Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 11
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.12.2024) Politik & Gesellschaft:
    UN veröffentlicht richtungsweisende Leitlinien zur Bekämpfung von Menschenrechtsverletzungen im Naturschutz
    Survival International zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am Vortag des Internationalen Tags der Menschenrechte, veröffentlicht das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) neue Leitlinien für die Achtung der Menschenrechte in Naturschutzprojekten.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.04.2024) Politik & Gesellschaft:
    Klimawahlcheck.eu
    Verbände stellen Online-Tool zur Europawahl 2024 vor
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Was steht in den EU-Wahlprogrammen zum Klimaschutz? Ab heute können sich Wählerinnen und Wähler auf klimawahlcheck.eu über die Klimapositionen der Parteien zur Europawahl informieren, eine Selbsteinschätzung vornehmen und herausfinden, wo sie selbst im Parteienspektrum stehen. Die Klima-Allianz Deutschland, der NABU, Protect the Planet und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring haben dafür die Wahlprogramme der sechs größten deutschen Parteien ausgewertet.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 02.03.2022) Politik & Gesellschaft:
    Offener Brief von Survival International
    UN-Artenschutzabkommen könnte zum Desaster werden
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Liebe Menschheit, wir haben ein Problem. Regierungen, Naturschutzorganisationen und die umweltschädlichsten Unternehmen, vor allem aus dem Globalen Norden, verfolgen einen gefährlichen Plan. Sie behaupten, er würde dabei helfen, den Klimawandel und die Umweltzerstörung aufzuhalten. Das ist eine Lüge. Der Plan wird alles nur noch schlimmer machen.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 06.12.2021) Politik & Gesellschaft:
    Kampf gegen SLAPPs bekommt Rückenwind
    Ampel-Koalition will europaweit gegen Einschüchterungsklagen vorgehen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Ein Bündnis aus Medien- und Nichtregierungsorganisationen, darunter Rettet den Regenwald, begrüßt das Vorhaben der Ampel-Koalition, "europaweit Maßnahmen gegen Einschränkungen der Freiheitsrechte wie z.B. durch missbräuchliche Klagen (Strategic Lawsuits against Public Participation, SLAPP) zu unterstützen."  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 04.08.2021) Politik & Gesellschaft:
    Parteien im Klimawahlcheck
    Verbände stellen Online-Tool zur Bundestagswahl 2021 vor
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Wer steht wofür beim Klimaschutz? Ab heute können Wählerinnen und Wähler sich in einem neuen Online-Tool auf www.klimawahlcheck.org über Klima-Positionen der Parteien zur Bundestagswahl informieren, eine Selbsteinschätzung eingeben und herausfinden, wo sie selbst im Parteienspektrum stehen. Die Klima-Allianz Deutschland, GermanZero und der NABU haben dafür die Wahlprogramme der großen demokratischen Parteien ausgewertet.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 19.04.2021) Politik & Gesellschaft:
    Neuer Strategieentwurf legt Grundstein für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Schleswig-Holstein
    Umweltverbände warnen jedoch vor unzureichenden Maßnahmen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Einvernehmlich begrüßen mehrere Umwelt- und Naturschutzorganisationen den vom Umweltministerium unter dem Titel "Kurs Natur 2030" am 31. März 2021 vorgelegten Arbeitsentwurf für die Biodiversitätsstrategie Schleswig-Holsteins. Sie fordern jedoch noch einige Nachbesserungen.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 18.07.2019) Politik & Gesellschaft:
    Protestwelle gegen den Staudammwahn auf dem Balkan
    Erstmalig fanden internationale Protestwochen für die Balkanflüsse statt
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Rund 1000 Menschen demonstrierten vom 6. bis 16. Juli 2019 in Albanien, Serbien, Montenegro, Nordmazedonien, dem Kosovo, Slowenien sowie Bosnien-Herzegowina und Griechenland gegen den Ausbau der Wasserkraft an den Flüssen des Balkans.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 22.02.2019) Politik & Gesellschaft:
    "Katastrophe": Indiens Oberstes Gericht ordnet Vertreibung von 8 Millionen Indigenen an
    Beteiligung von Naturschutzverbänden
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Oberste Gerichtshof Indiens hat die Vertreibung von bis zu 8 Millionen Angehörigen indigener Völker und anderen Wald-Bewohner*innen angeordnet. Aktivist*innen bezeichneten die Entscheidung als "beispiellose Katastrophe" und "die größte Massenvertreibung im Namen des Naturschutzes".  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 03.05.2018) Politik & Gesellschaft:
    Bayerische Umweltverbände kritisieren geplantes Polizeiaufgabengesetz
    Offener Brief an die Staatsregierung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    In einem offenen Brief an die bayerische Staatsregierung kritisieren bayerische Umwelt- und Naturschutzorganisationen das geplante Polizeiaufgabengesetz. Sie weisen darauf hin, dass von den erweiterten Überwachungs- und Durchgriffsbefugnissen der Polizei auch Hunderttausende Ehrenamtliche betroffen wären, die sich friedlich, öffentlich und aus Überzeugung für die Umwelt in Bayern einsetzen.  ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 05.04.2004) Soziales u. Gesellschaft:
    Osteuropa kennenlernen - kostenlos und mehr
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Reisen ist wie eh und je in Mode. Um ein anderes Land aber Wirklich näher kennen zu lernen, braucht es mehr als es nur einen Besuch. Diese Meinung hatte vielleicht auch die Europäische Union, als sie das Programm des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) entstehen ließ und es nun finanziell unterstützt.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 11

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber