Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 6     von 6
  1. (Artikel freie Autoren vom 11.12.2022) Haus & Garten:
    Nachhaltiger Leben und Konsumieren
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der beschleunigte Verbrauch elektronischer Produkte in den vergangenen zehn Jahren hatte drastische und verheerende Auswirkungen auf unsere Umwelt. Mit jedem neu gekauften Produkt wird mehr Energie für seine Herstellung verbraucht, und wenn es ausgedient hat, fällt mehr Elektronikmüll an. Elektronikschrott (oder E-Schrott) enthält viele gefährliche Stoffe wie Blei und Quecksilber, die die Umwelt verschmutzen können und führt zu Luft- und Wasserverschmutzung sowie zur Verunreinigung des Bodens.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Unternehmen vom 06.08.2018) Haus & Garten:
    Eigen-Reparatur statt Elektro-Schrott:
    SOS Zubehör sagt eingebauter Kaputt-Garantie bei Elektrogeräten den Kampf an
    [Quelle: SOS Accessoire SAS, F-78320 La Verrière]
    Mit mehr als 250.000 Ersatzteilen und Wissensdatenbank für gängige Haushalts- und Elektrogeräte schont SOS Zubehör den Geldbeutel von Verbrauchern und wertvolle Ressourcen; in Frankreich drohen zwei Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe in Höhe von 300.000 Euro für geplante Obsoleszenz.  ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 04.07.2016) Haus & Garten:
    Umweltfreundliche Entrümpelungen
    Die fachgerechte Entsorgung ist wichtig
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Wenn die eigenen vier Wände zu klein werden, der große Frühjahrsputz auf der Agenda steht oder ein Umzug sich ankündigt, ist für viele Menschen der ideale Zeitpunkt für eine groß angelegte Entrümpelung gekommen. Viele alte Sachen, die nicht mehr gebraucht werden oder nicht mehr funktionstüchtig sind, werden mehr oder weniger zielstrebig aussortiert und in die Tonne gebracht. Doch gerade bei einer Entrümpelung oder einer Haushaltsauflösung ist die fachgerechte Entsorgung von großer Bedeutung.   ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 22.06.2009) Haus & Garten:
    Shopping beeinflusst das Klima
    Studie: Wohlstand führt automatisch zu mehr Emissionen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Trondheim (pte/22.06.2009/13:40) - Wer im Geschäft einen Artikel kauft, belastet damit in der Regel nicht die Umwelt im eigenen Land, sondern in der Region, in der dieser produziert wurde. Diese bisher stets vernachlässigte Tatsache nahm der Energieexperte Edgar Hertwich von der Universität Trondheim http://www.ntnu.no/english genauer unter die Lupe. Er berechnete den Klimafußabdruck von 73 Ländern und 14 Regionen, wobei Produktionsdaten, Importe und Exporte der einzelnen Länder sowie deren Treibhausgas-Emissionen als Grundlage dienten.   ... [weiterlesen]
  5. (Artikel Zeitung/Magazin vom 16.03.2003) Land und Gartenbau:
    Ministerin Künast empfiehlt: Verschenken Sie Bio-Milch zum Geburtstag!
    Eine scherzhafte Aufforderung mit ernstem Hintergrund: Bio-Milch-Erzeuger stecken in der Klemme. Sie haben Absatzprobleme und große wirtschaftliche Schwierigkeiten. Schuld daran sind sie nicht.
    [Quelle: Agentur Martin Fütterer Martin Fütterer, D-78166 Donaueschingen]
    Eine scherzhafte Aufforderung mit ernstem Hintergrund: Bio-Milch-Erzeuger stecken in der Klemme. Sie haben Absatzprobleme und große wirtschaftliche Schwierigkeiten. Schuld daran sind sie nicht. Wegen BSE griffen im Jahr 2000 so viele neue Verbraucher zu Bio-Milch, dass die Produktionskapazitäten stark ausgeweitet werden mussten.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband vom 22.01.2001) Land und Gartenbau:
    Naturschutz in der Agrarpolitik stärken
    DJV und WWF fordern Ausbau der Agrar-Umweltprogramme
    [Quelle: Umweltstiftung WWF - Deutschland, D-60591 Frankfurt]
    Frankfurt a. M., 22.01.2001 Auf einer gemeinsamen Tagung im Rahmen der Internationalen Grünen Woche Berlin sprachen sich heute der WWF und der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) für einen weiteren Ausbau der Agrar-Umweltprogramme aus. "Die Agrar-Umweltprogramme honorieren die vielfältigen Leistungen, die Landwirte freiwillig zur Erhaltung unserer Agrarlandschaften und damit auch zur Erhaltung unseres Wildbestandes leisten", unterstrich DJV-Präsident Constantin Freiherr Heereman.  ... [weiterlesen]
   1 - 6     von 6

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer