Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 24
  1. (Artikel freie Autoren vom 14.01.2024) Gesundheit & Wellness:
    Malen nach Zahlen: Die Kunst der Geduld und Präzision
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Welt der Kunst hat viele Facetten, von der freien Expression bis zur präzisen Darstellung. In diesem Artikel werden wir uns auf eine einzigartige Kunstform konzentrieren: Malen nach Zahlen. Dieses kreative Hobby hat im Laufe der Jahre an Beliebtheit gewonnen und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Künstlern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Doch Malen nach Zahlen ist mehr als nur Farben auf Leinwand zu tragen. Es ist die Kunst der Geduld und Präzision, die diesem kreativen Prozess seine Tiefe verleiht.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Behörde vom 17.04.2023) Gesundheit & Wellness:
    Neue Selbstverpflichtung: Druckfarben ab 2028 ohne kritische Mineralöle
    Lebensmittelverpackungen aus Altpapier werden so wirksam vor Schadstoffen aus Druckfarben geschützt.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Vertreter der Papier- und Verlagswirtschaft haben heute dem Bundesumweltministerium eine Fortschreibung und Erweiterung der seit 1994 bestehenden Selbstverpflichtungserklärung der ArbeitsGemeinschaft GRAphische PApiere (AGRAPA) übergeben. Mit der Selbstverpflichtung soll der Altpapierkreislauf wirksam vor Mineralölen geschützt werden, die heute noch in Druckfarben verwendet werden.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 26.01.2023) Gesundheit & Wellness:
    Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an
    Resistenzen gegen Antibiotika sind schon heute laut Weltgesundheitsorganisation eine der größten Menschheitsbedrohungen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am Samstag ist die neue EU-Tierarzneimittelverordnung genau ein Jahr in Kraft. Darin festgelegt ist ein Verbot des routinemäßigen Einsatzes von Antibiotika in der Tierhaltung - doch die Realität sieht noch immer anders aus. 23 Verbände legen Maßnahmen-Paket vor und fordern Politik und Fleischwirtschaft zum Handeln auf.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Unternehmen vom 13.07.2022) Gesundheit & Wellness:
    Alles im grünen Bereich: Damit Produktion und Produkte nachhaltig und innovativ sein können, muss auch die Zusammenarbeit offen, innovativ und fair sein.
    Wie das funktionieren kann, zeigt Deutschlands einziger unabhängiger Hersteller von medizinischem Cannabis, Demecan.
    [Quelle: DEMECAN Holding GmbH, D-10999 Berlin]
    Cannabis ist schon lange als Heil- und Nutzpflanze bekannt, doch erst seit 2017 ist es in Deutschland als Medizin per Gesetz zugelassen. Zum Einsatz kommt das pflanzliche, verschreibungspflichtige Arzneimittel unter anderem in der Schmerzmedizin, wenn andere Behandlungsoptionen ausgeschöpft sind oder nicht angewendet werden können. Das 2017 in Berlin gegründete Start-up Demecan erhielt 2019 den Zuschlag der Bundesregierung, als eines von drei Unternehmen in Deutschland - allerdings bislang ausschließlich für den medizinischen Gebrauch - Cannabis anbauen zu dürfen.   ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 15.01.2021) Gesundheit & Wellness:
    Von der Kulturpflanze zum Heilmittel
    Der Kompakt-Ratgeber "CBD" erklärt verständlich, was es mit dem Hanf und seinen Wirkstoffen auf sich hat
    [Quelle: Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Die jahrtausendealte Nutzpflanze erlebt als Tausendsassa für Gesundheit und Wohlbefinden heute eine wahre Renaissance. Die Pharmazeuten Susanne Hofmann und Alexander Ehrmann zeigen die vielfältigen Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Unternehmen vom 16.04.2019) Gesundheit & Wellness:
    Cannabis-Forschung
    Neues internationales Forschungsnetzwerk gestartet
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Hautpflege.: All das und noch viel mehr lässt sich aus Cannabis-Varianten herstellen. Doch es gibt noch viele offene Fragen: Wie gedeiht welche Cannabis-Genetik im mitteleuropäischen Klima? Welche Möglichkeiten gibt es, die Blüten zu trocknen und nutzbar zu machen?   ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 17.11.2018) Gesundheit & Wellness:
    Neues Buch von Roswitha Stark: "Familienstellen mit Symbolen"
    [Quelle: Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Alle Mitglieder eines Systems - egal, ob privates, geschäftliches oder auch ein Organsystem - verbindet etwas Gemeinsames. Mithilfe von Symbolen lassen sich Hindernisse, Belastungen oder Symptome innerhalb dieses Systems beseitigen und Erfolg und Wohlbefinden erreichen. Mit ihrem neuen Buch "Familienstellen mit Symbolen" kombiniert die erfahrene Heilpraktikerin und Schwingungsexpertin Roswitha Stark die Methode der Familienaufstellung mit der energetischen Symbolarbeit.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 02.08.2018) Gesundheit & Wellness:
    Lebensmittelmotten wirksam vertreiben
    Die VERBRAUCHER INITIATIVE über Schädlingsbekämpfung ohne Chemie
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Berlin, 2. August 2018. Weißliche Fäden, Verklumpungen und dunkle Krümel in Müsli, Mehl und Grieß deuten auf einen Befall mit Lebensmittelmotten hin. Sie nisten sich gern in Getreideprodukten, getrockneten Hülsenfrüchten, Nüssen, Trockenobst und Backwaren ein. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. sagt, wie man die Schädlinge loswird, ohne Umwelt und Gesundheit zu belasten.  ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 20.02.2018) Gesundheit & Wellness:
    Heute im Mikroskop: Die gemeine Wegwarte - Heilpflanze, Gemüse & Blume
    Kleine Umwelt ganz groß: Faszination Mikrowelt #1
    [Quelle: strucTEM Mikroskopische Strukturanalysen Dr. Nathalie Braun, D-85408 Gammelsdorf]
    Heute in den strucTEM-Mikroskopen: Eine ausdauernde Pflanze, die häufig blau am Wegrand erstrahlt: Es ist die gemeine Wegwarte - Cichorium intybus - auch gewöhnliche Wegwarte oder Zichorie genannt. Sie gehört zur Familie der Korbblütler, war Gemüse das Jahres 2005 und Blume des Jahres 2009. Die gemeine Wegwarte ist zudem eine seit dem Mittelalter bekannte Heilpflanze. In Deutschland ist sie aktuell als Arzneimittel bei Appetitlosigkeit und Verdauungsproblemen zugelassen.   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Behörde vom 22.01.2018) Gesundheit & Wellness:
    EU erkennt Bisphenol A als besonders besorgniserregend an
    Studien belegen hormonelle Wirkung auf Fische und Amphibien - UBA prüft weitere Regulierung
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Das Umweltbundesamt (UBA) begrüßt die Entscheidung der EU, die Chemikalie Bisphenol A nun auch aufgrund ihrer hormonellen Wirkungen auf Tiere in der Umwelt als besonders besorgniserregend anzuerkennen. Der zuständige Ausschuss der Mitgliedstaaten der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) hatte dies im Dezember 2017 entschieden und ist damit einem Vorschlag Deutschlands einstimmig gefolgt.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 24

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;