Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 22
  1. (Interview vom 28.06.2023) Gesundheit & Wellness:
    Ökotipp: Gesund essen ohne Pestizide
    Pestizid-Cocktails in Nahrungsmitteln schaden Mensch und Natur
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der BUND hat im Juni 2023 Erdbeeren auf Pestizid-Rückstände getestet. Das Ergebnis: Vier von fünf Erdbeer-Körbchen waren mit Pestiziden belastet, rund die Hälfte enthielt sogar besonders gefährliche Pestizid-Cocktails, also unterschiedliche Pestizide, die miteinander in Wechselwirkung treten. Warum das problematisch ist und wie Sie Pestizide beim Essen vermeiden können, erklärt BUND-Pestizid-Expertin Corinna Hölzel.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Unternehmen vom 14.12.2007) Gesundheit & Wellness:
    Mit Schüßler-Salzen gesund durch die Festtage
    Expertin gibt zahlreiche Tipps / Gesundheits-Ratgeber in vierter Auflage
    [Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Hamburg, 14. Dezember 2007 - Die Festtage stehen vor der Tür. Langsam steigt die Weihnachtsstimmung - die Temperaturen sinken. Gerade in der Winterzeit wird gerne der eine oder andere Glühwein mehr getrunken, und auch auf die Kalorien beim Essen wird nicht so streng geachtet. Wie die Pfunde mit der Einnahme von Schüßler-Salzen und der Beherzigung kleinerer Ernährungstipps trotzdem im Zaum gehalten werden, schreibt die renommierte Schüßler- und Ernährungsexpertin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg in ihren Ratgebern "Die 12 Salze des Lebens" und "Deine Nahrung sei dein Heilmittel". Beide Bücher sind im Mankau Verlag erschienen.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Unternehmen vom 14.12.2007) Gesundheit & Wellness:
    Schlank und rauchfrei ins Neue Jahr 2008
    Autor Andreas Winter zeigt, wie gute Vorsätze erfolgreich umgesetzt werden
    [Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Hamburg, 14. Dezember 2007 - Provokant, wissenschaftlich fundiert, verständlich geschrieben - die Ratgeber von Andreas Winter haben viel Aufmerksamkeit in Medien und Fachwelt erregt. "Die Resonanz ist atemberaubend", so der Autor. Seine Bücher zeigen mit tiefenpsychologischen Erklärungen, wie Laster einfach und effizient verschwinden. Gute Vorsätze müssen also keine mehr bleiben. Gestartet ist die Psychocoach-Reihe am Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2007 mit "Nikotinsucht - der große Irrtum", gefolgt von "Heilen ohne Medikamente" und "Abnehmen ist leichter als Zunehmen". Die Bücher sind im Mankau Verlag erschienen.  ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 15.11.2007) Gesundheit & Wellness:
    Amazon-Verkaufsschlager: "Abnehmen ist leichter als Zunehmen"
    Neuer provokanter Abnehm-Ratgeber auf Platz 11 der Ratgeberliste
    [Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Hamburg, 15. November 2007 - Seit Verkaufsstart vor zwei Wochen ist die Nachfrage nach dem Ratgeber von Psychocoach Andreas Winter ungebrochen: Zurzeit rangiert sein Buch "Abnehmen ist leichter als Zunehmen" auf Platz 11 der Amazon-Ratgeberliste und gehört zu den Top 100 der bestverkauften Artikel des Online-Buchhändlers, aus über einer Million Büchern. Das Buch ist im Mankau Verlag erschienen.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Unternehmen vom 14.11.2007) Gesundheit & Wellness:
    12 Salze für das gesunde Wohlbefinden
    Erfolgreicher Schüßler-Salz-Ratgeber ab 15. November in vierter Auflage
    [Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Hamburg, 14. November 2007 - Alternativ- oder Komplementärmedizin findet in der Gesellschaft immer mehr Anklang. Die Diskussionen über das Gesundheitssystem erschüttern zunehmend das Vertrauen in die Schulmedizin. Insbesondere Frauen, Menschen mit höherem Bildungsniveau, chronisch Kranke und Gesundheitsbewusste nehmen mehr und mehr komplementärmedizinische Behandlungen in Anspruch. Wie die Bezeichnung "Komplementärmedizin" dabei deutlich macht, geht es nicht um den Ersatz von herkömmlicher Medizin, sondern um eine sinnvolle Ergänzung. Eine der bekanntesten dieser Methoden ist die Biochemie nach Schüßler. In ihrem Standardwerk "Die 12 Salze des Lebens" gibt die renommierte Expertin für die heilenden Mineralien, Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Salze und ihre Wirkungen. Ab dem 15. November ist das Buch in der vierten Auflage im Mankau Verlag erhältlich.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Unternehmen vom 31.10.2007) Gesundheit & Wellness:
    Essen allein macht nicht dick
    Neuer provokanter Abnehm-Ratgeber ab 31. Oktober im Buchhandel
    [Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Hamburg, 30. Oktober 2007 - Dass Essen in direktem Zusammenhang mit dem Körpergewicht steht, wird niemand in Frage stellen. Ratgeber-Autor Andreas Winter ist allerdings überzeugt: "Essen allein macht gar nicht dick." In seinem neuen Buch "Abnehmen ist leichter als Zunehmen" beschreibt er aus tiefenpsychologischer Sicht, welche Faktoren für das Zunehmen verantwortlich sind - und wie sie in den Griff zu kriegen sind. "Wichtig ist, dass man erkennt, wo die tiefliegenden Ursachen des eigenen Übergewichts liegen", so Winter. "Wenn Frust, Trauer, der Aufbau eines Schutzpanzers oder Ängste vor Mangel Gründe für Essen und Übergewicht sind, dann wird keine herkömmliche Diät helfen. Der JoJo-Effekt ist vorprogrammiert." Der Ratgeber ist ab dem 31. Oktober im Buchhandel erhältlich.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Unternehmen vom 24.10.2007) Gesundheit & Wellness:
    Gesund durch die kalte Jahreszeit mit Schüßler-Salzen
    Schauspielerin Ruth-Maria Kubitschek empfiehlt Ratgeber des Mankau Verlags
    [Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Der Herbst hat Deutschland fest im Griff: Es regnet, der Wind fegt die Blätter von den Bäumen und der erste Frost ist da. Husten, Schnupfen und Heiserkeit sind ständige Begleiter vieler Menschen in dieser kalten Jahreszeit. Grund genug, um den Attacken der Grippe-Viren entgegenzutreten - mit Schüßler-Salzen. Die renommierte Expertin für die heilenden Mineralien Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg gibt in ihrem Standardwerk "Die 12 Salze des Lebens" ausführliche Tipps, wie man mit ihrer Herbst-Winter-Kur der Schnupfennase vorbeugt. Das Buch ist ab Mitte November in der neuen, vierten Auflage im Mankau Verlag erhältlich. Im Geleitwort schwört auch die bekannte Schauspielerin Ruth-Maria Kubitschek auf den Ratgeber: "In diesem Buch werden die Zusammenhänge sehr klar und verständlich aufgezeigt. Die Gräfin schreibt umfassend und sehr interessant über die 12 Salze des Lebens in überzeugender und kompetenter Weise."   ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Unternehmen vom 16.10.2007) Gesundheit & Wellness:
    Kampfansage an Volkskrankheit Nr. 1: Fettleibigkeit
    Moderatorin Carmen Molinar schwört auf neue Methode des "Psychocoaches"
    [Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Hamburg, 16.10.2007 - Die Zahlen sind besorgniserregend: Rund 37 Millionen Deutsche sind zu dick, das ist traurige Spitze in Europa. Die Fettleibigkeit kostet die Staatskasse an die 70 Milliarden Euro pro Jahr. Diplompädagoge Andreas Winter hat jetzt die Lösung des "dicken Problems". Er sagt: "Ein Übergewicht entsteht nicht durch essen, sondern durch Angst". Ein seelischer Zustand, die Angst vor Mangel, sorgt für eine Ausschüttung von chemischen Botenstoffen (in der Hauptsache Insulin, Östrogen und Cortisol), die Fettzellen aufbauen. Verschwindet die Angst, verschwindet das Fett. Somit kann man sagen: "Abnehmen ist leichter als Zunehmen". Insbesondere tiefsitzende Ängste aus der Kindheit, die im Unterbewussten schlummern, haben einen großen Einfluss auf unser Verhalten. Das ist auch beim Essen so. Viele Menschen essen aus Frust, Enttäuschung oder um sich den so genannten "Schutzpanzer" zuzulegen. "Wenn diese Ängste beseitigt werden, dann ist Abnehmen viel leichter als Zunehmen", behauptet Diplompädagoge und Autor der "Psychocoach"-Ratgeberreihe Andreas Winter. Auf diese Methode schwört auch die Schauspielerin und Moderatorin Carmen Molinar: "Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell man abnehmen kann, wenn man verstanden hat, warum man überhaupt dicker geworden ist. Ich kann Andreas Winters Ansatz ohne Einschränkung empfehlen". Das dritte Buch der Reihe "Der Psychocoach: Abnehmen ist leichter als Zunehmen" erscheint am 30. Oktober im Mankau Verlag. Am 17. Oktober stellt Winter sein Buch in der Universität Dortmund (Beginn 18:30 Uhr) erstmals der Öffentlichkeit vor.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Unternehmen vom 04.10.2007) Gesundheit & Wellness:
    Gesundheit durch "Die 12 Salze des Lebens"
    Erfolgreicher Schüßlersalze-Ratgeber ab 15. November in neuer Auflage
    [Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Hamburg, 2. Oktober 2007 - Sie gilt als eine der renommiertesten Expertinnen für Schüßler-Salze im deutschsprachigen Raum: Die Heilpraktikerin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg beschäftigt sich seit Jahren mit der ganzheitlichen Heilweise der Schüßler-Salze. In ihrem viel beachteten und umfassenden Standardwerk "Die 12 Salze des Lebens" gibt die Gesundheitsexpertin praxisnahe Tipps zum Umgang mit den heilenden Mineralien. Am 15. November erscheint ihr erstmals 2005 im Mankau-Verlag verlegtes Buch in der vierten Auflage. "Die Schüßler-Salze sind eine sehr erfolgreiche Methode der Selbstmedikation gegen diverse chronische Leiden, Befindlichkeitsstörungen, bei Erkältungen und auch zur Vorbeugung", so die Autorin. "Außerdem können sie bei schwerwiegenden Erkrankungen die Wirkung anderer Arzneien erhöhen, ersetzen aber nicht den Arzt."  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Unternehmen vom 18.09.2007) Gesundheit & Wellness:
    Ohne Angst essen: "Abnehmen ist leichter als Zunehmen"
    Am 30. Oktober 2007 erscheint drittes Ratgeber-Buch von Andreas Winter
    [Quelle: Redaktions- und Verlagsbüro R. Mankau, D-82413 Murnau a. Staffelsee]
    Ab 30. Oktober ist endlich Schluss mit Kalorienzählen, Hungern und endlosen Diäten. Dann erscheint das neueste Buch von Andreas Winter und er verspricht: "Abnehmen ist leichter als Zunehmen". Mehr als die Hälfte der deutschen Erwachsenen ist übergewichtig. Frauenzeitschriften locken in jeder Ausgabe mit neuen, erfolgreichen Diäten. Der Psychocoach Winter schlägt jetzt neue Wege in der Ernährungsdiskussion ein: "Jeder Mensch kann von jetzt auf gleich abnehmen und das gewünschte Gewicht halten, wenn er ganz genau weiß, warum er übergewichtig ist", zeigt sich der Autor überzeugt. Sein drittes Buch erscheint am 30. Oktober im Mankau-Verlag.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 22

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz

Bio und weiter? AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung

Starkes Signal für Energiewende von unten: Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk

NABU: Erfolgreiches Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt auch bei schwieriger Haushaltslage fortführen Mit Hilfe des Sonderprogramms sollen die Ziele aus dem Biodiversitätsstärkungsgesetz erreicht werden