Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 9     von 9
  1. (Artikel freie Autoren vom 16.11.2012) Haus & Garten:
    Wald kaufen online: Mit "One - Two -Tree" in nur drei Schritten online zum eigenen Wald !
    Waldkauf-Interessierte sollten sich beeilen: Nur noch 20 Prozent der Waldgrundstücke sind verfügbar.
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Der Bonner Waldinvestment-Anbieter ForestFinance bietet mit "One - Two -Tree" die Möglichkeit, bereits aufgeforstete Waldgrundstücke online zum Kauf auszuwählen. One - Two - Tree steht für informieren - auswählen - buchen: Nach diesem einfachen Prinzip können Investoren ihre eigene Parzelle auf einer ForestFinance Finca in Panama online aussuchen und direkt reservieren. Unter http://www.forestfinance.de/click/12tree.html können sich Waldkauf-Interessierte mittels Fotos und Luftaufnahmen vorab ein genaues Bild machen und ihr persönliches Waldgrundstück auswählen. Da mittlerweile jedoch bereits über 80 Prozent der Waldgrundstücke reserviert oder verkauft sind, sollten Waldkauf-Interessierte sich jedoch beeilen.   ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 02.08.2012) Haus & Garten:
    100 klimafreundliche Häuser: CO2OL und Viebrockhaus schützen 50.000 Quadratmeter Regenwald
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Seit Beginn des Jahres können Kunden von Viebrockhaus mit dem Bau ihres Eigenheims gleichzeitig auch einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Durch eine Kooperation zwischen dem Massivhaushersteller und den Bonner Klimaspezialisten von CO2OL erhalten Bauherren die Möglichkeit, Waldflächen in Panama stillzulegen und deren Ökosysteme der Natur zu überlassen. Bereits 100 Bauherren haben sich am Erhalt der artenreichen Waldflächen beteiligt - insgesamt werden bis heute deshalb schon 50.000 Quadratmeter Regenwald geschützt. Bereits 100 Viebrockhaus-Bauherren beteiligt Dem Ziel, möglichst viele artenreiche Waldflächen und die hohe vorherrschende Biodiversität in Panama dauerhaft zu erhalten und zu schützen, konnten die beiden Partner CO2OL und Viebrockhaus schon ein erhebliches Stück näher kommen. Seit Beginn des Jahres beteiligt sich jeder Bauherr eines Aktiv Energieplus-Hauses 2012 automatisch am Schutz von jeweils 500 Quadratmetern Regenwald in Bocas del Toro im Nordosten Panamas und leistet damit gleichzeitig einen Beitrag zum Ausgleich für die CO2-Emission, die beim Bau seines neuen Eigenheims anfällt. Er übernimmt beim Vertragsabschluss automatisch die Patenschaft für ein konkretes Areal und erhält eine Grundstücksurkunde mit allen geografischen Koordinaten des jeweiligen geschützten Waldstücks. Durch diese Unterstützung wird der Erhalt der Waldflächen über einen Zeitraum von mindestens 50 weiteren Jahren ermöglicht. Der Schutzwald dient neben der CO2-Bindung auch dem Boden- und Wasserschutz und ist wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Die Bauherren Franziska Knahl und Daniel Ursic aus Wotersen bekommen nun sogar die Möglichkeit, ihren "persönlichen" Schutzwald zu besuchen. Das Paar, das die Panama-Reise im Rahmen einer Viebrockhaus-Verlosung gewonnen hatte, reist Anfang nächsten Jahres nach Bocas del Toro, um sich von der biologischen Vielfalt des nun geschützten Regenwaldes zu überzeugen. Unter allen Kunden, die sich noch bis Ende 2012 für ein Aktiv Energieplus-Haus entscheiden, wird eine weitere Reise nach Panama verlost. "Viele Bauherren sind mittlerweile aktive Klimaschützer und legen Wert auf ein nachhaltiges Eigenheim. Es freut uns sehr, dass wir innerhalb so kurzer Zeit schon 50.000 Quadratmeter Regenwaldfläche in Panama für Viebrockhaus schützen konnten ", so Julia Daniel, Projektleiterin bei CO2OL. Informationen zu CO2OL finden Sie unter www.co2ol.de. ________________________________________ Über CO2OL: CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte. CO2OL projektiert seit über 10 Jahren hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können. Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte gemäß dem CCB und zusätzlich CarbonFix und FSC-Standard zertifiziert. Die von CO2OL in Ableitung von allgemeinen ISO-Normen entwickelte Methodik zur Ermittlung der CO2-Emission bei Veranstaltungen wurde von der DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie - 2008 mit dem Siegel "CO2-Inventarprüfung" validiert. Weitere Informationen auf www.co2ol.de und www.forestfinance.de.   ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 03.05.2012) Haus & Garten:
    Prinzessinnengarten Berlin - ForestFinance unterstützt Berliner urban farming-Projekt
    Anlässlich des Sponsoring verlost ForestFinance "Prinzessinnengärten"-Buchexemplare
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Europas führender Anbieter von Walddirektinvestments ForestFinance ist Beetpatenschaft -Sponsor des Berliner Prinzessinnengartens. Anlässlich des Sponsoring verlost ForestFinance "Prinzessinnengärten"-Buchexemplare.  ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 02.04.2012) Haus & Garten:
    Neudorff verlost GeschenkBäume
    GeschenkBaum: Nachhaltige Geschenkidee mit ökologischer, sozialer und ökonomischer Rendite
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Neudorff, Spezialist für Präparate für das naturgemäße Gärtnern, verlost im Rahmen seines Finalsan-Gewinnspiels neun GeschenkBäume des Bonner Waldinvestment-Anbieters ForestFinance. Der GeschenkBaum ist ein originelles und nachhaltiges Präsent für besondere Anlässe wie Geburt, Taufe, Firmung und Konfirmation. Zur Teilnahme am Gewinnspiel müssen verschiedene Fragen auf der Neudorff -Homepage beantwortet werden: http://www.neudorff.de/index.php?id=1997   ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 13.01.2012) Haus & Garten:
    CO2OL und Viebrockhaus schützen große Waldflächen in Panama
    Viebrockhaus-Bauherren werden Waldschützer: 500m2 Regenwaldschutz je verkauften Aktiv Energieplus-Haus
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Kunden des Massivhausherstellers Viebrockhaus können ab sofort einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten: Im Rahmen einer Kooperation mit CO2OL, einer Marke der Bonner ForestFinance Gruppe, werden Waldflächen in Panama stillgelegt und deren Ökosysteme ihrer Natürlichkeit überlassen. Ziel ist es, die artenreichen Waldflächen und die hohe vorherrschende Biodiversität der Landschaft dauerhaft zu erhalten und zu schützen.  ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 01.02.2011) Haus & Garten:
    Veranstaltungsort des Ecosummit 2011 erhält zwei Umweltzertifikate
    Scandic Berlin Erstes Hotel in Deutschland mit EU Blume und Silbermedaille für nachhaltiges Bauen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Berlin, 31. Januar 2011 - Das kürzlich eröffnete Ökohotel Scandic Berlin Potsdamer Platz erhält zwei wichtige Auszeichnungen für erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement. Das Scandic Berlin trägt damit als erstes Hotel in Deutschland die EU Blume (http://www.ecolabel.eu) und die Silbermedaille der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (http://www.dgnb.de). Die offiziellen Auszeichnungen bestätigen den Veranstalter des Ecosummit 2011 am 24. und 25. März in Berlin in seiner Entscheidung für den optimalen Veranstaltungsort (http://ecosummit.net/location).   ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 19.11.2010) Haus & Garten:
    Wald kaufen im Internet: "One, two - tree"
    Online Wald kaufen bei ForestFinance jetzt möglich
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    ForestFinance bietet ab sofort bereits aufgeforstete Waldgrundstücke zur Anschau, Auswahl und Verkauf an. Im Onlinekatalog "One, two - tree" können Interessenten ab sofort ihr persönliches Waldgrundstück auswählen und sich mittels Fotos, Luftaufnahmen und Karten vorab ein genaues Bild über ihre mögliche Investition machen: http://goo.gl/6OSUL  ... [weiterlesen]
  8. (Artikel freie Autoren vom 27.08.2010) Haus & Garten:
    Holzbau ist praktizierter Klimaschutz
    Neue Holzbau-Broschüre liefert Vielzahl nützlicher Einsatz-Argumente
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Der Holzforschungsbereich der Technischen Universtität München hält für am Holzbau Interessierte eine kostenlose Broschüre bereit. "Bauen mit Holz = aktiver Klimaschutz" stellt die ökologischen, ökonomischen und gesundheitlichen Vorteile des Holzbaus übersichtlich dar.  ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 24.04.2009) Haus & Garten:
    Bäume pflanzen am Tag des Baumes
    Ein guter Anlaß, Bäume zu pflanzen - oder Bäume zu verschenken
    [Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn]
    Tag des Baumes: Bäume pflanzen und Umwelt schützen  ... [weiterlesen]
   1 - 9     von 9

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht


Der Videonewsletter der Möbelmacher 217 Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?


09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.