Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 23
  1. (Pressemeldung Unternehmen vom 03.09.2024) Geld & Investment:
    Tiny House, Big Impact: WoodenValley startet Crowdfunding-Kampagne für wood.ii!
    Das Tiny House als einzigartiger Lernraum für Organisationen und CSR-Initiativen
    [Quelle: WoodenValley gGmbH, D-70376 Stuttgart]
    Wie werden wir in Zukunft leben, lernen und bauen? Mit dem Projekt wood.ii wollen wir genau das herausfinden! wood.ii ist nicht einfach nur ein Tiny House - es ist ein innovativer Lern- und Erfahrungsraum, der regeneratives Bauen und Kreislaufwirtschaft erlebbar macht.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Unternehmen vom 07.02.2023) Geld & Investment:
    ISS-ESG Nachhaltigkeits-Rating:
    Deutsche Kreditbank AG (DKB) wird zum 8. Mal als Branchenführer in ihrer Peer-Group ausgezeichnet
    [Quelle: Deutsche Kreditbank AG, D-10117 Berlin]
    Nachhaltiges Geschäftsmodell überzeugt: Die DKB ist zum 8. Mal in Folge Industry Leader Impact erzeugen: Bis 2030 sollen 85 Prozent des Kreditportfolios und damit 80 Mrd. EUR signifikant zu den SDGs beitragen Marktführerin erneuerbare Energien: Seit 1996 hat die DKB über 6.500 Windräder, Biogas- und Solaranlagen finanziert   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Behörde vom 28.01.2021) Geld & Investment:
    Viele Unternehmen unterschätzen Risiken des Klimawandels
    Nur etwa die Hälfte der DAX-30-Unternehmen berichtet zu ökonomischen Risiken durch den Klimawandel
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Die Folgen des Klimawandels bergen ökonomische Risiken für Unternehmen. Eine aktuelle Studie des Umweltbundesamts (UBA) zeigt, dass nur etwa die Hälfte der DAX-30-Unternehmen öffentlich zu diesen Risiken berichtet.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Unternehmen vom 19.10.2020) Geld & Investment:
    Neuer nachhaltiger Renten-Publikumsfonds der CSR Beratungsgesellschaft nach SDG-Kriterien
    Der CSR Bond Focus SDG Fonds kann ab sofort sowohl von institutionellen als auch von privaten Anlegern über alle gängigen Plattformen gezeichnet werden.
    [Quelle: CSR Beratungsgesellschaft mbH, D-65719 Hofheim/Ts.]
    Die CSR Beratungsgesellschaft hat am 15.10.2020 mit dem CSR Bond Focus SDG Fonds einen neuen nachhaltigen Renten-Publikumsfonds aufgelegt. Zielsetzung des Fonds ist eine Investition in höherverzinsliche Anleihen, die nach strengen ESG-Kriterien ausgewählt werden und deren Emittenten sich mit ihrem Geschäftsmodell der Erreichung eines oder mehrerer SDG* verschrieben haben. Die Einhaltung dieser Kriterien wird regelmäßig von der auf nachhaltige Investments spezialisierten Ratingagentur imug geprüft.  ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 23.06.2020) Geld & Investment:
    Nachhaltig investieren und gleichzeitig spenden - eine neue Kooperation
    Der Nachhaltigkeitsmanager und Finanzcoach Stefan Keller ist mit der österreichischen Hilfsorganisation WineAid eine neue Kooperation eingegangen.
    [Quelle: Stefan Keller, A-1100 Wien]
    Gemeinsam wird ein Mehrwert zugunsten von Investoren, Umwelt und Kindern mit Handikap geschaffen. Kennengelernt haben sich der Gründer und Obmann von WineAid, Thomas Schenk, und der Finanzcoach Stefan Keller vor sechs Jahren während der Ausbildung zum CSR-Manager. Die beiden verbindet das Engagement für eine enkeltaugliche Zukunft, wofür sie unterschiedliche Wege eingeschlagen haben.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Unternehmen vom 06.02.2020) Geld & Investment:
    RITTERSHAUS bildet Beratungsschwerpunkt Sustainable Investment and Finance
    "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, unsere interdisziplinären Kompetenzen in einem Expertenteam zu vereinen, um diese weiterzuentwickeln und eine den Anforderungen des Marktes gerecht werdende fokussierte Beratung zu bieten."
    [Quelle: RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, D-80333 München]
    Die Wirtschaftskanzlei RITTERSHAUS Rechtsanwälte hat ihre auf nachhaltige Investitionen und Finanzierungen spezialisierten Experten in einer fachübergreifenden Kompetenzgruppe, bestehend aus sieben Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, zusammengeführt und den neuen Beratungsschwerpunkt Sustainable Investment and Finance gebildet.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Unternehmen vom 28.01.2020) Geld & Investment:
    Die Umwelt im Fokus
    BDO und Kirchhoff Consult untersuchen die nichtfinanzielle Berichterstattung im DAX 30
    [Quelle: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, D-20355 Hamburg]
    83 % der analysierten DAX 30-Unternehmen nutzen GRI als Rahmenwerk für die NFE/den NFB 7 bis 162 PDF-Seiten beträgt der Umfang der von den DAX 30-Unternehmen veröffentlichten NFEs/NFBs Für 79 % der betrachteten Unternehmen sind alle fünf nichtfinanziellen Belange nach CSR-RUG wesentlich Für 93 % der untersuchten Unternehmen ist der Umweltbelang im speziellen wesentlich 97 % der analysierten DAX 30-Unternehmen haben ihre NFE/ihren NFB extern prüfen lassen 93 % der betrachteten Unternehmen berichten über Treibhausgasemissionen - und setzen sich dabei zu 78 % quantitative Ziele   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Unternehmen vom 08.01.2018) Geld & Investment:
    B.A.U.M.-Jahrbuch 2018 erschienen
    Nachhaltiges Investieren als wirksamster Hebel für die große Transformation
    [Quelle: ECO-World by ALTOP, D-81371 München]
    Mit seinem aktuellen Jahrbuch zielt B.A.U.M. auf den Kern des Wirtschaftens und fragt, wie Finanzanlagen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung wirksam werden können. Die Expertenbeiträge beleuchten Kriterien und Strategien für verantwortliches Investieren, stellen Nachhaltigkeits-Ratings und Siegel vor und bringen Projektbeispiele aus der Praxis. "Nachhaltiges Investieren ist von entscheidender Bedeutung, um Kapitalmärkte und Finanzströme so umzuleiten, dass nachhaltig wirtschaftende Unternehmen, besonders Mittelständler, finanziell gestärkt werden", erklärt Prof. Dr. Maximilian Gege im aktuellen Jahrbuch. Der Vorsitzende von B.A.U.M. e.V., dem führendem Netzwerk nachhaltig wirtschaftender Unternehmen, fordert zudem, Geschäftsfelder kritischer als bisher auf konkrete Beiträge zur Erreichung der 17 Sustainable Developement Goals (SDG) der Vereinten Nationen zu bewerten und dabei insbesondere den Finanzsektor als Hebel zu nutzen.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.05.2017) Geld & Investment:
    Deutsche TOP-Banken bei Umwelt- und Klimaschutz mangelhaft
    Investitionen in klimaschädliche Unternehmen sind nicht nur verantwortungslos, sondern bergen auch finanzielle Risiken
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Vom 05. bis 13. Mai wird im Rahmen der Aktionswoche "Globale Divestment Mobilisierung" weltweit dazu aufgerufen, auf fossile Brennstoffe zu verzichten und die Investition in bzw. die Finanzierung von fossilen Unternehmen zu beenden.   ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 14.08.2014) Geld & Investment:
    Ausgezeichnet: Bonner Waldinvestment-Anbieter ForestFinance für vorbildliche und innovative Forstwirtschaft ausgezeichnet.
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Der nationale Forstverband in Panama "Anarap" (Asociación Nacional de Reforestadores y Afines de Panamá) zeichnete ForestFinance für seine vorbildhafte und innovative Forstwirtschaft aus. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Schaffung eines Holzverarbeitungszentrums, in dem FSC-zertifizierte Hölzer gesägt, professionell mittels Holztrocknungsanlage getrocknet und die Hölzer anschließend zu Möbeln verarbeitet werden. Da bei der besonders energiesparenden Holztrockung zudem nur Sägereste verarbeitet werden, erfolgt die Trocknung klimaneutral. Im Holzverarbeitungszentrum werden ungelernte Arbeiter ausgebildet, so dass dauerhaft qualifizierte Arbeitsplätze in der unterentwickelten Region geschaffen werden. ForestFinance unterstützt zusätzlich vielfältig die Bewußtseinsbildung für nachhaltige Forstwirtschaft vor Ort, z.B. durch Einrichtung eines Regenwald-Waldlehrpfades, oder durch die Unterstützung regionaler Umweltgruppen. Das Unternehmen initiierte darüber hinaus ein mehrjähriges Tropenforst-Weiterbildungsprojekt, in dem Waldarbeiter und Forstfachleute in nachhaltiger Tropenforstwirtschaft geschult werden. Die Ausbildung qualifizierter Tropenforst-Fachkräfte soll u.a. langfristig dafür sorgen, dass die Wälder ökologisch nachhaltiger bewirtschaftet werden.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 23

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;