Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 3     von 3
  1. (Artikel freie Autoren vom 14.08.2014) Geld & Investment:
    Ausgezeichnet: Bonner Waldinvestment-Anbieter ForestFinance für vorbildliche und innovative Forstwirtschaft ausgezeichnet.
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Der nationale Forstverband in Panama "Anarap" (Asociación Nacional de Reforestadores y Afines de Panamá) zeichnete ForestFinance für seine vorbildhafte und innovative Forstwirtschaft aus. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Schaffung eines Holzverarbeitungszentrums, in dem FSC-zertifizierte Hölzer gesägt, professionell mittels Holztrocknungsanlage getrocknet und die Hölzer anschließend zu Möbeln verarbeitet werden. Da bei der besonders energiesparenden Holztrockung zudem nur Sägereste verarbeitet werden, erfolgt die Trocknung klimaneutral. Im Holzverarbeitungszentrum werden ungelernte Arbeiter ausgebildet, so dass dauerhaft qualifizierte Arbeitsplätze in der unterentwickelten Region geschaffen werden. ForestFinance unterstützt zusätzlich vielfältig die Bewußtseinsbildung für nachhaltige Forstwirtschaft vor Ort, z.B. durch Einrichtung eines Regenwald-Waldlehrpfades, oder durch die Unterstützung regionaler Umweltgruppen. Das Unternehmen initiierte darüber hinaus ein mehrjähriges Tropenforst-Weiterbildungsprojekt, in dem Waldarbeiter und Forstfachleute in nachhaltiger Tropenforstwirtschaft geschult werden. Die Ausbildung qualifizierter Tropenforst-Fachkräfte soll u.a. langfristig dafür sorgen, dass die Wälder ökologisch nachhaltiger bewirtschaftet werden.   ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 15.05.2013) Geld & Investment:
    BIT Treuhand kooperiert mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinance.
    Wald-Direktanlageprodukte für Vertriebspartner und Vertriebe der BIT Treuhand
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Vertriebspartner der BIT Treuhand AG können ab sofort auch Waldinvestments des Bonner Anbieters ForestFinance über die Plattform des Handelshauses vermitteln. ForestFinance ist in Deutschland Marktführer im Segment der direkten Waldinvestments, das Unternehmen bietet zudem seit 2012 mit "Pure Forest 01" einen geschlossenen Waldfonds an. Waldinvestments erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit bei Vertrieben und Anleger. weil weltweit sinkende Holzvorräte auf steigende Nachfrage trifft.   ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 20.02.2013) Geld & Investment:
    Großer Preis des Mittelstands: ForestFinance für begehrte Auszeichnung nominiert
    ForestFinance-Tochter CO2OL bietet Unternehmen maßgeschneiderte Wald-Klimaschutz-Projekte
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance ist als eines von zehn von insgesamt 55.000 Unternehmen und Gewerbetreibenden aus der Region Bonn/Rhein-Sieg für den begehrten "Großen Preis des Mittelstands" nominiert. Bundesweit wurde nur jedes tausendste Unternehmen in Deutschland nominiert. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung richten den traditionsreichen Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstands" aus.   ... [weiterlesen]
   1 - 3     von 3

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.07.2025
Bahn-Sanierung fatal: "Einzelwagenverkehr nicht abschaffen" ÖDP gegen "Schnapsidee" der Deutschen Bahn: Sparprogramm auf Kosten von Umwelt- und Klimaschutz


Neu: Themenspezial Verpackung

29.07.2025
Strafanzeige gegen Tiergarten Nürnberg nach Tötung gesunder Paviane Pro Wildlife und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht fordern rechtliche Konsequenzen

Waschbär stellt Geschäftsbetrieb ein Keine Investorenlösung gefunden

EU im Würgegriff des US-Potentaten Trump ÖDP kritisiert Einknicken der EU-Kommission als "Bankrotterklärung für konsequenten Klimaschutz".


Reisen bewusst genießen VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neues Themenheft


28.07.2025
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal" EU schafft neue fossile Abhängigkeit und opfert Klimaschutz

Nina Scheer: Pflicht zum Mehrverbrauch fossiler Ressourcen mit EU-Recht unvereinbar Energiewende- und Klimaverantwortung mitdenken

Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage ÖDP zum Welttag des Naturschutzes: Gesunde Umwelt ist Basis jeder stabilen Gesellschaft, deshalb fordert die Partei die "Rechte der Natur" im Grundgesetz zu verankern.


Vitamin D als Schlüssel der Prävention Ratgeber "Krebszellen mögen keine Sonne" in 5. überarb. und aktual. Auflage


27.07.2025
"Der Rhein darf nicht wieder zur Giftbrühe verkommen" Die ÖDP NRW kritisiert die anhaltende Einleitung von PFAS und anderen Schadstoffen aus dem Chempark Leverkusen in den Rhein.


26.07.2025
Entspannte Gartenaufenthalte mit der Gartentoilette Warum eine Gartentoilette sinnvoll ist

Spannung, Spaß und Überraschungssiege Der Schwimmende Holländer gewinnt beim 17. Schleswig-Holstein Solarcup in Glücksburg


25.07.2025
Deutschlands Klimapolitik ist verfassungswidrig IGH bestärkt neues Rechtsgutachten des SFV

ARD Wissen: "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?" Dokumentation beleuchtet, warum zu viel Sonnenschutz ebenfalls gefährlich sein kann / ab 28. Juli 2025 in der ARD Mediathek

NABU: Ausgewilderter Luchs Martin braucht sichere Verkehrswege und eine Partnerin Statement von NABU BW-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes zur heutigen Auswilderung von Luchs Martin im Nordschwarzwald

Vogelschutz kontra Ordnungsliebe Warum das Hecken schneiden jetzt immer noch tabu ist

"Klimapolitische Notwendigkeit zum Geschäftsmodell machen" Besuch der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Katrin Eder beim Hidden Champion PYREG

Unterstützung für ein Streuobstwiesen-Projekt Staatssekretär Daniel Köfer übergibt Förderung der Umweltlotterie GENAU in Höhe von knapp 30.000 Euro an den NABU Frankfurt


Umfrage zur Akzeptanz der Solarenergie. Frühjahr 2025 Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Akzeptanz der Nutzung und der Solarenergie in Deutschland