Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 44
  1. (Artikel freie Autoren vom 20.07.2021) Geld & Investment:
    ForestFinance startet Vertrieb von Oase 2 Bio-Investment
    Mandel-Investment in Marokko
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    ForestFinance startet ab sofort den Vertrieb von Oase 2, einem Investment in die Aufforstung von bio-zertifizierten Mandelbäumen in Marokko. Der Bonner Anbie-ter von Wald- und Agroforstinvestments setzt damit die Erfolgsgeschichte von Bio-Investments in Marokko fort. Nachdem bereits das Produkt Oase1 mit Oliven und Datteln angeboten werden konnte, erweitert Oase 2 mit Bio-Mandeln nun das Portfolio.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Unternehmen vom 16.03.2021) Geld & Investment:
    ForestFinance startet Beteiligungsangebot "ClimateCarbon Eberswalde"
    Klimafreundlicher Biokohlenstoff aus Biomasse
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Eberswalde. Zur ForestFinance Gruppe gehört ab sofort die ClimateCarbon Eberswalde GmbH & Co. KG, die das erste Investment-Projekt der Gruppe in Deutschland bietet. Investoren können sich ab sofort an einer Karbonisierungsanlage beteiligen, mit der Biokohlenstoff aus heimischen Resthölzern produziert wird. Die zum Einsatz kommende Karbonisierungsanlage ist eine technische Innovation, mit der grünes Wachstum in Deutschland gefördert und eine chancenreiche sowie ökologisch sinnvolle Kapitalanlage ermöglicht wird.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Unternehmen vom 28.01.2021) Geld & Investment:
    ForestFinance finanziert "Minus CO2"-Karbonisierungs-Projekt:
    Klimafreundlicher Kohlenstoff durch Zukunftstechnologie
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Die ForestFinance Gruppe investiert in eine Testanlage in Deutschland für die Herstellung von Bio-Kohlenstoffen. Diese werden eingesetzt als nachhaltiger Primär-Rohstoffersatz für Kunststoffe, Wasserpuffer und Bodenverbesserer (Superdünger "Terra Preta"). Sie finden Verwendung als Futterkohle für Tierhaltungsbetriebe, deutlich nachhaltigerer Biobrennstoff für den Grill, werden in Biogasanlagen eingesetzt oder stellen den Rohstoff für die Herstellung von Aktivkohlen her.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Unternehmen vom 10.11.2020) Geld & Investment:
    ForestFinance Capital beteiligt sich als Lead Investor an the nu company
    ForestFinance beteiligt sich an Food Start-up the nu company
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Bonn. ForestFinance Capital beteiligt sich als Lead Investor an the nu company, dem Leipziger Impact Startup, das mit der Marke "nucao", dem ersten klimapositiven Schokoriegel und der Aufklärungsaktion #foodforanuworld bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Die Produkte des Unternehmens werden unter anderem bei dm und REWE gelistet und haben im dritten Jahr in Folge zu einem Umsatzwachstum von 200 Prozent geführt.  ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 15.10.2020) Geld & Investment:
    ForestFinance Green Bond 20/30 - ForestFinance Capital startet den Vertrieb für erste Öko-Anleihe
    Green Bond von ForestFinance
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Wie Mitte des Jahres angekündigt startet ForestFinance Capital ab sofort den Vertrieb des ForestFinance Green Bond 20/30 mit zehnjähriger Laufzeit und einer Verzinsung von 5,1%. "Diese Anleihe ist das erste grüne Kapitalmarktprojekt und wir freuen uns sehr, dass der Vertrieb jetzt losgehen kann", freut sich ForestFinance Capital GmbH Geschäftsführer Bernhard Engl.  ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 08.07.2019) Geld & Investment:
    Oliven und Datteln: ForestFinance bietet Investment in Bio-Landwirtschaft
    Neues Angebot von ForestFinance
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Mit "Oase 1" hat der Bonner Anbieter von Walddirekt- und Agroforstinvestments eine in Deutschland bisher wenig bekannte Anlagemöglichkeit geschaffen: Nämlich in den Anbau von Bio-Oliven und -Datteln in Marokko. Das Investmentprojekt "Oase 1" in der Region Drâa-Tafilalet am Fuße des Atlas Gebirges wird eines der größten Bio-Projekte des Landes.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Unternehmen vom 31.07.2018) Geld & Investment:
    ForestFinance startet Agroforstprojekt in Marokko
    Neue Vermögensanlage "Oase 1" im Vertrieb
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    www.ForestFinance.de beginnt in Kürze in Marokko mit der Aufforstung von 400 Hektar Wüste. In der Provinz Errachidia im Osten des Landes werden nach den Richtlinien biologischer Landwirtschaft Olivenbäume und Dattelpalmen angepflanzt.   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Unternehmen vom 12.06.2018) Geld & Investment:
    ForestFinance hat GreenAcacia vollständig platziert
    Akazieninvestment ist abverkauft
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    ForestFinance meldet die erfolgreiche Platzierung seines Akazieninvestments GreenAcacia. Im Mai wurde der letzte Pachtvertrag unterschrieben.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Unternehmen vom 17.04.2018) Geld & Investment:
    World Resources Institute lobt ForestFinance-Geschäftsmodell
    Internationale Studie zur Wiederaufforstung:
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Der Umwelt-Think-Tank World Resources Institute (WRI) hat eine aktuelle Studie veröffentlicht, die sich mit der Renaturierung von entwaldeten Flächen beschäftigt.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Unternehmen vom 06.04.2018) Geld & Investment:
    ForestFinance vor vollständiger Platzierung von GreenAcacia
    Akazieninvestment steht kurz vor Abverkauf
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    ForestFinance steht kurz vor der vollständigen Platzierung der nachhaltigen Vermögensanlage GreenAcacia.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 44

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.04.2025
Merz-Regierung missachtet Basis für Wohlergehen von Menschen und Wirtschaft ÖDP kritisiert falsche Schwerpunktsetzung im jetzt verabschiedeten Koalitionsvertrag


"Ökobilanz-Rechner" der DEUTSCHEN ROCKWOOL Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick


29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW


Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.


Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume Neues Citizen Science-Projekt