Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 38
(Pressemeldung Verband/Verein vom 22.04.2024)
Energie & Technik:
Label für emissionsreduzierten Stahl
Wichtiger erster Schritt in die Transformation der Stahlindustrie
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Germanwatch begrüßt die Einführung eines Klassifizierungssystems zur Kennzeichnung von Stahl mit geringeren Emissionen / Weitere Maßnahmen zur Schaffung grüner Leitmärkte notwendig / Potential von
Schrot
tstahl zur Emissionsreduzierung muss voll ausgeschöpft werden. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 13.10.2023)
Energie & Technik:
"Unsichtbarer" Elektroschrott: Auch Möbel, Kleidung oder Smart-Home-Produkte können Elektrogeräte sein
Plan E-Kampagne informiert über korrekte Entsorgung - Sammelmenge und Recycling müssen steigen
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Alle Produkte, die einen Stecker, eine Batterie oder ein Kabel haben, sind in der Regel Elektrogeräte und am Ende ihrer Lebensdauer separat zu entsorgen, damit sie umweltgerecht und hochwertig recycelt werden können. Und weil das nicht immer klar ist, weist das Motto des diesjährigen "E-Waste Day" darauf hin. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 25.04.2023)
Energie & Technik:
GIFA/THERMPROCESS 2023 - 12.-16.06.2023 - im Zeichen der Modernisierung und Transformationen
OTTO JUNKER zeigt, wie neue und bestehende, energieintensive Industrieofenanlagen Teil einer grünen Marktwirtschaft werden
[Quelle: OTTO JUNKER GMBH, D-52152 Simmerath-Lammersdorf]
Am 12. Juni öffnet die 15. Internationale Giesserei-Fachmesse (GIFA) ihre Hallentore in Düsseldorf, gekoppelt an die Messen THERMPROCESS, METEC und NEWCAST. Zahlreiche Key-Player aus der "Bright World of Metal" sind vor Ort, um innovative Systeme vorzustellen - dieses Jahr besonders geprägt durch die Anforderungen an nachhaltige Entwicklungen. Mit dabei sind die Ofenspezialisten OTTO JUNKER und INDUGA, die ihre Lösungen aus den Bereichen Induktionsschmelzanlagen sowie Thermoprozessanlagen präsentieren. Die Messebesucher sind herzlich willkommen, mit dem Experten-Team am Stand F57 in Halle 10 spannende technische Gespräche zu führen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 10.01.2023)
Energie & Technik:
Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Bayern gesucht
Bestes Klimaschutzprojekt aus jedem Bundesland gewinnt
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob Projekttage, Schülerfirmen oder Windkraftmodelle: Prämiert werden besonders effiziente, kreative und nachhaltige Projekte aus jedem Bundesland. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro. Schüler und Lehrer aller Schulformen und Altersklassen in Bayern können sich bis zum 24. März 2023 auf www.energiesparmeister.de bewerben. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 29.06.2022)
Energie & Technik:
25.000 zusätzliche Rückgabestellen für Elektroaltgeräte ab 1. Juli
Auch Supermärkte und Discounter zur kostenlosen Rücknahme verpflichtet
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
1. Juli 2022 - spätestens ab diesem Datum müssen nun auch Händlerinnen und Händler von Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen, Elektroaltgeräte kostenlos zurücknehmen. Dies trifft auf den größten Teil des Lebensmittelhandels in Deutschland zu. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 27.04.2022)
Energie & Technik:
Urban Mining: Güter und Bauwerke als Rohstofflager nutzen
Das anthropogene Lager in Deutschland ist eine Schatzkammer für die Deckung der Rohstoffbedarfe
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Das anthropogene Lager in Deutschland ist eine Schatzkammer für die Deckung der Rohstoffbedarfe. Durch Urban Mining - der Gewinnung von Sekundärrohstoffen aus Gebäuden, Infrastrukturen, Fahrzeugen und anderen langlebigen Gütern - soll diese Schatzkammer zukünftig systematischer genutzt werden. Dafür braucht es eine verlässliche Wissensbasis der Mengenströme und Anreize für neue Technologien. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 18.03.2022)
Energie & Technik:
Zum Welt-Recycling-Tag
So schont O2 Telefónica natürliche Ressourcen
[Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, D-80992 München]
Wer den Rohstoffverbrach senkt, übernimmt Verantwortung für Klima und Umwelt. Denn die Endlichkeit natürlicher Ressourcen und negative Umwelteffekte durch die Rohstoffgewinnung gehören zu den großen ökologischen Herausforderungen der Gegenwart. Daher setzen wir bei O2 Telefónica im Rahmen unseres Circular-Economy-Konzepts auf Ressourcenschonung. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 23.12.2021)
Energie & Technik:
Elektrogeräte: Mehr Rücknahmestellen und bessere Informationen
Mit der neuen Fassung des ElektroG wird die umweltgerechte Entsorgung von Elektroschrott einfacher.
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Geändertes Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) ab dem 1. Januar 2022: Neue Rücknahmestellen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte sowie bessere Information der Verbraucherinnen und Verbraucher und einheitliche Sammelstellenlogos sollen die Altgeräterückgabe weiter vereinfachen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 08.11.2021)
Energie & Technik:
Abschied nehmen, richtig entsorgen, Rohstoffe sichern
Mehr Verbraucher sollen Elektroaltgeräte abgeben
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Heute startet die neue Kampagne der stiftung elektro-altgeräte register. Viele Menschen wissen nicht, wie sie Elektroaltgeräte richtig entsorgen. Daher bleiben zahlreiche Geräte ungenutzt in privaten Haushalten liegen, darunter Schätzungen zufolge rund 200 Millionen alte Handys. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 14.10.2021)
Energie & Technik:
Wohin mit dem Elektroschrott?
Mit der neuen Fassung des ElektroG wird die umweltgerechte Entsorgung von Elektroschrott einfacher.
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Egal ob Waschmaschine, Fernseher, Handy oder Fernbedienung - alle Elektroaltgeräte können Sie umweltschonend entsorgen und kostenlos an Ihrem Wertstoffhof abgeben. Auch der Handel nimmt alte Geräte kostenlos zurück. Denn das Recycling der Rohstoffe, die in den Geräten stecken, schont Umwelt und Klima. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 38
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer