Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 7183
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 22.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    12 Jahre nach Rana Plaza
    Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Anlässlich des 12. Jahrestag der Fabrikkatastrophe von Rana Plaza warnt das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk vor gravierenden Rückschritten bei Arbeitsrechten: Während in Bangladesch Gewerkschaftsführer gewaltsam verfolgt werden, plant die kommende Bundesregierung eine Schwächung des Lieferkettengesetzes.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Bilanz des Koalitionsvertrags
    Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Transparency Deutschland (TI-D) hat den Koalitionsvertrag der künftigen Regierung geprüft - die Bilanz fällt weitgehend ernüchternd aus. Mit Blick auf Lieferkettengesetz, Geldwäschebekämpfung sowie Klima- und Umweltpolitik sind leider erhebliche Rückschritte zu erwarten. Bereits vor einigen Tagen hatte sich die führende Antikorruptionsorganisation kritisch zum Koalitionsvertrag in Bezug auf ihre politischen Kernforderungen geäußert.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
    Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Anlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April weist FIAN Deutschland auf die weltweit wachsende Landbesitzkonzentration hin. Die Menschenrechtsorganisation macht auf die dringende Notwendigkeit von Agrarreformen aufmerksam.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 16.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
    100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Mit der seit 2009 bestehenden Aktion "Trinkbecher für Trinkwasser" setzen der Global Nature Fund (GNF) und die Fußballfans des Zweitligisten Hannover 96 ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung. Die Idee hinter dem Erfolg ist simpel und wirkungsvoll: Die Fußballfans spenden bei Heimspielen von Hannover 96 ihr Becherpfand für Brunnen in Afrika.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Kein Transparenzgesetz, keine Korruptionsprävention
    Transparency Deutschland enttäuscht von Koalitionsvertrag
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Transparency Deutschland kritisiert den Koalitionsvertrag von Union und SPD als unzureichend im Hinblick auf Korruptionsbekämpfung und -prävention sowie Transparenz. Keine der drei Kernforderungen, die die Antikorruptionsorganisation bereits im Wahlkampf an die künftige Bundesregierung formuliert hatte, wurde im Koalitionsvertrag berücksichtigt. In der nächsten Legislaturperiode bleiben damit gravierende Defizite bestehen - und der Handlungsbedarf verschärft sich.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Koalitionsvertrag ist zukunftsvergessen
    Solide und zukunftsfähige Staatsfinanzen gibt es nur mit ambitioniertem Klimaschutz
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) blickt mit großer Sorge auf den heute vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Die geplante Finanz- und Subventionspolitik widerspricht in vielen Punkten den erklärten Klimazielen, den Transformations- und Modernisierungsbedarfen und der angestrebten langfristigen Haushaltsstabilität.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Koalitionsvertrag: Wichtige Ansätze zu Bio, aber kein Mut zur Zukunft
    Ohne klare politische Zielbilder fehlt den vielen engagierten Betrieben in Landwirtschaft, Verarbeitung und Handel die notwendige Planungssicherheit
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN)e.V. begrüßt, dass die neue Bundesregierung die besonderen Nachhaltigkeitsleistungen von Bio in ihrem Koalitionsvertrag anerkennt. Gleichzeitig kritisiert der Verband die Streichung des 30-Prozent-Ziels für den Ökolandbau bis 2030 sowie das Fehlen langfristiger Perspektiven für eine nachhaltige und demokratische Gestaltung der Zukunft von Land- und Lebensmittelwirtschaft.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Partei vom 09.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Der Koalitionsvertrag enthält ein klares Bekenntnis zur Energiewende
    Nina Scheer kommentiert das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer.  ... [weiterlesen]
  9. (Artikelangebot vom 08.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    Offener Brief: ÖDP mahnt Merz zum "Schutz der Lebensgrundlagen"
    Naturschutzpartei erinnert künftigen Kanzler, sich um das "Wohl des Volkes" zu bemühen.
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    In einem Offenen Brief unter Bundesvorsitzenden zweier Parteien mahnt Günther Brendle-Behnisch als Chef der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) den designierten Unions-Kanzler Friedrich Merz, in seinem künftigen Regierungsprogramm, die wichtigsten Aufgaben für die Menschen in Deutschland nicht aus den Augen zu verlieren.  ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 07.04.2025) Politik & Gesellschaft:
    "Tag der Befreiung" oder Befreiung von Trump?
    US-Präsident Donald Trump sieht überall im internationalen Handel "Abzocker, Ausbeuter und Vergewaltiger" gegenüber den USA am Werk.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Er hält die Handelsdefizite der USA gegenüber anderen Ländern - wie zum Beispiel Deutschland oder China - für eine nationale Schmach, die er mit seiner brachialen Zollpolitik beenden will. Trumps Vorwurf: Andere Länder bereichern sich auf Kosten der USA. Damit zerstört er aber die bisher geltende Welthandelsordnung, welche die USA im Wesentlichen selbst geschaffen haben. Diese Ordnung brachte Millionen Menschen in vielen Staaten Wachstum, Wohlstand und Sicherheit - auch in den USA.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 7183

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber