Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 12
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.12.2021) Geld & Investment:
    Verbraucher-Portal Faire Fonds deckt Greenwashing auf und bewertet Nachhaltigkeit von Investmentfonds
    Faire Fonds zukünftig gemeinsam von Facing Finance und urgewald betrieben
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen Facing Finance und urgewald betreiben zukünftig das frei zugängliche Verbraucherportal Faire Fonds (www.faire-fonds.info) gemeinsam. Dieses untersucht eine Auswahl von in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Publikumsfonds hinsichtlich bestimmter ökologischer, sozialer und ethischer Kontroversen.  ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 13.10.2020) Geld & Investment:
    Neuer 500 Millionen Euro "Climate Endowment Hydropower Fund" von europäischen Wasserkraft-Experten zur Bewältigung der Klimakrise aufgelegt.
    Investieren Sie in Wasserkraftwerke - reale Vermögenswerte - sehr niedrige CO2-Emissionen - Laufzeit bis zu 100 Jahren - solide langfristige Renditen.
    [Quelle: Climate Endowment, D-80331 München]
    Die Climate Endowment Group und eHydro500 haben den Climate Endowment Hydropower Fonds ins Leben gerufen, einen institutionellen Investmentfonds, der sich auf Investitionen in mittelgroße Wasserkraftwerke in ganz Europa konzentriert. Die Climate Endowment Group ist eine Investmentgesellschaft mit Fokus auf den Klimawandel, die den von den Universitäten Yale und Harvard entwickelten Endowment-Ansatz über mehrere Anlageklassen hinweg einsetzt. eHydro500, ein interdisziplinäres Team von Wasserkraft-Experten bringt zudem einen einzigartigen Zugang zum Markt ein.   ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 10.04.2019) Geld & Investment:
    Bitcoin: Gut oder schlecht für die Umwelt?
    Wer Bitcoins schürft, der verbraucht viel Strom.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Doch bedeutet ein hoher Stromverbrauch automatisch, dass damit das Klima belastet wird? Zerstört ein hoher Stromverbrauch etwa die Umwelt? Nein. Es geht in erster Linie nicht darum, wie viel Strom mit dem Schürfen von Bitcoins verbraucht wird, sondern woher der Strom überhaupt kommt. Wer sich intensiv mit der Materie befasst, der wird mit Sicherheit überrascht sein, wie klein der ökologische Fußabdruck der Kryptowährung ausfällt.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Unternehmen vom 31.10.2018) Geld & Investment:
    Ein Trend wird zur Bewegung
    Das Engagement für eine bessere Welt hört beim Geld nicht auf
    [Quelle: Grünes Geld GmbH, D-63739 Aschaffenburg]
    Ein Ruck der Veränderung geht durch unsere Bevölkerung. Man steht wieder auf für die Dinge, die einem wichtig sind und es bewegt sich dadurch auch etwas in unserer Gesellschaft. Es geht um Umwelt- und Klimaschutz, ethisch Soziales und Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen. Das zeigt sich auch beim Thema Geld.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Unternehmen vom 16.10.2018) Geld & Investment:
    Treffen der Zukunftstrends in Frankfurt
    Die UDI aus Nürnberg lädt zu FairGoods & Veggienale ein - Frankfurt, 27. bis 28. Oktober 2018
    [Quelle: UDI Beratungsgesellschaft mbH, D-90329 Nürnberg]
    Mehr denn je achten Verbraucher heute auf ein faires, soziales, nachhaltiges, aber auch gesundes Leben und Arbeiten. Die Messe FairGoods & Veggienale ist dafür die ideale Plattform und kommt nun erstmalig nach Frankfurt. Gerade in der Stadt der Banken darf dabei das Thema Geld und Nachhaltigkeit nicht fehlen.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.05.2018) Geld & Investment:
    Allianz gibt Umsetzung des Pariser Klimaabkommens Schub
    Germanwatch: Einer der weltweit größten Versicherer und Investoren setzt die Politik unter Druck
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Germanwatch begrüßt die gestern von der Allianz vorgestellten Pläne zum Ausstieg aus Kohlegeschäften. Nach Einschätzung der Umwelt- und Entwicklungsorganisation handelt es sich um eine stringente Kohleausstiegsstrategie und einen wichtigen und glaubwürdigen Beitrag zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens.  ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 10.10.2017) Geld & Investment:
    Leitfaden für klimafreundliche Investitionen
    UBA-Studie zeigt, welche Projekte finanziert werden sollten
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Geldanlagen, die gezielt in die Bereiche Energie, Transport und Gebäude investieren, können helfen, die Erderwärmung auf unter 2 Grad zu begrenzen. Nach welchen Kriterien öffentliche Finanzinstitutionen, wie Entwicklungsbanken, dabei vorgehen sollten, und welche Projekte nicht mehr finanziert werden sollten, zeigt eine neue UBA-Studie.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 05.05.2017) Geld & Investment:
    Deutsche TOP-Banken bei Umwelt- und Klimaschutz mangelhaft
    Investitionen in klimaschädliche Unternehmen sind nicht nur verantwortungslos, sondern bergen auch finanzielle Risiken
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Vom 05. bis 13. Mai wird im Rahmen der Aktionswoche "Globale Divestment Mobilisierung" weltweit dazu aufgerufen, auf fossile Brennstoffe zu verzichten und die Investition in bzw. die Finanzierung von fossilen Unternehmen zu beenden.   ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 30.08.2011) Geld & Investment:
    Neue Studie von urgewald
    Banken und Biokraftstoffe - Der Biokraftstoffboom und seine Folgen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Klimaschutz ist in aller Munde. Heute, wo die unbeherrschbare Risikotechnologie Atomkraft und die CO2-intensiven Kohlekraftwerke Auslaufmodelle werden, liegt die Zukunft in Erneuerbaren Energien. Auch die Biokraftstoffe sollen einen Teil zur klimafreundlichen Energieversorgung beitragen. Doch welche Folgen hat der Anbau von Biokraftstoffen und welche Nachhaltigkeitskriterien müssen angelegt werden, um tatsächlich eine positive Energiewende zu erreichen?   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 12.11.2008) Geld & Investment:
    Die Antwort der Umweltbewegung auf den Zusammenbruch der Finanzmärkte
    Ökologie muss ins Zentrum der Krisenbewältigung rücken
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Deutsche Naturschutzring (DNR) hat heute in Berlin als Dachorganisation von 94 Umwelt- und Naturschutzorganisationen das Ende der Dominanz der Finanzmärkte über die reale Wirtschaft und über die Gesellschaft gefordert.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 12

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung