Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Einrichten & Wohnen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 13
(Pressemeldung Verband/Verein vom 24.11.2022)
Einrichten & Wohnen:
Tipps für natürlichen Baumschmuck
Mit plastikfreier Dekoration nachhaltig Weihnachten feiern
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Massenproduzierter Weihnachtsbaumschmuck besteht meist aus Plastik und ist daher nicht besonders umweltfreundlich. Dabei lässt sich aus natürlichen Materialien wie Früchten, Nüssen und weihnachtlichen Gewürzen individueller Christbaumschmuck herstellen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 16.12.2021)
Einrichten & Wohnen:
Nachhaltig dekorieren an den Festtagen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit praktischen Tipps
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Weihnachtszeit ist ohne häusliche Dekoration kaum vorstellbar. Immer mehr Verbraucher machen sich jedoch Gedanken, wie sie die Festtage zuhause nachhaltiger gestalten können. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, mit kleinen Veränderungen zu beginnen. Mit folgenden Tipps erhält Ihr Fest ein neues, "grünes" Gewand. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 28.10.2021)
Einrichten & Wohnen:
Minimalismus und Nachhaltigkeit im Eigenheim
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Minimalismus ist viel mehr als nur eine temporäre Strömung. Hinter ihm steckt eine ganze Lebensphilosophie, die nicht zuletzt auch den Aspekt der Nachhaltigkeit mit anspricht. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 18.10.2021)
Einrichten & Wohnen:
Leere Regale müssen das Weihnachtsfest nicht trüben
Falls Lieferengpässe den Weihnachtseinkauf vermiesen, gibt es gute Alternativen, die den Beschenkten oft lange in Erinnerung bleiben.
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Manche Weihnachtswünsche könnten in diesem Jahr nur schwer erfüllbar sein. Lieferengpässe und Preissteigerungen bei Rohstoffen drohen Spielzeug oder Elektronik zu verknappen und zu verteuern. Das muss die Stimmung unter dem Tannenbaum aber nicht trüben - sondern kann endlich für überfällige Abwechslung sorgen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 18.12.2020)
Einrichten & Wohnen:
Nachhaltig dekorieren an den Festtagen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit praktischen Tipps
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
Die Weihnachtszeit ist ohne häusliche Dekoration kaum vorstellbar. Immer mehr Verbraucher machen sich jedoch Gedanken, wie sie die Festtage zuhause nachhaltiger gestalten können. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, mit kleinen Veränderungen zu beginnen. Mit folgenden Tipps erhält Ihr Fest ein neues, „grünes“ Gewand. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 15.12.2020)
Einrichten & Wohnen:
"plan b" im ZDF: Weihnachten nachhaltig ohne Plastik und Gift
Samstag, 19. Dezember 2020, 17.35 Uhr im ZDF und in der ZDFmediathek
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Knapp 30 Millionen Weihnachtsbäume werden in Deutschland jedes Jahr verkauft, die meisten kommen von Plantagen und sind mit Pestiziden besprüht - "Bio-Bäume" bilden die Ausnahme. Und wie ökologisch sind der Baumschmuck und die vielen
Geschenk
verpackungen, die unter dem Baum liegen? ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 19.01.2016)
Einrichten & Wohnen:
Die erste Polsterserie von Werkhaus ist konsequent nachhaltig
Diese Woche findet in Köln die internationale Einrichtungsmesse IMM statt. Dass konsequent nachhaltige Möbelproduktion nicht nur im hochpreisigen Segment möglich ist, zeigt Werkhaus jetzt mit seiner ersten Polsterserie.
[Quelle: WERKHAUS DESIGN + PRODUKTION GmbH, D-29369 Bad Bodenteich]
Die neue Werkhaus-Polsterserie vereint Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise. Wie alle Produkte von Werkhaus werden auch die Möbel flach verpackt geliefert und mit dem Original Werkhaus-Stecksystem einfach und schnell aufgebaut. Funktionales und optisches Highlight sind die Zurrgurte, mit denen die Polster am Holzgestell befestigt werden. Werkhaus hat eine Polsterserie entwickelt, die konsequent nachhaltig ist und setzt damit ein Zeichen für zeitgemäßes Wohnen. Dabei verzichtet Werkhaus komplett auf verklebte, verschweißte oder genagelte Verbindungen. Alle Möbelelemente können einfach in ihre Grundmaterialien zerlegt werden. Der Schaumstoff für die Polsterelemente steckt in einem vernähten Inlay. Die Holzgestelle, aus Douglasie oder Fichte, sind mit dem Werkhaus-Stecksystem zusammen gesteckt und mit Gummiringen befestigt. Die wendbaren Polster sind mit Zurrgurten fixiert. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 23.04.2015)
Einrichten & Wohnen:
Wohngesundes Umfeld - wie wertvoll und wichtig ist es?
Mit der richtigen Wahl der Einrichtung kann man das Wohlbefinden deutlich steigern.
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die eigene Wohnung kann krank machen. Möbel, die giftige Stoffen enthalten, Farben, die Gerüche freisetzen sowie elektrische und magnetische Felder können das Wohlbefinden stark stören und das Leben in den eigenen vier Wänden zur Qual machen. Experten haben daher in jüngster Zeit verstärkt die Aufmerksamkeit auf das wohngesundes Umfeld gelegt. ...
[weiterlesen]
(Artikel Verbandsorgan vom 09.08.2011)
Einrichten & Wohnen:
Schöne Bettwäsche: Schlafen wie auf Wolke 7
Biomaterialien, helle Farben und schönes Design für eine gute Nacht
[Quelle: ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln]
Ein gutes Bett ist viel Wert und sorgt in der Regel für einen guten und erholsamen Schlaf. Schöne Bettwäsche in guter Qualität ist aber erst das i-Tüpfelchen. Beim Anblick der schönen Muster freuen sich Kinder und Erwachsene gleichermassen aufs Schäfchen zählen oder kuscheln. Da die Bettwäsche der Haut während der Nacht am nächsten kommt, spielt das Material eine große Rolle. Der ÖkoControl-Verband empfiehlt daher Bettwäsche aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 09.05.2008)
Einrichten & Wohnen:
Fairtrade-Rosen zu Muttertag
"Wenn Sie Rosen mit dem Fairtrade-Siegel verschenken, verspricht das doppelte Freude"
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Köln, 11. Mai 2008: Gut ein Drittel der Rosen, die in Deutschland verkauft werden, kommen aus Kenia, denn dort ist es rund ums Jahr warm und sonnig. Die Arbeiter auf den Rosenfarmen werden jedoch meistens schlecht bezahlt und die Umwelt wird stark belastet. Doch Fairtrade zeigt: Es geht auch anders. Und davon können alle profitieren. Höhere Preise, Prämien für soziale Projekte und langfristige Handelspartnerschaften ermöglichen in Kenia und Tansania eine nachhaltige Entwicklung. "Die Arbeiter auf den Rosenfarmen spüren die Wirkungen des Fairen Handels konkret. Durch die Fairtrade-Rosen konnten in Ostafrika Schulstipendien, Brunnenbohrungen und Moskitonetze finanziert werden", erklärt Dieter Overath, Geschäftsführer von TransFair. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 13
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;