Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 19
  1. (Artikel freie Autoren vom 01.09.2023) Einrichten & Wohnen:
    Nachhaltigkeit trumpft - auch bei Verbrauchs- und Gebrauchsgütern
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Das Umweltbewusstsein wächst und die Menschen machen sich immer mehr Sorgen und Gedanken zum Schutz unserer Erde und dem bewussten Handeln und dem Umgang mit wichtigen Ressourcen aus der Natur. Im privaten Bereich wird immer mehr darauf geachtet, dass recycelbare Stoffe und Materialien verwendet werden, wie auch beim Kauf vieler Utensilien fürs tägliche Leben. Da werden Möbel aus besonders nachhaltigen Produkten gekauft, wie auch Stoffe für Vorhänge und Kissen beispielsweise möglichst aus reinen Naturfasern genutzt und vieles mehr.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Unternehmen vom 18.12.2022) Einrichten & Wohnen:
    NL 191: Jahrbuch, Kochshows in höhenverstellbarer Küche, Ausziehtische, Outdoorküche, Kirschbaum-Hifi-Anlage, Elektra Woman,
    Aktuelles im Newsleter 191 der Möbelmacher
    [Quelle: die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach]
    Bald ist das Jahrbuch 2022, der papiergewordene Dank an unsere Kunden, bei Ihnen in der Post und die digitale Variante auf der Homepage. Es ist die Nummer 27 seit dem ersten Kalender im Jahr 1997 und bitte benachrichtigen Sie uns unbedingt, sollte es bei Ihnen nicht angekommen sein, aber vor allem, wenn wir Ihre Postadresse noch gar nicht haben. Alles ist im Video zu sehen und hier ist der Newsletter im Ganzen zu lesen: http://nhblog.de/nl191EW   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.11.2022) Einrichten & Wohnen:
    Tipps für natürlichen Baumschmuck
    Mit plastikfreier Dekoration nachhaltig Weihnachten feiern
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Massenproduzierter Weihnachtsbaumschmuck besteht meist aus Plastik und ist daher nicht besonders umweltfreundlich. Dabei lässt sich aus natürlichen Materialien wie Früchten, Nüssen und weihnachtlichen Gewürzen individueller Christbaumschmuck herstellen.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 16.12.2021) Einrichten & Wohnen:
    Nachhaltig dekorieren an den Festtagen
    VERBRAUCHER INITIATIVE mit praktischen Tipps
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Weihnachtszeit ist ohne häusliche Dekoration kaum vorstellbar. Immer mehr Verbraucher machen sich jedoch Gedanken, wie sie die Festtage zuhause nachhaltiger gestalten können. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, mit kleinen Veränderungen zu beginnen. Mit folgenden Tipps erhält Ihr Fest ein neues, "grünes" Gewand.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 18.12.2020) Einrichten & Wohnen:
    Nachhaltig dekorieren an den Festtagen
    VERBRAUCHER INITIATIVE mit praktischen Tipps
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Die Weihnachtszeit ist ohne häusliche Dekoration kaum vorstellbar. Immer mehr Verbraucher machen sich jedoch Gedanken, wie sie die Festtage zuhause nachhaltiger gestalten können. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, mit kleinen Veränderungen zu beginnen. Mit folgenden Tipps erhält Ihr Fest ein neues, „grünes“ Gewand.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Behörde vom 19.05.2020) Einrichten & Wohnen:
    Produkte länger nutzen
    Ansätze zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Viele Produkte werden immer kürzer genutzt. Das belastet Umwelt und Klima: Denn für die Produktion neuer Waren werden Energie und Ressourcen benötigt. Außerdem fallen Abfälle an, von denen nur ein geringer Teil wiederverwendet wird. Ein UBA-Hintergrundpapier zeigt, wie eine längere Produktnutzung gelingen kann und welches Potenzial u.a. für den Arbeitsmarkt in der Wiederverwendung steckt.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Unternehmen vom 26.11.2019) Einrichten & Wohnen:
    Zeitlos minimalistisch
    ekomia - Biomöbel aus Massivholz mit Stil
    [Quelle: ekomia GmbH, D-10405 Berlin]
    Gegründet in 2013 in Berlin, entwickelt und verkauft ekomia ökologische Design-Möbel aus eigener Herstellung. Unterscheidungsmerkmal ist eine ganzheitlich nachhaltige und transparente Produkt- und Unternehmenspolitik, die sich an den Bedürfnissen einer sich verändernden Gesellschaft orientiert.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Unternehmen vom 20.05.2019) Einrichten & Wohnen:
    Veruso Lino - die erste vollständig kompostierbare Tapete der Welt
    Nachhaltigkeit für Ihre Wände
    [Quelle: Tapeten der 70er, D-07957 Langenwetzendorf]
    In jahrelanger Arbeit hat die kleine thüringische Tapetenfirma "Tapeten der 70er" eine Tapete aus pflanzlichen und nachhaltigen Rohstoffen entwickelt, die bewusst auf die üblichen Bindemittel, Farbstoffe, Kunststoffe und Fungizide verzichtet. Am Ende ihrer Verwendung kann die Tapete bedenkenlos auf dem Kompost entsorgt werden. Innerhalb eines Jahres wird das Material verrotten, die enthaltenen Rohstoffe werden wieder vollständig Teil der Natur.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Unternehmen vom 19.01.2018) Einrichten & Wohnen:
    Münchens Papiermüll-Pyramiden:
    114 Millionen Papierhandtücher jährlich allein in Schulen, Kitas und Ämtern
    [Quelle: Dyson GmbH, D-50825 Köln]
    Nach dem Händewaschen in öffentlichen Waschräumen greift man meist zum Papierhandtuch. Deutschlandweit landen dadurch jährlich 66.800 Tonnen Papier im Müll. Allein in den städtischen Einrichtungen von München werden täglich 300.000 Papierhandtücher verbraucht. Die Papiere werden nicht recycelt und gehen damit dem Papierkreislauf für immer verloren. Dabei gibt es Alternativen.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.07.2012) Einrichten & Wohnen:
    Öko ist trendy!
    Nachhaltig wohnen mit Laminatböden
    [Quelle: EPLF European Producers of Laminate Flooring e.V., D-33602 Bielefeld/ Germany]
    Gesund leben, nachhaltig wohnen: Die Ansprüche an das persönliche Wohnumfeld sind in den letzten Jahren ständig gestiegen. Mit ihrer guten Öko-Bilanz und vielen anderen Produktvorteilen sind Laminatböden erste Wahl für Bauplaner, Architekten und Endverbraucher. Die Böden überzeugen mit natürlichem Design und einem gutem Preis-Leistungsverhältnis. Sie profilieren sich als Teil eines modernen, trendbewussten Wohnkonzeptes, das sich in der Bevölkerung mehr und mehr durchsetzt. Nachhaltig wohnen ist eben nicht nur ökologisch sinnvoll, es ist auch trendy.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 19

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;