Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 26
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.09.2024) Politik & Gesellschaft:
    Mehr fürs gleiche Geld
    Bessere Finanzpolitik durch konsistenten Umbau von Subventionen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die öffentlichen Haushalte stehen angesichts knapper finanzieller Mittel und steigender Anforderungen im Bereich Klimaschutz, Infrastruktur und Strukturwandel unter großem Druck. Während der aktuellen Verhandlungen zum Haushalt 2025 sind vom Gesetzgeber innovative Lösungen gefragt, um ökologische und fiskalische Ziele besser zu vereinen. Ein neuer Ansatz könnte die festgefahrene Debatte um Subventionsreformen beleben: Repurposing, die Umwidmung umweltschädlicher Steuersubventionen, kann politische und gesellschaftliche Widerstände verringern und sorgt mittelfristig durch konsistentere Regeln auch für eine effektivere Verwendung öffentlicher Mittel.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.09.2023) Politik & Gesellschaft:
    Benefizgala für Äthiopien des Zauberkünstlers THE MAGIC MAN aka Willi Auerbach im Kristelli Theater München
    Neues Projektgebiet Kawo Koysha
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Zauberkünstler Willi Auerbach genannt THE MAGIC MAN veranstaltet am 25. Oktober 2023 eine magische Zaubergala zugunsten der Stiftung Menschen für Menschen im Kristelli Theater München. Der Gastgeber präsentiert gemeinsam mit seiner Assistentin Elena faszinierende Illusionen und ein facettenreiches Zauberprogramm mit Alexander Krist, Magic Maxl und einem Überraschungsgast.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Behörde vom 06.03.2023) Politik & Gesellschaft:
    Hessen auf dem Weg zur Klimaneutralität
    Landesregierung legt mit neuem Klimaplan umfassendes und wirkungsvolles Maßnahmenpaket vor
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der neue Klimaplan Hessen ist vom Kabinett beschlossen und damit in Kraft und wurde heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Umweltministerin Priska Hinz und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir vorgestellt.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Behörde vom 05.09.2022) Politik & Gesellschaft:
    Bundesumweltministerin Lemke eröffnet Online-Dialog zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
    Beteiligung für alle Interessierten bis zum 28. Oktober 2022 möglich
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin das Beteiligungsverfahren für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) eröffnet. Natürlicher Klimaschutz verbindet Klimaschutz mit Naturschutz und nutzt gezielt Synergien, um der ökologischen Doppelkrise aus Erderhitzung und Artenaussterben entgegenzuwirken. Ziel des ANK ist es, Ökosysteme zu schützen, zu bewahren und wiederherzustellen. Durch die Beteiligung von Ländern, Verbänden und der interessierten Öffentlichkeit sollen wesentliche Akteure bereits frühzeitig eingebunden werden, um das Programm wirkungsvoll auszurichten.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Partei vom 31.08.2022) Politik & Gesellschaft:
    "Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz ist ein Riesenschritt für den Schutz von Arten und Ökosystemen."
    Jan-Niclas Gesenhues und Harald Ebner zum Aktionsplan Natürlicher Klimaschutz
    [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
    "Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz ist ein Riesenschritt für den Schutz von Arten und Ökosystemen. Allein vier Milliarden Euro sind bis 2026 dafür vorgesehen. Das ist auch bitter notwendig, denn Artensterben und Klimakrise schreiten bedrohlich voran. Mit den umfangreichen Mitteln ist eine echte Zeitenwende für den Arten- und Naturschutz möglich. Dabei ist es gut, dass Klima- und Naturschutz endlich zusammengedacht werden, insbesondere mit dem Schutz von Mooren, Auen, Wäldern, Grünflächen und Meeren, die Lebensräume für seltene Arten bieten und gleichzeitig CO2 einspeichern. Wichtig ist jetzt, dass das Geld auch tatsächlich in der Fläche ankommt und in konkrete Projekte fließt. Wir brauchen dafür auch das Personal, das Akteure vor Ort an einen Tisch bringt."  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Partei vom 11.07.2022) Politik & Gesellschaft:
    Bericht des Weltbiodiversitätsrates
    Gedankenlose Selbstbedienungsmentalität muss aufhören
    [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
    Der Weltbiodiversitätsrat stellt fest, dass Menschen weltweit ein unterschiedliches Verhältnis zur Natur haben und ausgehend von unterschiedlichen Bewertungen der Natur auch anders mit ihr umgehen. Fast alle Industrieländer verhalten sich in der Natur wie auf einer Flatrate-Party: Man bedient sich unbegrenzt - ohne an den Kater am nächsten Morgen zu denken. Doch genau diese Logik auf Kosten der Natur hat uns in eine Situation gebracht, in der nicht nur massiv Arten sterben und Ökosysteme zusammenbrechen, sondern in der die Erde auf eine nie dagewesene Erhitzung zusteuert. Die Konsequenzen spüren wir schon heute und sie werden in den nächsten Jahrzehnten zunehmen.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Partei vom 22.07.2021) Politik & Gesellschaft:
    Bundesregierung unterstützt verheerenden Elbe-Ausbau
    Steffi Lemke zur Unterzeichnung des deutsch-tschechichen Elbe-Akommens
    [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
    Die Bundesregierung hat am Dienstag heimlich, still und leise ein deutsch-tschechisches Elbe-Abkommen unterzeichnet. Das ist eine verheerende Entscheidung für die wertvolle Naturlandschaft der Elbe und eine Realitätsverweigerung angesichts von mangelnder Schiffbarkeit durch Dürreperioden.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Behörde vom 21.07.2021) Politik & Gesellschaft:
    Fragen und Antworten zum Thema Hochwasser
    Viele Regionen in Deutschland sind zurzeit von Hochwasser betroffen.
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    In vielen Regionen Deutschlands haben starke Regenfälle zu Hochwasser und großen Zerstörungen geführt. Was ist nach dem Rückgang des Wassers zu beachten? Wer hilft bei Problemen nach dem Hochwasser? Was ist beim Trinkwasser zu beachten? Und was tun gegen Schimmel? Antworten auf diese und weitere Fragen in unseren FAQ.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 19.06.2020) Politik & Gesellschaft:
    Dezentrale Schlachtstrukturen als Ausweg aus der Systemkrise
    Dezentrale Schlachtstrukturen kommen der gesellschaftlichen Forderung nach regionaler Lebensmittelerzeugung entgegen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag Artur Auernhammer spricht sich gemeinsam mit seinen Fachkollegen in der Union Hermann Färber, Alois Gerig, Hans-Georg von der Marwitz, Max Straubinger und Kees de Vries dafür aus, dezentrale Schlachtstrukturen zu fördern.   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 16.10.2018) Politik & Gesellschaft:
    Europäische Grünes-Band-Konferenz in Eisenach
    Anja Siegesmund: "Das Grüne Band steht für die Idee eines geeinten und freien Europas"
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Vom 15. bis 19. Oktober kommen auf der Welterbestätte Wartburg Vertreterinnen und Vertreter von 24 europäischen Ländern zur "Paneuropäischen Grüne-Band-Konferenz" zusammen. Thüringen setzt damit ein Signal von europäischer Tragweite, um die einmalige Verbindung von Natur und Geschichte des Grünen Bandes auch für künftige Generationen zu bewahren.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 26

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber