Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 6     von 6
  1. (Pressemeldung Unternehmen vom 14.06.2018) Familie & Kind:
    2 Leipziger erfinden den Ball neu
    Crowdfunding Kampagne für ein Sport- und Konstruktionsspiel aus Naturmaterialien
    [Quelle: TicToys, Meister & Ramenda GbR, D-04229 Leipzig]
    Seit 2011 entwickelt das Spielzeuglabel "TicToys - Die neue Spielzeugkultur" im Leipziger Westen Bewegungsspiele aus Naturmaterialien. Pünktlich zur Fussball - Weltmeisterschaft wollen sie ihre neuste Kreation, einen Ball zum selber bauen, veröffentlichen. Zur Finanzierung der teuren Spritzgussform sammeln sie Geld von Unterstützern im Rahmen eines Crowdfunding Projektes.   ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 27.05.2014) Familie & Kind:
    Donaufest in Niederalteich am 29. Mai 2014: Auch Umweltminister Marcel Huber ist Festredner
    Naturerlebnis an der frei fließenden Donau und Live-Musik im Bierzelt mit dem Bund Naturschutz und der Spielvereinigung Niederalteich
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am Donnerstag, den 29. Mai 2014 feiert der Bund Naturschutz in Bayern e.V. und die Spielvereinigung Niederalteich zusammen mit vielen weiteren Verbänden, Gruppen und Initiativen ab 10 Uhr wieder das schon traditionelle Donaufest in Niederalteich. Neu ist, dass nicht nur Hubert Weiger und Ludwig Sothmann als Vertreter von Bund Naturschutz und Landesbund für Vogelschutz zu Wort melden; auch der bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber wird als Festredner sprechen.  ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 06.05.2013) Familie & Kind:
    Fest an der Donau und 100-Jahr-Feier des Bund Naturschutz
    Am 9. Mai 2013 in Niederalteich
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am Donnerstag, den 9. Mai (Christi Himmelfahrt) findet in Niederalteich das schon traditionelle "Fest an der Donau" statt, organisiert vom Bund Naturschutz (BN) und der Spielvereinigung (Spvgg.) Niederalteich. Dieses Jahr gibt es gleich zwei Gründe zu Feiern: einmal die große Freude, dass nun auch die Bayerische Staatsregierung weiteren Staustufen in der niederbayerischen Donau eine Absage erteilt hat, und zum zweiten der 100. Geburtstag des BN! Die Veranstalter heißen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 08.05.2012) Familie & Kind:
    Fest an der Donau in Niederalteich am 17. Mai 2012
    Besonders eingeladen wird zur Kundgebung an der Fähranlegestelle ab 14:00 Uhr.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Foto: Inkoferer: Auch beim 10-jährigen Donaufest am 17. Mai findet um 14 Uhr an der Fähranlegestelle in Niederalteich wieder eine Kundgebung gegen die drohende Zerstörung der frei fließenden Donau statt. Am Donnerstag, den 17. Mai, ist es wieder soweit: wie in den letzten zehn Jahren auch findet in Niederalteich das "Fest an der Donau" statt, organisiert vom Bund Naturschutz und der Spielvereinigung Niederalteich.   ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 27.01.2011) Familie & Kind:
    Bio+Fair - damit erreichen wir mehr!
    Schülerwettbewerb "Bio find ich kuh-l" startet zum neunten Mal
    [Quelle: m&p: public relations GmbH, D-53227 Bonn]
    Am 21. Januar startete der bundesweite Schülerwettbewerb "Bio find ich kuh-l". Zum neunten Mal ruft das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen auf. Unter dem Motto: "Bio+Fair - damit erreichen wir mehr!" sollen Kinder und Jugendliche herausfinden, welche Werte hinter "Bio" stehen. Es geht um fairen Handel, faire Preise, fairer Umgang mit Mensch, Tier und Natur. Beteiligen können sich Kinder und Jugendliche von Klasse 3 bis 10.   ... [weiterlesen]
  6. (Kurzmeldung/Ankündigung vom 29.05.2001) Familie, Reise, Erholung:
    Wanderwoche 2001 des Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.
    Wandern, Radfahren, Schwimmen, Besichtigungen, Begegnungen, Kontakte
    [Quelle: Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover]
    Die Region im waldreichen West-Erzgebirge, umgeben von vielen Naturschönheiten, bietet um den 1019 m hohen Auersberg ideale Voraussetzungen für einen angenehmen Wanderurlaub. Die Gegend ist nicht nur ein Wander- sondern auch ein Radfahrparadies mit imponierenden Fernblicken bis weit ins böhmische Erzgebirge hinein.  ... [weiterlesen]
   1 - 6     von 6

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber