Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 15
  1. (Pressemeldung Unternehmen vom 01.10.2024) Mobilität & Reisen:
    Megasaray Hotels setzt Maßstäbe für nachhaltigen Tourismus in der Türkei
    Mit innovativen Umweltmaßnahmen und einem wegweisenden Solarenergie-Projekt reduziert die Hotelgruppe ihren ökologischen Fußabdruck und stärkt die lokale Gemeinschaft
    [Quelle: primo PR, D-60435 Frankfurt]
    Mit innovativen Umweltinitiativen und einem bahnbrechenden Solarenergieprojekt setzt Megasaray Hotels neue Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Tourismus in der Türkei. Die renommierte Hotelgruppe, bekannt für ihre gehobenen fünf 5-Sterne-Resorts an der türkischen Riviera und am Mount Erciyes, reduziert ihren ökologischen Fußabdruck und stärkt gleichzeitig die lokale Gemeinschaft durch gezielte Maßnahmen.   ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 20.09.2024) Mobilität & Reisen:
    Urlaub im Südjütland
    Schöne Inseln und beliebte Sehenswürdigkeiten
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    In Zeiten der Globalisierung wünschen sich viele eine Rückbesinnung zu Altbewährtem. Bestes Beispiel: die Tourismusbranche. Ruhe, Entspannung und Sehenswertes kann man nicht nur in der Ferne finden. Ein Urlaub der besonderen Art lässt sich auch in Deutschlands Nachbarland Dänemark verbringen.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 12.08.2021) Mobilität & Reisen:
    Geplantes Abschiedsgeschenk an die Autokonzerne
    Vor spritdurstigen SUV soll nicht mehr mit der gelben oder roten Farbampel gewarnt werden
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Deutsche Umwelthilfe fordert von SPD-Umweltministerin Svenja Schulze einen Stopp der Abschaffung der Farbampel bei der geplanten Novellierung der Pkw-Verbrauchskennzeichnung. Bislang müssen Pkw-Neufahrzeuge mit einer Farbampel von grün bis rot nach ihrem Spritverbrauch und damit CO2-Emissionen gekennzeichnet werden.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Unternehmen vom 27.02.2019) Mobilität & Reisen:
    5 Tipps für einen nachhaltigen Aufenthalt im Watt
    DO WAD: die neue Kampagne appelliert an nachhaltiges Reisen
    [Quelle: Merk Fryslân, NL-8933 AD Leeuwarden]
    Sie möchten dieses Jahr verreisen, am liebsten nicht so weit weg und dabei auch die Natur unterstützen? Dann sind die niederländischen Wattinseln genau das Richtige! Von der Öko-Safari übers Strandjutten (Strandgut sammeln) bis hin zum Austern ernten, im Watt kommen Sie mit den nachhaltigen Aktivitäten voll auf Ihre Kosten. Das Watt gehört zu den empfindlichsten Landschaften West-Europas. Schon allein deshalb ist Nachhaltigkeit in diesem Gebiet ein wesentlicher Baustein zahlreicher Initiativen. Mit der Kampagne Do WAD wird dieser Schwerpunkt auch auf den Tourismus angewendet.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Unternehmen vom 08.12.2016) Mobilität & Reisen:
    TINK on Tour endet in Norderstedt
    Transportmieträder aus Konstanz legten 1.000 Kilometer zurück
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    TINK-Transporträder sind auch im Winter und auf weiteren Strecken zu gebrauchen: Vom 22. November bis 07. Dezember wurden 1.000 Kilometer zurückgelegt und überwanden über 2.000 Höhenmeter überwunden.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Unternehmen vom 14.11.2016) Mobilität & Reisen:
    TINK on Tour
    Winterabenteuer mit Transportrad - 1.000 Kilometer von Konstanz nach Norderstedt
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Konstanz am Bodensee und Norderstedt bei Hamburg haben im Sommer die größten öffentlichen Mietsysteme für Transportfahrräder in Deutschland eingerichtet.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Unternehmen vom 31.10.2016) Mobilität & Reisen:
    So kommen Radfahrer gut durch den Herbst
    Die ersten Lenkergriffe aus natürlicher Birkenrinde
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Das Münsteraner Unternehmen betula manus präsentiert mit bbu (birchbarkunic) die ersten Fahrrad-Lenkergriffe aus Birkenrinde. Eingeführt werden die bbu-Fahrradgriffe im Rahmen einer startnext-Kampagne, die bis zum 27. November laufen wird.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Partei vom 23.02.2012) Mobilität & Reisen:
    Emissionshandel EU: Inakzeptabler Protest ausländischer Airlines
    Zur Abschlusserklärung der Fluggesellschaften gegen die Einbeziehung in den Emissionshandel
    [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
    Zur Abschlusserklärung der Fluggesellschaften gegen die Einbeziehung in den Emissionshandel erklärt Dr. Hermann Ott, Sprecher für Klimapolitik: Die Abschlusserklärung der Fluggesellschaften gegen die Einbeziehung in den Emissionshandel ist an Heuchelei kaum zu überbieten. Angesichts der geringen Zusatzkosten für Airlines ist es eine Schande mit welchen Drohungen gegen die EU-Regelung vorgegangen werden soll.   ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 30.12.2010) Mobilität & Reisen:
    viventura verlost BaumSparVerträge
    Nachhaltige Geldanlage und Geschenkidee mit ökologischer, sozialer und ökonomischer Rendite.
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    viventura ist ein erfahrener Reisespezialist, der für verantwortlichen und nachhaltigen Tourismus in Südamerika steht. Entsprechend waren neben einer Ecuadorrundreise zwei BaumSparVerträge von ForestFinance Hauptgewinne im Weihnachtsgewinnspiel.   ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 03.09.2010) Mobilität & Reisen:
    Ölkatastrophe: Öffentlichkeit traut Forschern nicht
    Experte: Kein Protest, weil jeder Auto fährt
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Santa Barbara/Konstanz (pte/03.09.2010/13:50) - Der Einfluss von Forschern auf die öffentliche Meinung scheint geringer zu sein als bisher angenommen. Eine Untersuchung von kalifornischen Wissenschaftlern hat klar gezeigt, dass die Öffentlichkeit jenen Experten mehr traut, die erklären, dass Ölbohrungen gefährlicher sind, als jenen, die diese Gefahr herunterspielen. Das Wissenschaftsteam um Jessica Feezell und Eric Smith von der University of California in Santa Barbara http://www.ucsb.edu sehen darin eine Bestätigung, dass Vorurteile der Öffentlichkeit schwerer wiegen als bislang angenommen.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 15

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;