Hamburg und bald auch in Stuttgart.
Um noch mehr Menschen in Deutschland für die Bienen-Rettung zu begeistern und den Einstieg in die Initiative zu erleichtern, hat die Stiftung gemeinsam mit der simpleshow GmbH jetzt das Erklärvideo "Deutschland summt!" produziert. Auf unterhaltsame Art zeigt es, was jeder Einzelne tun kann, um seine Stadt bienenfreundlich zu machen und wie dieses Engagement ein Teil von "Deutschland summt!" werden kann. Die knapp vierminütige simpleshow bedient sich dabei der bewährten Papier-Legetrick-Technik: Zwei Hände bewegen die schwarz-weißen Zeichnungen auf einer weißen Oberfläche. Das Erklärvideo ist online unter
www.youtube.com/watch?v=iXcRmWQt-fc
und auf der Startseite von "Deutschland summt!"
www.deutschland-summt.de
abrufbar.
"Angesichts des Rückgangs der Bienenzahl ist es wichtiger denn je, unsere Abhängigkeit von funktionierenden Ökosystemen zu begreifen", sagt Dr. Corinna Hölzer. Zusammen mit ihrem Mann, Cornelis Hemmer, hat sie im Jahr 2010 die Stiftung für Mensch und Umwelt gegründet. Die "Kommunikationsstiftung" sorgt mit öffentlichkeitswirksamen Ansätzen dafür, dass die kooperierenden Vereine und Initiativen ihre Außenwirkung erhöhen. "Mit dem Projekt 'Deutschland summt!' möchten wir erreichen, dass auch Städter ihre Bienen wertschätzen und deren Bedeutung für das gesamte Ökosystem erkennen", fügt Hölzer hinzu.
Das Video ist im Rahmen der "simpleshow initiative" entstanden, mit der das Stuttgarter Unternehmen gemeinnützigen Vereinen durch eine Teilfinanzierung hilft, ihr Anliegen modern und sympathisch zu erklären. "Abstrakte Kommunikationsprozesse oder die Vernetzung untereinander zu erläutern, ist eine Herausforderung, für die sich die Technik der simpleshow besonders eignet. Wir freuen uns sehr, dass wir der Stiftung für Mensch und Umwelt bei diesem Anliegen und den wichtigen Themen Bienen- und Umweltschutz helfen konnten", sagt Christine Kipke, verantwortlich für den Bereich Non-Profit, Politik & Media-Relations bei der simpleshow GmbH. Informationen zur simpleshow initiative sind online unter
simpleshow.com/de/initiative
abrufbar.
Über die Stiftung für Mensch und Umwelt
Die im September 2010 gegründete Stiftung für Mensch und Umwelt setzt sich für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen ein, insbesondere der biologischen Vielfalt. Sie möchte vor allem unterschiedliche Akteure von Naturschutzmaßnahmen so begeistern, dass durch gemeinsame Aktionen der jeweilige Missstand schneller behoben wird. Die Stiftung fördert das dazu notwendige vernetzte Denken und ruft zu lokalem Handeln und der Identifikation mit der eigenen Lebensumwelt auf. Gegründet wurde sie vom Stifterpaar Dr. Corinna Hölzer (Diplom-Biologin) und Cornelis F. Hemmer (Diplom-Geograph).
Weitere Informationen unter
www.stiftung-mensch-umwelt.de
Über simpleshow
Die simpleshow GmbH ist Marktführer für Erklärvideos. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat das Unternehmen mehrere Tausend Videos für weltweit rund 500 Kunden produziert - darunter globale Akteure wie Microsoft, eBay, Mercedes-Benz und E.ON. Bekannt geworden ist simpleshow mit der von ihr maßgeblich geprägten Papier-Legetrick-Technik. Heute bietet das Unternehmen Erklärvideos in verschiedenen Formaten, die komplexe Sachverhalte innerhalb weniger Minuten vermitteln. Bilder und Texte sind optimal aufeinander abgestimmt und erreichen die Zielgruppen durch emotionales Storytelling. Eine eigene Academy garantiert die fundierte Ausbildung aller Teammitglieder. Hauptstandort der simpleshow ist Stuttgart. Die rund 100 Mitarbeiter sind zudem in den Büros in Berlin, New York, Singapur und London tätig.
Weitere Informationen unter
www.simpleshow.com
Diskussion
Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...
zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen
ECO-Card
oder
Member-Card
können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:
Kontakt:
simpleshow gmbh
Email:
presse@simpleshow.com
Homepage:
http://www.simpleshow.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr
Maßnahmen für den Wald dringend notwendig
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben!
"Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin