Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 23
(Pressemeldung Verband/Verein vom 28.02.2023)
Energie & Technik:
Einleuchtende Energiespartipps für zu Hause
Fünf Ideen zum Internationalen Energiespartag
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Strom ist in Zeiten der Energieknappheit rar und teuer. Deswegen sparen wir Energie, wo und wann immer es geht - nicht nur am 5. März 2023, dem Internationalen Energiespartag. Die gute Nachricht: Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen sank der Anteil der Beleuchtung am Stromverbrauch privater Haushalte 2021 auf rund acht Prozent - 2019 waren es noch 15 Prozent. Dennoch schlummert zu Hause oft noch manches ungenutzte Sparpotenzial. Fünf Tipps der Brancheninitiative licht.de helfen, stromsparend zu beleuchten und sich dabei wohlzufühlen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 16.08.2022)
Energie & Technik:
Die großen Stromfresser im Haus
Die Energiepreise steigen. Wo liegen im eigenen Heim die Einsparpotentiale?
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die Preise für Energie steigen und werden absehbar auch nicht wesentlich günstiger werden. Da fragen sich viele, wo im eigenen Heim die Einsparpotentiale liegen. Kleinvieh macht auch Mist - in der Summe kann man durch gezielte Maßnahmen seine Stromkosten merklich reduzieren. Dafür ist es wichtig, die größten Stromfresser im Haushalt zu kennen. Die nachstehenden Verbraucher stellen die Top10 im Haushalt dar. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 24.05.2022)
Energie & Technik:
Deutschland krisenfester und nachhaltiger machen
Energiespartipps für VerbraucherInnen
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Energiesparen heißt nicht nur Klima schützen, sondern auch von fossilen Energieträgern unabhängiger und damit krisenfester werden. Und schließlich ist Energiesparen kurzfristig die wirkungsvollste Maßnahme gegen steigende Preise. Unsere Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 07.04.2022)
Energie & Technik:
"Wir müssen mehr Energie sparen und Energie effizienter nutzen"
Beratung für private Haushalte, Kommunen und Unternehmen in Rheinland-Pfalz seit Jahren intensiviert - Emissionen von Treibhausgasen damit deutlich reduziert
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
"Die derzeitige äußerst angespannte Lage an den Energiemärkten infolge des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands in der Ukraine zeigt uns, dass der sofortige und konsequente Umstieg auf Erneuerbare Energien der Schlüssel der Zukunft ist. Zugleich brauchen wir mehr Effizienz gepaart mit Energieeinsparungen. Nur so können wir die Abhängigkeit von importierten fossilen Energieträgern senken", erklärte Klimaschutzministerin Katrin Eder zur Sitzung des parlamentarischen Ausschusses für Klima, Energie und Mobilität. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 25.03.2022)
Energie & Technik:
Energiewende Bayern: Wo Sonnen-Licht ist, ist auch Schatten.
Nutzbares Einspar-Potential bei der Straßenbeleuchtung in Kommunen.
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die aktuelle Energiedebatte führt es nur zu deutlich vor Augen, dass Abhängigkeiten zu reduzieren sind. Dass das orchestrierte Zusammenspiel aller Erneuerbarer Energie und Speicher in Bayern das tragende Fundament darstellt, ist hinlänglich bekannt. Gerade der Sonnenenergie kommt dabei in Verbindung mit Speichern eine Schlüsselrolle zu. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Partei vom 01.03.2022)
Energie & Technik:
Der Ukraine-Krieg fordert uns zum Energiesparen heraus und nicht zur längeren Atomkraftnutzung
Becker: "Laufzeit-Verlängerung für AKW Isar 2 keine Option"
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Die ÖDP lehnt eine Laufzeitverlängerung für das letzte bayerische Atomkraftwerk Isar 2 über den 31. Dezember 2022 hinaus kategorisch ab. "Das ist für uns keine Option. Dass vor allem CSU-Politiker diesen Vorschlag mit Putins verbrecherischem Angriffskrieg begründen, ist unerträglich. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 28.09.2021)
Energie & Technik:
Neues Energie-Label für Lampen
Kostenfreie Energieberatung unterstützt bei der Lampenauswahl
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Seit dem 1. September dieses Jahres gibt es das neue (alte) Energielabel. Es hilft, sparsame Lampen von Energiefressern zu unterscheiden. Die Verwirrung ist perfekt, denn neben dem neuen Label, finden sich noch immer alte Label in den Verpackungen. Die Verbraucherzentrale Bremen bringt Licht ins Dunkel. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 13.07.2021)
Energie & Technik:
Umstellung auf LED-Beleuchtung reduziert CO2, spart Geld und schafft Arbeitsplätze
Signify, Weltmarktführer für Beleuchtung, sieht die Umrüstung konventioneller Leuchten auf LED als wichtige Stellschraube, um bis 2050 Klimaneutralität in der EU zu erreichen.
[Quelle: Signify GmbH, D-22335 Hamburg]
Die EU strebt für ihre 27 Mitgliedstaaten Klimaneutralität bis 2050 an Die Umrüstung der 2,3 Milliarden konventionellen Leuchten in der EU auf LED reduziert die CO2-Emissionen um 50,9 Millionen Tonnen, spart 40 Milliarden Euro an Stromkosten und fördert die Schaffung von Arbeitsplätzen Signify fordert die EU auf, den jährlichen Prozentsatz der Gebäudesanierungen auf drei Prozent mehr als zu verdoppeln, um die Emissionsreduzierungsziele zu erreichen ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 26.02.2021)
Energie & Technik:
Schneller Rat: Neues EU-Energielabel & Ökodesign-Verordnungen
Bayerisches Umweltministerium und VERBRAUCHER INITIATIVE mit neuen Broschüren
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
Der Klimawandel erfordert ein Umdenken im Umgang mit Ressourcen. Denn Gewinnung und Einsatz von Rohstoffen und Energie setzen tonnenweise klimaschädliche Treibhausgase frei. Beim Neukauf von E-Geräten bot bislang das bekannte EU-Energielabel Orientierung hinsichtlich der Effizienz. Mit einer neuen Broschüre liefern das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) Informationen rund um das überarbeitete Label, das die bisherige Version am 01. März 2021 im Handel ablöst. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 19.11.2019)
Energie & Technik:
Weihnachtsbeleuchtung
BUND weist hohe Gehalte illegaler Schadstoffe in Lichterketten nach
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Lichterzeit: Viele Menschen dekorieren gerade in der dunklen Jahreszeit ihre Wohnungen und Gärten mit Lichterketten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich die Frage gestellt, ob der Einsatz von Lichterketten unbedenklich ist. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 23
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber