Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 15
  1. (Artikel freie Autoren vom 19.10.2021) Haus & Garten:
    Raus aus der alten, hinein in die neue Wohnung
    Umzug umweltfreundlich gestalten
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Wohnungswechsel stellt eine gute Gelegenheit dar, um endlich einmal Ungenutztes auszusortieren und sich davon zu trennen. Wer lange Zeit an einem Ort gelebt hat, steht meist vor einem vollgestopften Dachboden oder Kellerraum. Es finden sich zahlreiche Gebrauchsgegenstände, Kleidung und Co., die längst in Vergessenheit geraten sind. Sie müssen fachgerecht entsorgt werden. Dazu gehört auch, noch gut erhaltene Dinge an andere Menschen weiterzugeben - Ressourcenschonung ist angesagt, außerdem der Blick auf Umweltfreundlichkeit während des gesamten Umzuges.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Unternehmen vom 20.10.2020) Haus & Garten:
    Der smarte Wasserhahn-Tracker VLOW schont Umwelt und Geldbeutel
    "Grünes" Smart-Device auf Kickstarter via Crowdfunding unterstützen
    [Quelle: VOSS Gruppe, D-51688 Wipperfürth]
    Wie viel Wasser haben Sie in dieser Woche bisher verbraucht? - Die Antwort liefert demnächst VLOW, ein vom VOSS Incubator in Aachen entwickeltes Smart-Home-Gerät. Unkompliziert an Wasserhahn, Dusche & Co. angebracht, misst VLOW das Wasser- und Temperaturprofil pro Wasserquelle - auch in Miethaushalten ohne Zugang zum Hauptwasserhahn. Die angebundene App zeigt den persönlichen Wasserverbrauch und das Einsparpotenzial auf. Diese Transparenz führt zu einem bewussteren Umgang - und schont sowohl die Umwelt als auch den eigenen Geldbeutel. Damit der bisherige Prototyp bald in Produktion gehen kann, bittet das Entwicklerteam um Unterstützung. Erhältlich ist VLOW ab sofort auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Behörde vom 11.05.2020) Haus & Garten:
    Bundesweites Bündnis setzt sich für mehr Biotonnen ein
    Initiative "Aktion Biotonne Deutschland" unterstützt Kommunen bei der Abfallberatung vor Ort
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Am 11. Mai startet die diesjährige "Aktion Biotonne Deutschland". Die Initiative unterstützt Kommunen bei der Abfallberatung vor Ort. Die privaten Haushalte in Deutschland sollen künftig Bioabfälle noch besser getrennt sammeln, damit diese zur Energiegewinnung oder als Dünger verwertet werden.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Unternehmen vom 10.09.2012) Haus & Garten:
    Nachhaltig engagiert beim Clean Tech Media Award
    Berlin sieht grün
    [Quelle: ECOVER Deutschland GmbH, D-70191 Stuttgart]
    Deutschland rollt den grünen Teppich aus. Zum fünften Mal treffen Pioniere der Umwelttechnik auf Prominente, verbinden sich Nachhaltigkeit und Glamour bei der Verleihung des Clean Tech Media Award 2012 am 7. September im Berliner Tempodrom. Ecover unterstützt diesen einzigartigen Preis für nachhaltige Innovationen und präsentiert dieses Jahr selber gleich zwei: die "Grüne Flasche" und Bio-Tenside.   ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 14.12.2010) Haus & Garten:
    Privathaushalte blasen weniger CO2 in die Luft
    Statistisches Bundesamt: 7,5 Tonnen CO2-Emissionen je Einwohner durch Konsum in 2009.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Im Jahr 2009 beliefen sich die gesamten direkten und indirekten CO2-Emissionen der privaten Haushalte in Deutschland auf 618 Millionen Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mit Blick auf die gerade zu Ende gegangene UN-Klimakonferenz im mexikanischen Cancún mitteilt, entspricht das einem Wert von 7,5 Tonnen je Einwohner.   ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 29.09.2007) Haus & Garten:
    Wer braucht welchen Energieausweis - und ab wann?
    Energieeinsparverordnung tritt zum 1. Oktober 2007 in Kraft.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Zum 1. Oktober tritt die novellierte Energieeinsparverordnung 2007 (EnEV) in Kraft. Damit wird der bundesweit einheitliche Energieausweis verpflichtend bei Vermietung und Verkauf eingeführt. Durch eine Übergangsfrist haben Eigentümer genug Zeit den Ausweis ausstellen zu lassen.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 07.11.2006) Haus & Garten:
    Es stinkt zum Himmel: Entsorgungsqualität beim "grünen Punkt" sinkt - Profite steigen
    Umwelthilfe schickt Brandbriefe an DSD, Bundesumweltminister Gabriel und die Landesumweltminister
    [Quelle: Deutsche Umwelthilfe e.V., D-78315 Radolfzell]
    Deutsche Umwelthilfe moniert abnehmende Standards bei der Sammlung und Sortierung von DSD-Abfällen - "Grüner Punkt" fährt dreistellige Millionengewinne ein und senkt massiv seine Entsorgungsaufwendungen - Umwelthilfe schickt Brandbriefe an DSD, Bundesumweltminister Gabriel und die Landesumweltminister Berlin, 7. November 2006: Die Gewinne der Duales System Deutschland GmbH (DSD, "Grüner Punkt") steigen, die Standards bei der Sammlung, Sortierung und Verwertung von Verpackungen sinken. Dieses Resumée zieht die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), nachdem die Frankfurter Allgemeine Zeitung in den vergangenen Tagen die DSD-Geschäftszahlen veröffentlicht hat.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 06.09.2006) Haus & Garten:
    Bei der Anschaffung von Kühlschrank und Co. die Energiefrage stellen
    Energieagentur NRW aktualisiert Übersicht "Sparsame Haushaltsgeräte"
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Wuppertal. Wer ein neues Haushaltsgerät anschafft, sollte sich gegen kostenschwere Fehlentscheidungen wappnen. Denn nicht nur der Kaufpreis entscheidet darüber, ob ein Gerät ein Schnäppchen ist: Immer stärker macht sich bei Haushaltsgroßgeräten aufgrund der steigenden Energiepreise inzwischen der Strom- und Wasserverbrauch bemerkbar.   ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Behörde vom 17.05.2006) Haus & Garten:
    Energieausweis für neues Gebäude des Umweltbundesamtes in Dessau
    48 Prozent weniger Energiebedarf als vergleichbare Neubauten
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Wie viel Energie benötigt das neue Dienstgebäudes des Umweltbundesamtes (UBA) in Dessau? Diese Informationen sind jetzt für jeden öffentlich einsehbar - das UBA enthüllte heute den Energiepass, der den Energiebedarf für den Dienstsitz des UBA ausweist. Der Vizepräsident des UBA, Dr. Thomas Holzmann: "Ich spreche mich eindeutig für den Energiebedarfsausweis aus. Nur dieser beschreibt objektiv und vergleichbar die Energieverbrauchseigenschaften eines Gebäudes."   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 26.09.2005) Haus & Garten:
    Energieagentur NRW präsentiert Übersicht "Sparsame Haushaltsgeräte"
    Bei der Anschaffung neuer Haushaltsgeräte die Energiefrage stellen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Wuppertal. Wer in diesen Tagen ein neues Haushaltsgerät anschafft, sollte sich gegen kostenschwere Fehlentscheidungen wappnen. Denn nicht nur der Kaufpreis entscheidet darüber, ob ein Gerät ein Schnäppchen ist. Immer stärker macht sich aufgrund der steigenden Energiepreise inzwischen der Strom- und Wasserverbrauch bei Haushaltsgeräten bemerkbar. Deshalb hat die Energieagentur NRW ihr Informationsangebot zu "Besonders sparsamen Haushaltsgeräten 2005/2006" aktualisiert und stellt es kostenlos als Entscheidungshilfe zur Verfügung.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 15

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber