Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 12
(Artikel freie Autoren vom 23.08.2019)
Haus & Garten:
LED-Beleuchtung im Smart Home
Mehr als nur Energie sparen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Das Thema Smart Home ist in aller Munde. Kaum einer kommt heute um entsprechende Produkte herum und auch die Bereitschaft von Verbrauchern, ihr Zuhause mit digitaler, automatisierter Haustechnik in ein Smart Home zu verwandeln wächst. Der Markt der smarten Haustechnik ist in den letzten Jahren rasant gewachsen, diverse Hersteller positionieren sich am Markt und die Preise für entsprechende Technik sind für jedermann erschwinglich geworden. Die Produktpalette ist groß und reicht von smarten Türklingeln bis hin zu komplett vernetzten Haushaltsgeräten. Ein einfacher Einstieg in die Welt des smarten Zuhauses gelingt mit der Beleuchtung. Was gilt es dabei zu beachten? ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 30.07.2019)
Haus & Garten:
Sozialverträgliche Energiewende
Das Schnorbacher Modell macht Schule
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
In Schnorbach gehen Energiewende und Bürger*innen-Beteiligung Hand in Hand. "Dank des Schnorbacher Modells haben die Menschen die Chance, bei der Energiewende mitzumachen, sich zu engagieren und sie profitieren von den Pachteinnahmen durch die Windenergieanlagen", sagt Nils Boenigk. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 29.09.2016)
Haus & Garten:
Damit Verbrauchern ein Licht aufgeht
VERBRAUCHER INITIATIVE informiert rund um Beleuchtung
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin]
Berlin, 29. September 2016. Energiesparen hat für über 90 Prozent der Verbraucher eine große Bedeutung. Sie wissen, so eine aktuelle Befragung, dass Energiesparen den Geldbeutel und die Umwelt schont. Neben dem Kauf von Haushaltsgeräten mit niedrigem Energieverbrauch gibt es ein hohes Interesse beim Thema energiesparende
Leuchtmittel
. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert in einem neuen Themenheft zum Thema. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 10.03.2014)
Haus & Garten:
Beleuchten wir uns krank?
Die dunklen Seiten der Energiesparlampen
[Quelle: Baufritz seit 1896 Das Voll-Wert-Haus, D-87746 Erkheim]
Ein gutes Jahr ist es nun her, dass die klassische Glühbirne aus den Verkaufsregalen verbannt wurde. Seitdem haben die Verbraucher die Qual der Wahl: Energiesparlampe, LED- oder Halogenleuchte. Doch wodurch unterscheiden sie sich? Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen der verschiedenen
Leuchtmittel
. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 25.10.2012)
Haus & Garten:
LED Leuchten: Wärmemanagement
Keep cool - qualitativ hochwertiger Ersatz klassischer Glühlampenoptik
[Quelle: Karl Kruse GmbH & Co KG, D-41564 Kaarst]
Das Wärmemanagement gilt als wichtiges Qualitätskriterium einer LED. Die entstehende Wärme ist hierbei ein wichtigerer Faktor als bei herkömmlichen Leuchten, da Lichtausbeute und Lebensdauer des LED-Chips maßgeblich durch die Temperatur beeinflusst werden. Ein wirksames Thermomanagement zählt deshalb zu den entscheidenden Qualitätskriterien. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 19.10.2012)
Haus & Garten:
LED Lampen - umweltfreundlich, kostengünstig und langlebig
Die in Büchenbach ansässige HWH Elektronische Bauteile GmbH erweitert ihr Angebot um LED-Lampen und Röhren.
[Quelle: HWH Elektronische Bauteile GmbH, D-31162 Bad Salzdetfurth]
Das Angebot richtet sich vorwiegend an Fachhändler und Elektriker, da die kostengünstigen Blulaxa-Leuchten auch in kleinen Stückzahlen oder sogar als Einzelstücke abgegeben werden. HWH bietet dabei nicht nur LED-Lampen mit den üblichen Watt-Zahlen an, sondern liefert auch LEDs mit sieben bis elf Watt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 13.10.2011)
Haus & Garten:
LED: sparsam und umweltfreundlich
Karl Kruse GmbH eröffnet neuen Webshop für Privat- und Geschäftskunden und vertreibt energiesparende LED-Lampen
[Quelle: Karl Kruse GmbH & Co KG, D-41564 Kaarst]
Mit "retdot design award 2011" ausgezeichnete LED-Strahler ersetzen herkömmliche 50 Watt Halogenlampen Kaarst, 11.10.2011, Politik, Industrie und private Haushalte sind auf der Suche nach dem idealen
Leuchtmittel
und eines wird immer klarer: Die Energiesparlampe ist es nicht - die Zukunft gehört der LED-Technik. LEDs verbreiten ein intensives, klares, augenfreundliches Licht. Durch Einsparung von elektrischer Energie bei hoher Lichtausbeute reduzieren sie indirekt die Umweltbelastung, und wenn eine LED-Lampe kaputt ist, kann sie im normalen Elektroschrott entsorgt werden. Anders als Energiesparlampen enthält eine LED weder Quecksilber noch andere Problemstoffe, die die Umwelt direkt belasten. Die Karl Kruse GmbH & Co KG reagiert auf den aktuellen Trend und hat am 4. Oktober 2011 einen Webshop eröffnet, der LED-Lampen und -Zubehör vertreibt. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 02.12.2010)
Haus & Garten:
Quecksilber aus zerbrochenen Energiesparlampen
Stichprobe des Umweltbundesamtes zeigt zu hohe Innenraumbelastung - weitere Messungen nötig
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Energiesparlampen - Fachleute sprechen von Kompaktleuchtstofflampen - sind gut für das Klima, enthalten aber geringe Mengen an Quecksilber. Geht eine Lampe zu Bruch, kann das giftige Schwermetall in die Innenraumluft gelangen. Eine erste orientierende Stichprobe des Umweltbundesamtes (UBA) mit zwei Lampen zeigt nun: Unmittelbar nach dem Bruch kann die Quecksilber-Belastung um das 20-fache über dem Richtwert von 0,35 Mikrogramm/Kubikmeter (µg/m3) für Innenräume liegen, bei dem das UBA und seine Innenraumkommission eine Beseitigung der Ursache empfehlen. ...
[weiterlesen]
(Artikel Zeitung/Magazin vom 29.09.2008)
Haus & Garten:
Energiesparlampen fallen bei Öko-Test durch
Elektroindustrie protestiert: "Test methodisch unzureichend"
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Frankfurt (pte/29.09.2008/12:56) - Energiesparlampen sind weniger sparsam als versprochen und schonen sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt nicht in dem Ausmaß, wie vonseiten der Hersteller kommuniziert. Zu diesem vernichtenden Ergebnis kommt die Zeitschrift Öko-Test http://www.oekotest.de beim Vergleich verschiedener Exemplare mit herkömmlichen Glühbirnen. Zwar würden die Lampen tatsächlich Strom sparen, "aber nicht 80 Prozent gegenüber der Glühbirne, wie es üblicherweise kommuniziert wird." ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 22.07.2007)
Haus & Garten:
Steigender Stromverbrauch trotz Energiesparen
Der Stromverbrauch in der EU hat zugenommen.
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
Dies bestätigt ein Bericht der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission. Obwohl die EU und die Mitgliedstaaten zahlreiche Maßnahmen zur Drosselung des Energieverbrauchs und des damit verbundenen CO2-Ausstoßes auf den Weg gebracht haben, ist der Stromverbrauch der privaten Haushalte in der EU-25 zwischen 1999 und 2004 in etwa derselben Größenordnung gestiegen wie das Bruttoinlandsprodukt und hat damit die Einsparungen neutralisiert. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 12
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber