Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 99
  1. (Artikel freie Autoren vom 01.02.2025) Politik & Gesellschaft:
    Ist die CDU noch eine christliche Partei?
    Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Nach der tödlichen Messerattacke eines psychisch kranken Menschen in Aschaffenburg hätte hierzulande über die mangelnde Zusammenarbeit zwischen Polizei und Justiz diskutiert werden müssen - wie schon nach dem Attentat in Solingen.  ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 09.08.2024) Politik & Gesellschaft:
    Solarpionier Muhammad Yunus - Banker der Armen
    Ein Hoffnungsträger lässt hoffen
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Als in Bangladesch der Friedensnobelreisträger und Gründer der "Bank für die Armen" (Grameenbank), Muhammad Yunus, in diesen Tagen mit der Regierungsbildung beauftragt wurde, sagte er: "Wir sollten in die Überwindung der Armut und in Klimaschutz investieren und nicht in Kriege und Waffen."  ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 16.03.2024) Politik & Gesellschaft:
    Dieser unmögliche Papst!
    Politiker zur neuen Autobiografie des Papstes
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    "Ich verstehe den Papst nicht", sagte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock in der ARD. Der CDU-Vorsitzende Merz widersprach Papst Franziskus ebenso wie Kanzler Scholz und viele westliche Politiker.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 08.02.2024) Politik & Gesellschaft:
    EU-Parlament für Lockerung der Gentechnik-Gesetze
    Erfolg für BAYERs Extrem-Lobbyismus
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am gestrigen Mittwoch hat das Europäische Parlament dem Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur Aufweichung der Regulierungsanforderungen für bestimmte gentechnisch manipulierte Pflanzen mit knapper Mehrheit zugestimmt.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Behörde vom 11.12.2023) Politik & Gesellschaft:
    Durch Krisen verändert: Ein Fest zwischen Tradition und Veränderung
    Jährliche Weihnachtsstudie der Universität der Bundeswehr München
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Zwei Jahre Pandemie gefolgt von zwei Jahren Krieg und Inflation könnten Weihnachten nachhaltig verändern. Haben sich die Deutschen mit weniger Geld und dem Bruch jahrelanger Traditionen abgefunden? Teils-Teils, so das Ergebnis der jährlichen Weihnachtsstudie der Universität der Bundeswehr München - mit Optimismus für das Fest! Die Studie gibt zudem Einblicke in die Rolle von KI, Kirchen, Nachhaltigkeit, Geschlechterklischees und Stressfaktoren.  ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 03.08.2023) Politik & Gesellschaft:
    Atomwaffen sind Terrorwaffen
    "Ein Atomkrieg wäre wahrscheinlich der letzte Krieg der Menschheitsgeschichte"
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Weltweit geben wir zurzeit jedes Jahr mehr als 2.000 Milliarden Euro für Rüstung aus und lassen zur selben Zeit Millionen Menschen verhungern.   ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 13.07.2023) Politik & Gesellschaft:
    Keine Streumunition an die Ukraine!
    US-Präsident Biden hat der Ukraine die Lieferung von Streubomben versprochen, obwohl diese Waffen völkerrechtlich geächtet sind. Was sind Streubomben?
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    US-Präsident Biden hat der Ukraine die Lieferung von Streubomben versprochen, obwohl diese Waffen völkerrechtlich geächtet sind. Was sind Streubomben? Jede Streubombe trägt Dutzende weitere kleinere Sprengkörper bei sich, die noch Jahre später Menschen verletzen oder töten können. Diese Sprengkörper können sich auf eine Fläche von mehr als drei Fußballfeldern verteilen. Unter Beschuss geraten dadurch nicht nur Soldaten, sondern auch die Zivilbevölkerung.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.06.2023) Politik & Gesellschaft:
    Das anhaltende Versäumnis der reichen Länder, ihr 100-Milliarden-Dollar-Klimafinanzierungsversprechen einzuhalten, bedroht die Verhandlungen und untergräbt die Klimaschutzmaßnahmen
    Fehlerhafte Buchhaltungssysteme geben kein wahrheitsgetreues Bild der Klimafinanzierung wieder
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Während die weltweiten Treibhausgasemissionen weiter ansteigen und der Klimawandel den Menschen und Orten, die am wenigsten für das Problem verantwortlich sind, immer mehr Schaden zufügt, sind die reichen Verschmutzerländer mit ihrem Versprechen, 100 Milliarden Dollar pro Jahr an Klimafinanzierung für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu mobilisieren, bereits drei Jahre im Verzug.   ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.05.2023) Politik & Gesellschaft:
    Hamburg ist erneut "Fair Trade-Stadt"
    Projektstelle fordert Umstellung auf faire Sportbälle bis zur EM
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Gleich zwei gute Nachrichten für den Fairen Handel im Norden: Hamburg erhält für weitere zwei Jahre die Auszeichnung "Fair Trade Stadt". Die Hamburger Bürgerschaft hat zudem der Verlängerung der Kampagne "Hamburg, mach dich Fair" zugestimmt. Damit kann die Projektstelle, angesiedelt bei Mobile Bildung e.V. zusammen mit der Kommune ihr Engagement weiter ausbauen.   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 20.04.2023) Politik & Gesellschaft:
    Ein Teufelskreis: Konflikte verursachen Landverödung - Landverödung ist Treiber für Konflikte
    Untersuchung zeigt Zusammenhang zwischen Umweltzerstörung, Hunger und Tod
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Aus Anlass des Tages der Erde am 22. April hat die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision eine Analyse bei Ai Superior in Auftrag gegeben, die den Zusammenhang zwischen Landverödung, Hungerkrisen und Konflikten untersuchen sollte. So ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es in den 23 am stärksten von Landdegradation betroffenen Ländern 24% mehr Konflikte und 32% mehr Todesfälle geben wird, dass die Konflikte länger anhalten und auch die Landverödung in den Monaten nach einem Konflikt weiter zunimmt.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 99

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;