Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 906
  1. (Pressemeldung Partei vom 25.06.2025) Familie & Kind:
    Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung
    Jetzt gilt es den Digitalpakt 2.0 umzusetzen
    [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
    Zum heute veröffentlichten Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung erklärt Dr. Anja Reinalter, Parlamentarische Geschäftsführerin und Mitglied im Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.06.2025) Familie & Kind:
    Online-Magazin "Verbraucher60plus"
    VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    24.06.2025. Das kostenfreie Online-Magazin ist Teil eines umfassenden Informationsangebotes der VERBRAUCHER INITIATIVE (nicht nur) für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher. Dazu gehören u.a. halbtägige Veranstaltungen vor Ort, einstündige Online-Vorträge und die Webseite www.verbraucher60plus.de.   ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 10.06.2025) Familie & Kind:
    "Unser Song für Kinder & Eltern, Bildungsstätten und eine lebenswerte Zukunft"
    Unterstützen Sie die Crowdfunding-Kampagne für Song-Projekt für Kinder. Deadline 15.07.2025
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Hiermit möchten wir auf eine Crowdfunding-Kampagne für das Projekt "Unser Song für Kinder & Eltern, Bildungsstätten und eine lebenswerte Zukunft" unter www.startnext.com/unser-song hinweisen, welche bis zum 15.07.25 läuft. Wenn auch Ihnen die nachstehenden Themen am Herzen liegen, so freuen wir uns über Ihre Unterstützung sowie Verbreitung in persönlichen Netzwerken.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 12.05.2025) Familie & Kind:
    Ungleiche Teilhabemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland
    Aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der Wüstenrot Stiftung zeigt, dass sich junge Menschen in Deutschland mehr Möglichkeiten zur Mitsprache und Mitbestimmung wünsc
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Kinder und Jugendliche in Deutschland haben - je nach Wohnort - unterschiedliche Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Das verdeutlichen statistische Daten, etwa zum Anteil der von Armut betroffenen Kinder und Jugendlichen oder der Schulabgänger:innen ohne Ersten Schulabschluss. In Gesprächen mit jungen Menschen sowie Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit zeigen sich darüber hinaus Bedürfnisse, die junge Menschen vielerorts haben: Junge Menschen wollen vielfältige Freizeitmöglichkeiten, mehr Selbstbestimmung und echte Beteiligung. Die neue Studie "Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche" untersucht die Teilhabemöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen - anhand von Daten und Interviews mit jungen Menschen.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Behörde vom 12.05.2025) Familie & Kind:
    Neue Bildungsmaterialien: Nachhaltiger Konsum im Unterricht
    Interaktiv, fundiert und direkt einsetzbar ab Klasse 7
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Welche Alltagsentscheidungen sind wirklich klimarelevant? Wie motiviere ich Jugendliche zu nachhaltigem Handeln - ohne zu belehren? Die Denkwerkstatt Konsum bietet neue Bildungsmaterialien für die Schule und außerschulische Bildung: interaktiv, fundiert und direkt einsetzbar ab Klasse 7.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Behörde vom 11.04.2025) Familie & Kind:
    Mehr Sicherheit für Spielzeug in der EU
    Deutschland hat sich besonders für die Verankerung des Vorsorgeprinzips in der neuen Verordnung eingesetzt
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Spielzeug soll in ganz Europa sicherer werden: Die EU-Mitgliedstaaten, das Europäische Parlament und die EU-Kommission haben sich dazu im Trilogverfahren auf eine neue Verordnung zur Sicherheit von Spielzeug geeinigt. Damit sollen Kinder und ihre Gesundheit besser vor möglichen Risiken insbesondere durch bedenkliche Chemikalien in Spielzeug geschützt werden. Auch die Vorschriften für den Online-Handel mit Spielzeug wurden klar geregelt. Die Spielzeugverordnung löst die bestehende Richtlinie ab und gewährleistet eine einheitliche Anwendung in allen EU-Mitgliedstaaten.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Unternehmen vom 19.03.2025) Familie & Kind:
    Gutes Benehmen ist immer "in"!
    "Der neue Taschen-Knigge" in aktualisierter und erweiterter Neuauflage
    [Quelle: Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben überhaupt erst möglich. Herbert Schwinghammers Ratgeber-"Klassiker" "Der neue Taschen-Knigge" ist nun in aktualisierter und erweiterter Ausgabe erhältlich und gibt im Besonderen auch aktuelle Orientierungshilfen für gutes Benehmen in den Bereichen Gesundheit, digitale Medien und gendergerechte Sprache.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.03.2025) Familie & Kind:
    Giftiges außer Reichweite von Kindern lagern
    VERBRAUCHER INITIATIVE über Vorbeugung von Giftunfällen
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Vergiftungen zählen zu den häufigsten Unfallarten bei Säuglingen und Kleinkindern. Anlässlich des "Tages des Vergiftungsschutz für Kinder im Haushalt" am 20. März 2025 gibt die VERBRAUCHER INITIATIVE Tipps, wie solche Unfälle in der häuslichen Umgebung vermieden werden können.  ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 26.01.2025) Familie & Kind:
    Puzzlematte: eine gelungene Mischung aus Spielzeug und Wohnaccessoire
    Ein perfekter Begleiter für eine spannende Zeit
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Ein Baby entwickelt sich rasant und wird zum Kleinkind. Es entdeckt die Welt und stürzt sich gerne in neue Abenteuer. Lesen Sie nach, warum eine Puzzlematte genau in dieser Zeit für das Kinderzimmer die richtige Wahl ist.  ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 20.12.2024) Familie & Kind:
    Online-Magazin "Verbraucher60plus"
    VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    20.12.2024. Das kostenfreie Online-Magazin ist Teil eines umfassenden Informationsangebotes der VERBRAUCHER INITIATIVE für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher. Dazu gehören u.a. halbtägige Veranstaltungen vor Ort, einstündige Online-Vorträge und die Webseite www.verbraucher60plus.de.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 906

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.