Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 16
(Pressemeldung Verband/Verein vom 09.01.2025)
Politik & Gesellschaft:
"Nur wer redet, wird gehört - Warum Nicht-Einmischen keine Lösung ist"
Wahlkampf-Kommunikation für Unternehmen und Verbände
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Expertenkreis "Public Affairs" der Deutschen Public Relations Gesellschaft (
DP
RG) hat anlässlich der Neuwahlen für den Deutschen Bundestag, ein Policy Paper zur Wahlkampf-Kommunikation von Unternehmen und Verbänden erarbeitet, Titel: "Nur wer redet, wird gehört - Warum Nicht-Einmischen keine Lösung ist. Wahlkampf-Kommunikation für Unternehmen und Verbände". Es ist eine Handreichung zum politischen Einmischen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 23.10.2024)
Politik & Gesellschaft:
"Wer argumentiert, verliert"
Zehn Thesen zur Kommunikation mit Radikalen und Extremisten
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Expertenkreis und Think Tank "Public Affairs" der Deutschen Public Relations Gesellschaft (
DP
RG) hat im Hinblick zur Bundestagswahl 2025 ,und anlässlich der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen ein Policy Paper zu Gesprächsverhalten und Kommunikationstechniken von Radikalen und Extremisten erarbeitet. Es ist ein Leitfaden zum Umgang mit ideologisierten Gruppen für alle in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tätigen sowie für Journalisten. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 17.02.2023)
Politik & Gesellschaft:
Gemeinsam für die Erdbebenopfer
SunExpress,
DP
D, FIEGE, time:matters und Lufthansa Cargo lancieren Luftbrücke zwischen Deutschland und Türkei
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Synergien nutzen und gemeinsam unbürokratisch helfen: Das ist das Ziel der Hilfsgemeinschaft führender Transport- und Logistikpartner SunExpress,
DP
D, FIEGE, time:matters, CB Customs Broker GmbH und Lufthansa Cargo. SunExpress, das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, hatte die Unternehmen zusammengeführt, um in den kommenden Wochen eine Luftbrücke von Deutschland in die Krisenregion zu unterhalten. Mehr als 1.000 Tonnen Hilfsgüter sollen im Rahmen der Initiative "Wir helfen gemeinsam" in die Krisenregion transportiert werden. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 17.01.2022)
Politik & Gesellschaft:
Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2022
Einreichung bis zum 6. März 2022 möglich
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Zum sechsten Mal vergibt der Verlag Matthes & Seitz Berlin, in diesem Jahr erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur, den Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Partei vom 14.11.2018)
Politik & Gesellschaft:
Ö
DP
: Unternehmensspenden an Parteien verbieten!
Jan Altnickel (Ö
DP
) plädiert für Sauberkeit in Politik und Verkehr
[Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (Ö
DP
), Pablo Ziller, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Tel./Fax 030/49854050]
"In diesen Tagen werden wir Zeugen eines traurigen Spiels: zu sehen ist, dass Politik sich kaum mehr gegenüber den Autokonzernen und anderen Interessen der Wirtschaft durchzusetzen vermag, weil sie zu eng mit diesen verbandelt ist", resümiert Jan Altnickel, Mitglied im Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (Ö
DP
). Übersetzt heißt das, die Vertreter nahezu aller großen Parteien können für die Interessen der Bevölkerung und der Steuerzahler nicht mehr ausreichend eintreten. Unter konsequenter Anwendung des Straßenverkehrsgesetzes stünde für die Hersteller ein Ordnungsgeld von 5.000 Euro pro manipuliertem Fahrzeug im Raum. Zusätzlich hätten sie, die zur Vermeidung von Fahrverboten in vielen Fällen unumgänglichen Hardwarenachrüstungen auf Kosten des Hauses durchzuführen, um die selbst verschuldete Schädigung der Verbraucher wiedergutzumachen. Insgesamt wären daher Zahlungen von über 5.000 Euro pro Fahrzeug erwartbar. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 14.06.2016)
Politik & Gesellschaft:
Menschenketten gegen Rassismus am 18. & 19. Juni
40 Organisationen von Amnesty International bis zum Zentralrat der Muslime rufen zur Teilnahme in Bochum, Berlin, Hamburg, Leipzig und München auf
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Pressemitteilung des Bündnisses "Hand in Hand gegen Rassismus" Unter dem Motto "Hand in Hand gegen Rassismus" werben rund 40 Nichtregierungsorganisationen für die Teilnahme an Menschenketten in fünf Großstädten. In Berlin, Bochum, Hamburg, Leipzig und München werden am kommenden Wochenende Zehntausende Menschen kirchliche und soziale Einrichtungen, Flüchtlingsunterkünfte, Kulturstätten und Rathäuser verbinden. Damit möchten die Initiatoren ein starkes Signal für ein weltoffenes und vielfältiges Deutschland setzen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 18.06.2015)
Politik & Gesellschaft:
Umweltenzyklika drängt auf Kohleausstieg
BDKJ, KLJB,
DP
SG und Klima-Allianz begrüßen Schreiben des Papstes
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die katholischen Jugendverbände Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB), die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (
DP
SG) und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sowie die Klima-Allianz Deutschland begrüßen die heute veröffentlichte Umweltenzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus und sehen darin eine deutliche Aufforderung an die Bundesregierung, die klimaschädliche Kohleverstromung schrittweise zu reduzieren. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 28.02.2012)
Politik & Gesellschaft:
Die Welt im Jahr 2050: Deutsche Post DHL veröffentlicht Zukunftsstudie
Die Studie beschreibt in fünf unterschiedlichen Zukunftsbildern, wie das Leben im Jahr 2050 aussehen könnte.
[Quelle: Deutsche Post DHL Dunja Kuhlmann, D-53113 Bonn]
Szenariostudie "Delivering Tomorrow: Logistik 2050" beschreibt fünf alternative Zukunftsperspektiven und ihre Folgen für Handel und Wirtschaft Ergebnisse basieren auf Einschätzungen und Prognosen von 42 Experten verschiedener Fachrichtungen Konzernchef Frank Appel: "Nur wer in Alternativen denkt, kann robuste Strategien entwickeln" )Berlin/Bonn, 27. Februar 2012: Mit der Zukunftsstudie "Delivering Tomorrow: Logistik 2050" wirft Deutsche Post DHL einen umfassenden Blick auf die Zukunft von Handel, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Studie beschreibt in fünf unterschiedlichen Zukunftsbildern, wie das Leben im Jahr 2050 aussehen könnte. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Partei vom 18.03.2010)
Politik & Gesellschaft:
ö
dp
-Chef widerspricht der Forderung nach neuen AKW
Buchner: "Wohin mit dem Atommüll?"
[Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg]
"Neue Atomkraftwerke bringen dem Klimaschutz überhaupt nichts." Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker und Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ö
dp
). ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 13.11.2007)
Politik & Gesellschaft:
*Blue Planet Award" für Vandana Shiva*
*Original-Kunstwerk von ZERO-Star Otto Piene für Umweltschutz und Gerechtigkeit*
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
,ethecon - Stiftung für Ethik & Ökonomie' zeichnet *Vandana Shiva*, promovierte Quantenphysikerin, Umweltschützerin, Feministin, Bürgerrechtlerin und *Trägerin des Alternativen Nobelpreises* mit dem "Blue Planet Award 2007" aus. Mit diesem jährlich verliehenen internationalen Preis würdigt die Stiftung zum zweiten Mal eine ausgewählte Person, die sich herausragend für den Erhalt des Blauen Planeten einsetzt. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 16
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz
Bio und weiter?
AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung
Starkes Signal für Energiewende von unten:
Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk
NABU: Erfolgreiches Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt auch bei schwieriger Haushaltslage fortführen
Mit Hilfe des Sonderprogramms sollen die Ziele aus dem Biodiversitätsstärkungsgesetz erreicht werden