Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 5     von 5
  1. (Artikel freie Autoren vom 15.03.2016) Geld & Investment:
    Außergewöhnlicher Streik der EthikBank Eisenberg
    Schluss mit der EU-Förderung der Konzern- und Großbanken!
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am 16. März 2016 gibt es ein außergewöhnliches Ereignis. Der Vorstand der EthikBank beteiligt sich ebenso wie sämtlichen Kolleginnen und Kollegen des Finanzinstituts aus Eisenberg an einem eintägigen Streik. Die Schalter der Bank bleiben geschlossen, die Telefone des Vorstands sind nicht erreichbar. Die EthikBanklerInnen ziehen geschlossen nach Berlin vor das Gebäude des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie, Kundin der EthikBank begrüßt und unterstützt diesen Streik.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Unternehmen vom 07.02.2003) Wirtschaft:
    Reis der gepa mit Werbung "Ohne Gentechnik" ist zulässig
    Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat Berufung der gepa stattgegeben
    [Quelle: gepa Fair Handelshaus, D-42279 Wuppertal]
    Koblenz/Wuppertal. "Reisprodukte dürfen mit dem Aufkleber "Ohne Gentechnik" vermarktet werden. Unter den betroffenen Voraussetzungen liegt darin keine irreführende Werbung mit einer Selbstverständlichkeit", entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz. Das Urteil vom 21. 1. 2003 wurde jetzt zum 5.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Unternehmen vom 21.01.2003) Wirtschaft:
    Oberlandesgericht Koblenz signalisiert: Berufung der gepa wird stattgegeben - "Ohne Gentechnik" in Ordnung
    Berufung der gepa wird stattgegeben - "Ohne Gentechnik" in Ordnung
    [Quelle: gepa Fair Handelshaus, D-42279 Wuppertal]
    Koblenz/Wuppertal. Das Land Rheinland-Pfalz streitet mit der gepa über die Auslobung "Ohne Gentechnik". Heute hat das Oberlandesgericht über die Berufung der gepa verhandelt und seine vorläufige Auffassung deutlich gemacht: "Ich rechne damit, dass das Gericht der Berufung der gepa stattgibt und feststellt, dass sie "Ohne Gentechnik" zu Recht verwendet", so Rechtsanwalt Hanspeter Schmidt, der die gepa in dieser Angelegenheit vertritt.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Unternehmen vom 12.06.2002) Wirtschaft:
    Welternährungsgipfel 2002
    Fairer Handel verwirklicht schon, was in Rom noch diskutiert wird
    [Quelle: gepa Fair Handelshaus, D-42279 Wuppertal]
    Wuppertal , 12. Juni 2002 - Der Welternährungsgipfel "World Food Summit - Five Years Later" (bis 13. Juni in Rom) wird seine zentrale politische Zielsetzung erneuern: nachhaltig Hunger zu bekämpfen. Die privatwirtschaftliche Bewegung des Fairen Handels setzt dagegen eine der Kernforderungen mit stetig wachsendem Erfolg tatsächlich um: mehr Ressourcen für Ernährungssicherheit in den benachteiligten Ländern bereitzustellen.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Unternehmen vom 19.06.2000) Wirtschaft:
    "25 Jahre gepa - 25 Jahre Partnerschaft"
    Rund 1000 Gäste kamen zum Jubiläumsfest des Fair Handelshauses
    [Quelle: gepa Fair Handelshaus, D-42279 Wuppertal]
    Wuppertal. Mit etwa 1000 Gästen aus In- und Ausland wurde am Samstag das 25jährige Jubiläum der Fair Handelsorganisation gepa gefeiert. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Genossenschaften und Nichtregierungsorganisationen aus Lateinamerika, Afrika und Asien, von Weltläden, Aktionsgruppen, Umwelt-Verbraucher-und Siegelorganisationen, aus Politik, Wirtschaft und beiden großen Kirchen sowie von europäischen Fair Handelsorganisationen, machten das internationale Netzwerk des fairen Handels sichtbar.  ... [weiterlesen]
   1 - 5     von 5

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;