Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 60
(Pressemeldung Verband/Verein vom 22.03.2024)
Politik & Gesellschaft:
Falsche Zugeständnisse zu Lasten der Artenvielfalt
Greenpeace-Stellungnahme zum Wachstumschancengesetz und der Protokollerklärung zur Entlastung der Landwirtschaft
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Bundesrat hat heute das Wachstumschancengesetz beschlossen und dabei in einer Protokollnotiz auch weitgehende Maßnahmen für die Landwirtschaft berücksichtigt. Darin geht es unter anderem um Subventionen für Agrardiesel, alternative Antriebstechnologien und die Aussetzung verpflichtender Flächenstilllegungen. Für Greenpeace-Landwirtschaftsexperte Martin Hofstetter bringt das Gesetz zu viele ökologische Nachteile. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 12.11.2023)
Politik & Gesellschaft:
Haushaltsverhandlungen: Verbände fordern Klimageld ein
Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und BUND
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Anlässlich der laufenden Haushaltsverhandlungen fordern die Klima-Allianz Deutschland, die Diakonie Deutschland und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Ampel auf, die Mittel für das Klimageld 2024 bereitzustellen und eine gesetzliche Grundlage dafür zu schaffen. Im Koalitionsvertrag hatten sich SPD, Grüne und FDP auf die Rückverteilung der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung verständigt. Der aktuelle Haushaltsentwurf der Bundesregierung sieht jedoch in den kommenden Jahren keine Mittel für das Klimageld vor. ...
[weiterlesen]
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 16.08.2023)
Politik & Gesellschaft:
Coole Farben für heiße Städte
CITY SUPER GRAPHICS erwecken Plätze zum Leben
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Dunkler Asphalt und grauer Beton - so sieht der öffentliche Raum in Deutschland oftmals aus. Muss er aber nicht und für das Klima gibt es auch eine bessere Lösung: Mit dem Unternehmen CITY SUPER GRAPHICS hat es sich der Gründer Florian Budke zum Ziel gesetzt, aus öffentlichen Plätzen und städtischen Unorten, Begegnungsorte mit hoher Aufenthaltsqualität zu machen. Die ausdrucksstarken, großformatigen Grafiken sorgen durch ihre bunten Farben außerdem für eine kühlere Umgebungstemperatur, was in urbanen Regionen von immer größerer Bedeutung ist. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 24.06.2022)
Politik & Gesellschaft:
Reform des Energiecharta-Vertrags gescheitert
Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Austritt
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
In Brüssel sind heute die Reformverhandlungen über den Energiecharta-Vertrag (ECT) zu Ende gegangen. Das Ergebnis fällt deutlich hinter die Ziele von Bundesregierung und EU zurück. Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern deshalb, dass Deutschland und weitere EU-Mitgliedsstaaten jetzt den Ausstieg aus dem ECT beschließen, wofür sich in den letzten Tagen auch Spanien, Belgien und das niederländische Parlament stark gemacht haben. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 04.04.2022)
Politik & Gesellschaft:
IPCC-Bericht: Bundesregierung und G7 müssen jetzt handeln
Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht den dritten Teils seines 6. Sachstandsberichts, in dem es um die Minderung des Klimawandels geht.
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Dazu erklärt Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführende Vorständin der Klima-Allianz Deutschland: "Jede Tonne CO2, die gar nicht erst entsteht, ist der wirksamste Klimaschutz und verringert die ökologischen, sozialen und ökonomischen Auswirkungen der Klimakrise. Das machen die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse des Weltklimarats unmissverständlich deutlich..." ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 15.03.2022)
Politik & Gesellschaft:
Treibhausgasemissionen stiegen 2021 um 4,5 Prozent
Bundesklimaschutzministerium kündigt umfangreiches Sofortprogramm an
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Nach einem deutlichen Rückgang im Vorjahr steigen die Treibhausgasemissionen in Deutschland wieder an. So wurden im Jahr 2021 rund 762 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt - das sind gut 33 Millionen Tonnen oder 4,5 Prozent mehr als 2020. Insgesamt sind die Emissionen seit 1990 in Deutschland damit um 38,7 Prozent gesunken. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 09.03.2022)
Politik & Gesellschaft:
EU-Klimapaket "Fit for 55" braucht klare Preisanreize
Mangelhafte Preisanreize blockieren effizienten Klimaschutz
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Das FÖS begrüßt die Stärkung marktwirtschaftlicher Anreize im EU-Klimapaket, fordert aber gemeinsam mit Umweltverbänden und Thinktanks Nachbesserungen in zentralen Punkten. Andernfalls werden die Klimaziele verfehlt. Derzeit verhandeln die EU-Mitgliedsstaaten das Klimapaket "Fit for 55", welches der Kern des European Green Deal werden soll. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 24.11.2021)
Politik & Gesellschaft:
"Vage, teilweise unverständlich oder unvollständig"
Stellungnahme der eFuel Alliance zum Koalitionsvertrag der Ampel-Koalitionäre
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
"Der Koalitionsvertrag springt hinsichtlich eines möglichst schnellen industrialisierten Hochlaufs von synthetischen
Kraftstoff
en, sogenannte eFuels, zu kurz", so Geschäftsführer Ralf Diemer. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 22.09.2021)
Politik & Gesellschaft:
Bundesregierung beschließt Ausstieg aus Palmöl für die
Kraftstoff
produktion
Die neue Verordnung fußt auf dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Ab 2023 werden in Deutschland keine Biokraftstoffe mehr aus Palmöl gefördert. Das Bundeskabinett hat am 22.9. die entsprechende Änderung der Bundesimmissionsschutzverordnung beschlossen. Anstelle des Palmöls fördert der Bund künftig fortschrittliche Biokraftstoffe aus Abfall- und Reststoffen über eine Mindestquote. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 21.07.2021)
Politik & Gesellschaft:
Regierungserklärung Söder zum Klimaschutz
Ankündigungen reichen nicht - schnell wirksamer Klimaschutz jetzt!
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der BN-Vorsitzende Richard Mergner zeigt sich nach der heutigen Regierungserklärung von Ministerpräsident Söder zum Klimaschutz enttäuscht: "Ministerpräsident Markus Söder bleibt uns leider nach wie vor konkrete und schnell wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz schuldig. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 60
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber